Der Pub > An der Bar

Haben wir zu viele kleine Cons, oder stumpft die Szene ab…

<< < (4/11) > >>

HeinzKnitz:

--- Zitat ---sehen nur die Hammerplatten der Tactica und die Figurenbemalung anderer Spezies z.B. hier im Forum und sind abgeschreckt.
Dann kommt teilweise auch noch das Korinthengesch.... einiger Teilnehmer hinzu und schon vergeht den Leuten die Lust auf Platten bauen und bemalen
--- Ende Zitat ---
War für mich ein Grund, warum ich mich lange nicht getraut habe zu den Spielern hier in Berlin Kontakt
aufzunehmen. Nach etlichen Jahren des Eingenbrötelns war ich mir sehr unsicher ob mein Zeugs
überhaupt gut genug ist zum Mitspielen.
Irgendwann bin ich zur Einsicht gekommen, daß ich eher spielen will als ewig an High-End Teilen zu bauen
und zu bemalen. Mit meinem Standard bin ich meist zufrieden, und gut is\'.
Was die Korintensch... angeht: Lasse sülzen ! (wie der Berliner sagt).

Ich wette viele haben noch ein paar Minis rumliegen, die er als Anfänger vor Ewigkeiten bemalt hat und
davon eigentlich nie ein Bild ins Netz stellen würde weil sie Ihm nicht mehr gut genug erscheinen.
Gerne würde ich mal die ersten Malversuche oder vergeigte Bastelprojekte unserer High-End-Leutchen
veröffentlicht sehen, jeder hat doch mal angefangen oder baut Sch... Nicht aus Schadenfreude, sondern
vielleicht um Interessierte, die sich nicht rantrauen zu ermutigen.

Wäre doch vielleicht mal eine Idee für einen bilderlastigen Thread !?
Mein Vater müsste noch meine ersten Malversuche im Setzkasten haben...

Gruß,
Heinz

hallostephan:
ach, alles Schnickschnack! nicht die Flinte ins Korn werfen, immer 1-2 Mini-Demos im Petto haben und nicht mit Brettspielen, Mal und Bastelworkshops geizen-fertig is die Laube! Meinegüte-viele haben eben noch was anderes vor, kommt was dazwischen, wasauchimmer...genau fit und fertig zu sein an genau diesem einen Tag im Jahr ist ja fast wie ein Olympiasieg-malen, basteln, regeln ausdenken, organisieren-ihr wisst schon! Und denkt Ihr, alle, die wollten, hatten hinterher die Medaille bekommen? Pustekuchen, haben sich aber gefreut, dabeizusein, nette Leute zu trffen...Björn hat vollkommen recht!

Nicht verzagen und zuviel Cons kanns nicht geben! Für jeden wenigstens ein bis zwei passende ist ja schon fast perfekt! Weitermachen bitte, mfg Stephan

macaffey:

--- Zitat von: \'JensN\',\'index.php?page=Thread&postID=120261#post120261 ---Zitat
   
   
Ist für mich u.a. auch ein Grund (neben vielen anderen Gründen) warum der überwiegende Teil der Spieler jenseits der 30 anzutreffen ist und die Neurekrutierung extrem schleppend verläuft.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'JensN\',\'index.php?page=Thread&postID=120261#post120261 ---Hiesse also im Umkehrschluss, das man Con´s erfolgreicher (also von Präsentatorenseite) gestalten könnte, wenn man das Niveau der Vorzeigeobjekte heruntersetzt ??
Also eine Selbstverpflichtung, nach britischer Schule Laken drauf und fertig ???
Hmmm, schlecht kann ich selber, wenn ich schon weit fahre(n würde), möchte ich auch tolle Platten sehen.
--- Ende Zitat ---
Nein heißt es nicht. Es bedeutet meiner Meinung nach nur, dass es einfach TT-Spieler/ Modellbauer gibt, die nicht so talentiert im Plattenbauen sind und die das sehr hohe Niveau abschreckt. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat auch nichts damit zu tun das die Tactica für irgendwas herhalten muß. Auf der Tactica und der Crisis auch immer mehr wird halt ein Spitzenniveau gezeigt und da überlegt es sich der ein oder andere, ob er mit einer eher \"durchschnittlichen\" Platte antreten möchte.

Thomas:
Ich sehe es auch nicht so, dass die qualitativ meist sehr guten Präsentationen auf Veranstaltungen wie der Tactica (und ähnlichen) die Ursache für die Probleme sind.

Es ist überhaupt keine Schande, eine solide Präsentation auf einem Con aufzuziehen, das schafft man sogar schon ohne großen Einsatz an Manpower.
Wichtig ist doch vor allem, dass man sieht das sich die Macher Mühe geben bei dem was sie präsentieren. Und damit ist ja nicht nur das optische gemeint,
denn neben nett bemalten Figuren und tollen Dioramen ist es mindestens genau so wichtig, dass das Drumherum passt, also die Geschichte hinter der Präsentation,
selbst erstellte Referenzbögen, die sich genau auf das Szenario beziehen, und und und...

Es ist und bleibt für die meisten von uns halt ein Hobby und da gehen andere Sachen nunmal vor, was natürlich keine Entschuldigung für irgendwelche kurzfristigen Ausfälle sein soll. In Zeiten des Internets (oh nein, nicht schon wieder so eine verallgemeinernde Klausel...) ist es leider sehr leicht geworden, mal eben irgendwo zuzusagen, ohne die Ausrichter persönlich zu sprechen oder zu kennen. Da fällt es natürlich auch sehr leicht mal eben abzusagen, denn die Nasen die man im Regen stehen lässt, sieht man ja eh nie wieder.
:(


Für mich persönlich ist solches Verhalten trotzdem unverständlich, wenn ich irgendwo im Wort stehe, muss ich das auch halten, Basta.

... und die Sache mit dem Nachwuchs ist wieder ein Thema für sich ...

Constable:
salve....ich denke auch dass es doch viele \"Hürden\" gibt.....die Gesundheit, die \"neuen\" Arbeitsbedingungen (mir fällt vermehrt auf dass in meinem Bekanntenkreis doch schön langsam es usus wird dass der Arbeitnehmer ein neuer Sklave wird wo dann halt so schnell auch einmal am wochenende in die arbeit gegangen werden darf usw....alles unangekündigt halt) und das der Erfolg seine Kinder frisst ist nicht ganz von der hand zu weisen. Zumindest scheint man schon sehr, sehr viel Qualität zu erwarten und das zum Teil mit gutem Recht aber andererseits wachsen die begnadeten Bastler und Maler nicht auf den Bäumen.

Ich finde die gezeigten Sachen auf der Taktika super....und da ist auch nichts dagegen einzuwenden wenn man sich daran orientiert. Ich weiß aber auch dass Platten a la Dystopian Wars oder Angriff auf die ??-Burg und vieles mehr von mir nich schaffbar ist und es in good old Austria nicht viele Leute gibt, die das machen könnten, ein oder zwei fallen mir ein..einer ist davon eh schon wieder ein Bayer..:)...

Also wenn man sich daran orientiert ist es super, wenn die Leute aber eher an den Hürden zerbrechen (ich sage das absichtlich plakativ) dann müsste in den Köpfen der SPieler ein Umdenken stattfinden und das rasch....die Taktika und ihresgleichen soll bitte so bleiben (ich will auch einmal hinfahren) aber das kann nicht der absolute Maßstab sein....es muss auch noch möglich sein eine Veranstaltung zu machen wo die Spieler eine grüne Grasmatte und halbwegs gutes Selbstgebautes oder gutes Selbstgekauftes auf den Tisch stellen und das Publikum freut sich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln