Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:12:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jomsvikingelag  (Gelesen 57199 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #150 am: 03. MĂ€rz 2013 - 13:11:31 »

Wie viele andere hier im Forum wahrscheinlich auch, bin ich gerade nach der Tactica voller Ideen und neuer EinkĂ€ufe. Unter anderem fiel mir das \"Baggage\"-Blister von Gripping Beast in die HĂ€nde. Enthalten sind 4 Bauern, 2 Pferde, 2 Wagen und 11 FĂ€sser, SĂ€cke, Kisten, etc. Gedacht ist das Ganze fĂŒr das Eskorten-Szenario, wo 3 Wagen von der Platte gebracht werden mĂŒssen (anscheinend 2 Wagen und 3 Bauern auf einem Base). Ich habe natĂŒrlich ein wenig geschummelt und etwas GepĂ€ck ĂŒbrigbehalten um einen weiteren Wagen zu bauen.
Um den aktuellen Wagen auch zu beladen, bekam er ein paar Bretter an die Seiten und Stroh auf die LadeflĂ€che. Das Stroh ist mein erster Versuch welches darzustellen. Im Prinzip ist es angesprĂŒhte und etwas gebĂŒrstete Filterwatte. Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden mit dem Aussehen. Es ist schonmal ein großer fluffiger Haufen, aber die Wolle ist sehr wellig, wogegen Stroh und getrocknetes Gras ja eher lang und glatt sind. Von weitem sieht der Wagen noch ganz gut aus, von Nahem sieht man das GekrĂ€usel halt doch. Hat da vielleicht jemand einen Tipp (die Wolle wĂ€re im Moment sogar noch leicht zu entfernen)?


\"Wir sind eine anarchistisch-syndikalistische Kommune, ...\"

Zum ersten Mal habe ich auch versucht, eine historisch sozialkritische Figur zu machen. Der Bauer schaut besorgt in die Ferne, mĂŒde ist sein Blick von der harten Arbeit. Sein hartes Los wird weiter verdĂŒstert vor der Angst eines WikingerĂŒberfalls....
Nein Quatsch, die Augen waren einfach so tief modelliert, dass ich ihm ein paar dunkle RĂ€nder gesponsert habe. Manche Menschen haben das ja. Inspiriert von Raifs tollen Figuren, habe ich dann versucht etwas Charakter in den Blick der Figur zu bekommen.

@Xothian
Danke fĂŒr den Tipp mit dem Deck Tan. Ich habe mir das selber gemischt und bin mit dem Effekt auf dem Holz sehr zufrieden.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #151 am: 03. MĂ€rz 2013 - 13:30:02 »

Sieht Klasse aus. Dass jetzt das Stroh noch etwas gerader sein könnte fĂ€llt fĂŒr mich nicht so ins Gewicht.

Freu mich schon auf die nÀchsten Wagen...:)

Don
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #152 am: 03. MĂ€rz 2013 - 13:44:39 »

also ich finde den wagen super! was hat dir denn xothian fĂŒr nen tip gegeben fĂŒrs holz? kann man dem im thread hier finden? wĂŒrde mir das durchsuchen gerne ersparen^^
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #153 am: 03. MĂ€rz 2013 - 14:06:58 »

Xothian wurde von mir um Rat gefragt, welche Holzfarbe ich kaufen soll. Ich habe momentan Scorched Brown und Bestial Brown von GW daheim. In beiden Farben ist viel Rot mit drin, wenn man die aufhellt, kommt das immer zum Vorschein. Ich wollte einen erdigeren Holzton, Ă€hnlich wie bei den HĂ€usern auf den Platten von Frank Bauer (Hammaburg, etc). Xothian riet mir unter anderem zu einer Farbe von Vallejo, die sich Deck Tan nennt. Das ist im Prinzip in Weiß mit einem minimalen Anteil hellem GrĂŒn. Schiffsmodellbauer verwenden das zum BĂŒrsten von Deckplanken. Der GrĂŒnton lĂ€sst das Holz natĂŒrlicher wirken.

Der Wagen wurde dann am Ende mit einer Grundschicht aus Vallejo US Field Drab, Scorched Brown und Schwarz (2:1:1) bemalt. Dann wurde etwas mehr US Field Drab hinzugegeben und alles gebĂŒrstet. Dann wurde reines US Field Drab gebĂŒrstet. Jetzt kommt der angesprochene Punkt. Ich habe die Farbe mit Weiß aufgehellt, aber einen kleinen Tropfen (wirklich klein) Moot Green von GW (jedes helle GrĂŒn geht) dazugegeben. Dadurch bekamen die als nĂ€chstes gebĂŒrsteten Schichten immer einen kleinen GrĂŒnstich, der gut zu dem erdigen Holzton passt und nicht so unnatĂŒrlich wie reines Weiß aussieht.

Xothian schwört auf die Methode und ich werde sie auch weiter austesten.


P.S.:
Danke an meinen Vater fĂŒr die gesponserte Kokosmatte. :D In 6 Minuten ein komplettes GelĂ€ndestĂŒck haben, ist schon prima. Quadrat ausschneiden, Rand braun tĂŒnchen, fertig.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #154 am: 04. MĂ€rz 2013 - 00:18:17 »

Ich find den Haufen voll okay, aber wie wĂ€re es, wenn du noch Fasern, etwa von der Kokosmatte, einem Pinsel oder einem Naturbesen kleinschneidest und auf so einen Ballen Watte klebst? Die Fasern geben dann den geraden Eindruck und die Watte das Volumen. Aber hĂŒbsch so weit, besonders der Bauer und auch das Holz sieht sehr glaubwĂŒrdig aus.
Gespeichert

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #155 am: 04. MĂ€rz 2013 - 09:28:51 »

Extrem schicker Wagen
wenn man statt Stroh jetzt Heu dargestellt (evtl. etwas grĂŒn nebeln), dann passt es perfekt. Auch die ErlĂ€uterungen und Analysen eurer Spiele fand ich sehr interessant. Danke![font=\'Times New Roman] [/font][/color]

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #156 am: 04. MĂ€rz 2013 - 11:31:33 »

Das mit dem Heu ist natĂŒrlich eine gute Idee. Da es mir schwerer erscheint ein schönes Ergebnis durch Auflegen glatter Besenborsten oder Ähnlichem zu erreichen, werde ich das mit der GrĂŒnen Farbe mal probieren. Passt dann auch gleich zu den Manx Langton Schafen auf dem Maltisch. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Alexlg89

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #157 am: 04. MĂ€rz 2013 - 11:58:23 »

Auch ich wĂŒrde gerne wieder mal ein Lob aussprechen. Sieht unglaublich gut aus. Tut es nicht ein wenig weh, wenn man die Kleidung so schön hell bemalt hat und man anschließend mit Dreck drĂŒbergeht? :D
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #158 am: 04. MĂ€rz 2013 - 12:03:52 »

Danke fĂŒr die motivierenden Worte. Da ist die die Lust auf die Arbeit gleich dahin und der Pinsel guckt immer so herausfordernd rĂŒber. :S

Ich wĂŒrde es nicht wehtun nennen, sondern eher besorgtes Konzentrieren vor dem ersten Auftragen von Dreck. :) Wenn man vorsichtig ist, geht da eigentlich auch nix schief. Ich nutze den Modder auch gerne mal um kleine Mal- oder Modellierfehler zu kaschieren. 2 Farben Schmutz gaaanz fein bĂŒrsten und dann nochmal einen Mischton drĂŒberlasieren reicht auch voll aus. Dreck kann einer Figur manchmal auch dezent mehr Farbe geben; der Bauer sah mir zum Beispiel sonst zu sauber aus.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #159 am: 04. MĂ€rz 2013 - 22:31:13 »

Auf Anraten von Herrn Becker und meiner Freundin habe ich den gelben Wageninhalt mal gegrĂŒnt. Da ich jetzt nicht nur fĂŒr diesen einen Heuhaufen extra grĂŒnes Spray kaufen wollte, habe ich das ganze mit dem Pinsel bearbeitet. Ein paar Gelbtöne sind erhalten geblieben und ein paar hellere StrĂ€hnen wurden auch wieder hinzugefĂŒgt. Das Lampenlicht verschmilzt leider alles ein wenig, in Echt kommt das zumindest farblich schon ganz gut an trocknendes Gras ran. Man darf halt nur nicht von nahem gucken, da die lockige Struktur dann doch die Wolle verrĂ€t. Aber bei einer TorsolĂ€nge Abstand des Kopfes zum Spieltisch passt das schon.


Der nÀchste Wagen transportiert wieder GurkenfÀsser und Holzkisten, das ist weniger Arbeit....
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #160 am: 04. MĂ€rz 2013 - 22:53:46 »

Gefaellt mir wie immer sehr gut, was du uns hier praesentierst. Ich glaube ich sollte mir auch so ein paar schicke Waegelchen zulegen....

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #161 am: 04. MĂ€rz 2013 - 23:23:00 »

Es gibt von Gripping Beast einn Blister namens \"Baggage\". Das kostet ca 24 Euro und beinhaltet 2 Wagen, 2 Pferde, 3 Bauern und 11 StĂŒck GepcĂ€k verschiedener GrĂ¶ĂŸe. Ich konnte auf der Tactica fĂŒr etwas weniger zugreifen, finde den Inhalt aber angemessen. Der Guss ist ziemlich sauber und die Details klar erkennbar. Es gibt auch Wagen fĂŒr Normannen, glaube ich. Guck dir mal die Westheros-Platte der Tactica von Frank Bauer an, da sind mehrere Wagen drauf.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #162 am: 04. MĂ€rz 2013 - 23:30:23 »

Der Wagen ist schick! Ich glaube Filterwatte brauche ich auch mal, ich hab ja auch noch einige WĂ€gen vor mir...  :thumbup:

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #163 am: 04. MĂ€rz 2013 - 23:47:09 »

Bei Fressnapf in der Aquariensektion gibt es das Zeug zum Schleuderpreis. Ich habe 100g fĂŒr 1,80 gekauft und das ist noch nichtmal billig. Die 100g reichen aber auch schon fĂŒr knapp 100 BĂ€ume (nagelt mich nicht drauf fest). Es gibt die Dinger wohl auch in verschiedenen Festigkeiten.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Jomsvikingelag
« Antwort #164 am: 04. MĂ€rz 2013 - 23:58:16 »

Danke! ;)

Warum sollten wir dich auf BĂ€ume nageln? :blink_1_2: