Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 05:58:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)  (Gelesen 5575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #15 am: 13. Juni 2012 - 19:25:25 »

also ich habe die letzten wochen so gut wie garkeine minis gekauft.... mir ging es nämlich vor einer weile so, dass ich von meinen figurenmassen irgendwie übermannt wurde und überhaupt keine energie mehr aufwenden wollte auch nur irgend etwas anzumalen.......

aus der ferne betrachtet stellte ich dann fest, das es vorallem an den bergen auf meinem maltisch lag, die mir die laune am malen wegnahmen! in meinem schlafzimmerschrank horte ich massen an miniaturen.... mehrere plastikboxen, hunterte miniaturen die schon grundiert sind und aufs anmalen warten usw usf.... inzwischen sage ich mir einfach.... florian, wenn es dir mal schlechter geht und du kein geld fürs hobby hast, dann geh in dein schlafzimmer und öffne diesen schrank hier.... mit den mengen die da lagern kann ich sicher 2 jahre arbeitslosigkeit überbrücken sollten sie mal kommen^^
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #16 am: 13. Juni 2012 - 20:33:12 »

@Herr Morty - das mit dem 40K Fettabsaugen, hbe ich erstens schon selber zugegben und 2. darf man es ja nicht als Verlust fürs Hobby werten, au contraire - das damit gewonnene Geld würde natürlich im Hobby verbleiben und den Zinnberg in form neuer Käufe (Sarmaten, Mongolen, Koreaner, Späte Römer um nur mal die Dringlichsten Anschaffungen zu nennen) erhalten.

@Rusus - tja, so reden sie, die Alpenvölker :D Das Wort anfarbeln ist keineswegs meine Kreation, sondern entstammt dem hiesigen Sprachgebrauch...

Warum wir statt zu arbeiten hier posten können, hat Constable eh schon erwähnt - trotzdem muß ich mich jetzt über die Häuser hauen, weil die EM ruft...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #17 am: 13. Juni 2012 - 20:38:06 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112695#post112695
es vor allem auch um die mittlerweile UNmöglichkeit das alles noch zu spielen.....

Also das Jahr hat 52 Wochen(enden) - dh. man kann locker 50 Armeen/ Systeme besitzen, jedes System trotzdem einmal im Jahr spielen und hat sogar noch 2 Wochenenden für Familie, Weihnachten, Ostern und sonstiges sentimentales Zeug - ich kann Dein Problemn derweilen noch nicht nachvollziehen  :S
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #18 am: 13. Juni 2012 - 23:19:43 »

Vermutlich wird jeder Sammler sich schon mal zwischendurch überlegt haben, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Die Massen im Schrank können auch zur Belastung werden, wenn man genau weiß, dass man das sowieso nie alles bemalen oder spielen wird. Da hilft nur eine Entschlackungskur und Besinnung auf das Wesentliche. Vor ein paar Jahren habe ich ein paar Entscheidungen getroffen: weg vom Massensammeln, Klasse statt Masse, nur noch eine Epoche und 2 Armeen davon. Früher hatte ich napoleonisch alle Armeen gesammelt und zusätzlich noch ACW und 7YW - auf Dauer war das nicht mehr durchzuhalten. Weniger ist bekanntlich oft mehr. Das Wissen über die nicht mehr gesammelten Epochen hat man schließlich immer noch und ich muss nicht mehr immer alles wofür ich mich interessiere gleich in Figurenform haben. Das entspannt ungemein. Nunja, ehrlich gesagt hat sich bei mir inzwischen weniger der Zinn- oder Plastikberg angesammelt, stattdessen ist eher ein Informationsoverkill entstanden. Das meiste davon kann ich für meine Figuren garnicht gebrauchen, deshalb teile ich es gerne, z.B. mit euch. Dabei kam ich schon fast garnicht mehr zum Bemalen, muss das wahrscheinlich wohl erst wieder neu lernen. Jetzt habe ich nur noch mein Langzeitprojekt vor mir, dass eine russische und
eine französische Truppe, komplett mit Spielplatte und eigenen Hausregeln vorsieht. Wann und ob das fertig wird, spielt keine Rolle für mich - da folge ich einfach meinem Traum und sehe wie weit ich komme, es gibt schließlich auch noch andere schöne Dinge im Leben. Hobby soll ja kein Zwang sein, sondern Spaß und Entspannung bringen.

Grüße

Davout
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #19 am: 14. Juni 2012 - 00:42:39 »

Moin,

wenn ich mir eure Schilderungen, Gedanken und Probleme durchlese werde ich ja ganz verlegen. Mein Zinnberg ist eher ein Zinnhaufen. Klar hab ich auch einige Sachen, die wohl in absehbarer Zeit keine Farbe bekommen werden, aber ich hatte nie so wirklich das Gefuehl, dass mich der Zinnberg erdrueckt.

Ich hatte vielmehr das Gefuehl das mich auch eine Skirmishtruppe von ca. 20 Minis heimsucht und niemals fertig wird. Das hatte zum einen den Grund, dass ich mir damals (das war meine Confrontation Phase) vorgenommen hatte alles in eine extrem hohen Standard anzumalen mit zig Layern etc. Da hat eine Mini MOnate gedauert, da ich auch nie so recht zufriedne war und jede Mini mindestens zwei, drei Mal in Aceton gewanderrt ist.

Dann habe ich erstmal alles verkauft. Nach einigen Jahren des passiven lesens habe ich dann vor 2 Jahren durchgestartet: Neueinstieg ins historische (hatte mal ein paar Osmanen, die nie Farbe abbekommen haben), Karthager bestellt und seit 2 Jahren daran die anzupinseln. Langsam aber stetig, mit Gelaende etc. Ein Einstiegsspiel FoG habe ich auch schon gewagt.

Allerdings scheint es, dass ich langsam von diesem Virus befallen werde, den ihr beschreibt. Natuerlich wollte ich dann auch wieder ein wenig Fantasy in mein Leben bringen. Also erstmal einige Einzelminis gekauft. Dann ne Sammlung an alten Confrontation Goblins...dann den Plan gefasst nen Dungeon Crawl zu machen, dann erweitert um den Einstieg in D&D 4th Edition (das ja zu meiner Freude ein super Skirmishsytem mit RPG Elementen ist :) ) und entsprechend zwei Pack Plsteminis geordert.

Ich habe auch schon Nachfolgeprojekte im Kopf, die ich ja am liebsten direkt anfangen wuerde: Seleukiden 15mm (allein das Fehlen des seleukidischen Kriegselefantne in Xystons Range haelt mich noch zurueck), 7YW Skirmish in 28mm (Mindne Minis sind einfach zu geil), republikansiche Roemer, so dass ich immer einen Gegner stellen kann. Ne DBA Truppe an Griechen (Eureka Minis sind einfach zu huebsch, aber zu teuer fuer ne FoG Armee). Ne 15mm Armee TYW, am besten Testudo Zeug.

Der einzige Grund, warum nicht total abdrehe und das einfach mal alles bestelle ist meine bessere Haelfte, die Stimme der Vernunft und Beschuetzerin meines Geisteszustands ;). Sie sagt dann: Was ist den mit den Karthagern, solltest du die nicht mal anmalen?

Verdammt, ich sehe schon wo das endet...ein massives Hobbyzimmer, Regale gefuellt mit Armeen, alle bemalt, Spieltisch in der Mitte und jedes Wochenende zocken...
Gespeichert

Christof

  • Gast
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #20 am: 14. Juni 2012 - 00:55:08 »

Da steht dann aber erst eine Scheidung an, oder Dareios?

Mehr kaufen als bemalen klappt hier auch sehr gut. Mal macht das Spass, mal bedrückt es -ich bin halt manisch-depressiv. Fasten ist eine echt gute Sache, aber wenn man dann wieder Blut leckt geht es eben weiter. Derzeit versuche ich nicht mehr so viel blankes Zinn anzuhäufen und demnach mehr bemalt zu kaufen. Das kann sehr entspannen, muss es aber nicht. Die Quote zwischen Bemalt und Unbemalt wird zweifelsohne besser. Vermutlich führt es sogar dazu das ich über Jahre angehäufte Schätze nach und nach wieder veräussern werde. Interessanterweise bemerke ich das ich neuere Anschaffungen eher hergeben mag, als alten Kram den ich nie mehr bemalen und nur seltenst spielen werde (ja ich spiele auch blanke Figuren  :whistling: )

Da Kaufen heutzutage das Fasten und Beichten abgelöst hat, kann Hobbyfasten für die meisten unter uns nur eine zeitweilige Lösung sein. Ohne Konsum kein Wachstum, ohne Wachstum kein Kapitalismus und dem Euro geht es so schon schlecht!!
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #21 am: 14. Juni 2012 - 07:34:53 »

Morgen, morgen!

Da meine Gedanken in aller Herrgottsfrüh noch am klarsten sind ein paar Ergüsse und natürlich muss ich meinen Landsmann ein wenig kontern...:)

Also ich hoffe nicht dass schon jemand wegen dem Zinn und seinen Auswirkungen geschieden wurde, kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Das Kaufen kann ja durchaus auch ein Panikgedanke der momentanen Eurokrise und des damit verbundenen Wertverlustes sein. man bekommt zwar bei vielen Sachen noch extrem viel Wert für sein Geld, ich denke da etwa an die Plastikboxen von Perry die ich gerade in der Arbeit habe (WOTR) und im Vergleich zum mächtigen IMperium ist vieles recht günstig aber es wird dennoch alles immer teurer...ich muss mir nur meine Grundierungssprays ansehen, Farben....auch die Bücher....SAGA Büchleon etwa für knapp 30,-- euro, hallo??  Insofern kann ich den Gedanken der Vorratshaltung schon auch verstehen. Aber ist das nicht beinahe immer so, ich habe noch Sachen rumliegen von vor 10 Jahren, wenn ich da die Preise ansehe gehe ich einerseits vor Freude in die Knie und andererseits vergeht mir dann das Kaufen neuer DInge.
Im Grunde hätte ich dann \"damals\" als unser Geschäft zugesperrt hat alles einfach blind kaufen sollen....vieles habe ich ja getan...Herr der RInge Blister um 1,--/Stück.....andererseits hätte ich lieber unser altes Geschäft wieder vor Ort, viel lieber.

Tja was soll ich der grauen Maus antworten, die mir erklärt wieviele Woche das Jahr hat und das sich da alles ausgeht?? Ich glaube ja der will mich nur ein wenig häkeln damit ich bei BI-WOTR mehr anziehe!  8)  :whistling:
Aber egal...hier ein paar counter arguments warum das bei mir mit dem Jahr nicht mehr klappt....auch wenn man danach \"mein\" Problem eventuell immer noch nicht ganz sieht.
a) das Jahr mag genügend Wochenenden haben um alle Systeme und Epochen die ich so habe einmal zu spielen. Aber das alleine ist es ja nicht unbedingt. Ich spiele nicht nur meine Systeme gerne sondern auch meine Armeen/Banden..wasauchimmer gerne. Und da geht es sich absolut nicht mehr aus. Ich verschone euch und vor allem mich mit einer Statistik. Dennoch, alleine für meine verschiedenen Flames of War Nationen brauche ich schon 7 Wochenenden, wenn wir dann noch die unterschiedlichen Schauplätze anschneiden verdoppelt sch das leicht, will ich wirklich alle einzelnen Armeen spielen (also etwa Panzer Lehr, Afrikakorps, Fallschirmjäger, STUG-Kompanie, Tigerkompanie um nur ein paar zu nennen) ist mindestens das halbe Jahr um, und das nur mit FOW....ihr seht wo das dann hinführt wenn ich etwa meine LOTOW-Banden alle ins Feld führen möchte...
b) EInmal spielen an einem WOchenende mag okay sein, für mich ist es das aber nur bedingt. Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr alle Regeln merken, also bedarf es im Minimalfall einer Regelauffrischung, im Maximalfall habe ich Systeme mehr als ein Jahr nicht mehr gespielt, das gepaart mit komplexen Regeln und ich darf wieder von vorne anfangen..aber nicht nur die Regeln sind ein Problem, besonders auch das Feeling und bis man wieder reinkommt....braucht alles ein wenig.
c) und weil ich halt gerne Systeme ein wenig Zeit gebe (im Moment versuchen wir uns wieder an LOTOW) und dann auch noch das eine oder andere WOchenende ausfällt enden meine Jahre damit dass ich vielleicht 6-8 Systeme gespielt habe, zu anderen aber gar nicht gekommen bin....zu alten nicht und zu neuen Systemen dann oft schon gar nicht. Und wenn ich neue Systeme anspiele, dann \"opfere\" ich andere dafür.

So schauts aus!!!

Will ich zurück in alte Zeiten wo ich mich auf WHFB, 40k und Mortheim konzentriert habe?? Großes JEIN, in der Vielfalt liegen einfach Schätze drinnen an Modellen und an Regeln und auch an Spaß, wäre schade das alles nie gesehen zu haben. SAGA etwa, wirklich witzig und geht schnell; Basic IMpetus; noch nie gespielt aber ich bin ganz begeistert vom großen Dioramabese machen. Geldtechnisch waren die alten Zeiten auch nicht weniger intensiv...Warhammer Armeen waren immer schon recht teuer und heute oft schon unbezahlbar ohne second hand oder gute Quellen....ich gebe also heute 100% nicht mehr Geld aus als noch vor 5-10 Jahren....Aber was mir ein wenig fehlt ist der Focus, da mögen andere besser damit klarkommen, ich habe mittlerweile ein ZEITproblem die ganzen Bücher zu lesen, was Regeln oder Geschichte anbelangt.
Ich bin relativ sicher noch zu viel auf SPielen und Ergebnisse konzentriert (also Ergebnisse in Form von fertig bemalten Projekten), während andere mehr den Prozess sehen, das reine sich-mit-Sachen-beschäftigen. Sobald ich sagen kann \"es ist mir egal wann etwas fertig wird\" hat man auch mit dem Zinnberg kein Problem mehr. Ich bin es gewohnt meine Projekte in 3-6 Monaten abgeschlossen zu haben und das spielt sich schon lange nicht mehr.

Insofern habe ich halt jetzt einmal wieder die Reißleine gezogen, versuche mich ein wenig zu sammeln, zu konsolidieren, was zu machen....ich bin mir zu 100% sicher dass ich mir in ein paar Monaten wieder Minis kaufen werde (sollte ich finanziell dazu noch in der Lage sein), falls aber nicht fallen mir spontan ein dutzend Projekte ein, die ich wieder aufnehmen kann....
In diesem Sinne; peace  :love:

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #22 am: 14. Juni 2012 - 08:25:03 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112736#post112736
Tja was soll ich der grauen Maus antworten, die mir erklärt wieviele Woche das Jahr hat und das sich da alles ausgeht?? Ich glaube ja der will mich nur ein wenig häkeln

Sowas würde ich mich doch nie trauen :ganz-unschuldig-dreinguck: und :noch-viel-unschuldiger-pfeif: ^^

eine graue Maus darf man doch nie ganz ernst nehmen ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

virago

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #23 am: 14. Juni 2012 - 08:52:21 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=112719#post112719
Das Wort anfarbeln
Ich bevorzuge den zünftigen Ausdruck \"anhiasln\" 8)

Bei mir ist das Zinnbergproblem kein finanzielles sondern eher ein seelisches: ich sehe meine Vorräte und habe das Gefühl, einfach enorm viel Kohle für etwas verschwendet zu haben, was ich nicht benutze.

Und überdies geistern diese vor ewigen Zeiten ins Leben gerufenen Projekte immer wieder vor meinem geistigen Auge herum und machen mir ein schlechtes Gewissen. Ich seh schon, ich muss mir dringend einen Termin beim Trotteldoktor ausmachen...  :D
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #24 am: 14. Juni 2012 - 09:07:25 »

Juhu......Seelenklempner werden auch schon ins Spiel gebracht! Wo wird das noch hinführen?!?!

Ich bin dafür dass wir ab sofort die ganzen Turniere und Events umbenennen, \"Selbsthilfegruppe-Süd\" lädt zum fröhlichen Herr der RInge spielen ein - anschließender Sitzkreis inklusive.

Aber um den Nagel auf den Kopf zu treffen; das ganze Gelabber (vor allem von mir) spricht mir aus der Seele, ich bin aber nicht unzufrieden mit meiner momentanen Fastenzeit.....im Gegenteil, nimmt hin und wieder den Druck von den Rippen...

Und ich kann euch versichern dass das dadurch eingesparte Geld dem krisengebeutelten Konsum zu Gemüte geführt wird...meine Kinder fangen nun auch Bogenschießen an, haben wir auch ein wenig was investieren müssen. Außerdem war ich letzte Woche in meinem Weingeschäft um meine schwindenden Vorräte aufzufüllen...

SO fear not....es wird eh ausgegeben...aber der Wein trinkt sich schneller als neue Minis onghiaslt sind.

cheers
tom

virago

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #25 am: 14. Juni 2012 - 09:31:01 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112745#post112745
Ich bin dafür dass wir ab sofort die ganzen Turniere und Events umbenennen, \"Selbsthilfegruppe-Süd\" lädt zum fröhlichen Herr der RInge spielen ein - anschließender Sitzkreis inklusive.
Das ist nicht mal so abwegig - ich habe Greymouse hauptsächlich deswegen für die Salute angestiftet, damit ich gezwungen bin, einen Teil meiner Bestände zu bemalen.

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112745#post112745
...meine Kinder fangen nun auch Bogenschießen an,...
Cool, noch Kostüme und es geht sich eine WOTR-Reenactmenttruppe aus (aber bitte ohne Kanonen...)

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112745#post112745
SO fear not....es wird eh ausgegeben...aber der Wein trinkt sich schneller als neue Minis onghiaslt sind.
Wäre mal ein Experiment - Figurenmalen im Suff :D
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #26 am: 14. Juni 2012 - 10:08:56 »

Für alle manisch depressiven hier (um das sind VIELE) biete ich gerne Therapien bei Doc Nikfu an. Da werden euch die Augen geöffnet, ihr erkennt dass ihr ohne Zinn nicht sein könnt, bemalte Armeen das höchste gut und zinnberge euer wahrer Freund sind.
 :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert

virago

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #27 am: 14. Juni 2012 - 10:15:01 »

\"Hi, Dr. Nik!\"  :D
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #28 am: 14. Juni 2012 - 10:15:55 »

Zitat
Wäre mal ein Experiment - Figurenmalen im Suff
In Anbetracht der vielen \"Pinselwasserunfälle\" ein wenig riskant  :D  .
Gespeichert

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
« Antwort #29 am: 14. Juni 2012 - 10:32:51 »

Zitat von: \'virago\',\'index.php?page=Thread&postID=112747#post112747
Wäre mal ein Experiment - Figurenmalen im Suff

Schon gemacht. Geht nicht, bzw. schlecht. Sehschärfe und Hand-Auge-Koordination lassen nach, das nötige Feingefühl ebenso, und man wird schnell müde von dem Gefühl, ewig an etwas zu malen, was man nicht hinbekommt.
Gespeichert