Der Pub > An der Bar

Haben wir zu viele kleine Cons, oder stumpft die Szene ab…

<< < (5/11) > >>

Strand:
Prinzipiell ist das Angebot für den vielfältig interessierten Tabletopper in den letzten Jahren größer geworden. Ob das nun \"zu viel\" oder immer noch \"zu wenig\" ist, muss jeder Con-Besucher für sich selbst entscheiden, denn da spielen viele Faktoren eine Rolle (konkurrierende Freizeitaktivitäten, Beruf, Familie, Budget, Distanz, etc.).

Ich persönlich habe noch lange nicht \"genug\", denn jeder Con hat eine einzigartige Atmosphäre - und ich unterstütze gerne die Vielfalt. Ob man sich auf der Tactica zusammen mit Hunderten von Besuchern von Stand zu Stand drückt, oder im Keller eines Schützenvereins an drei Tischen ein paar Würfel rollt und eigentlich mehr schwatzt als spielt. Beides ist für mich Con und beides hat seine Daseinsberechtigung.

Aus meiner Sicht ist aufgrund dieser Vielfältigkeit von Cons immer Platz für Neues. Kleine Cons können zwangsläufig einige Dinge besser als große Cons und umgekehrt. Wenn es gut ist und über eine Orga mit entsprechend Energie verfügt, wird es sich durchsetzen.

Wenn man tatsächlich entscheiden muss, sollte man seine Erwartungshaltung (will ich primär einkaufen, will ich primär spielen, will ich primär präsentieren, will ich primär meine Freunde treffen, will ich primär schauen) mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Cons abgleichen, um nicht eine Enttäuschung zu erleben.

Und um noch einmal auf die BeSt zurückzukommen: Natürlich ist dafür Platz. Ich habe auch nichts gegen einen \"Don-Con\". Die Frage ist, welchen Anspruch hat der Veranstalter selbst an Publikum, Reichweite, Qualität, etc. Und reicht das diesjährige Volumen dem Veranstalter, um sie stattfinden zu lassen? :)

DonVoss:

--- Zitat ---wenn ich irgendwo im Wort stehe
--- Ende Zitat ---

Langsam Jungs, Die Leute sind mir schon persönlich bekannt und haben zwar zugesagt, aber nicht ihr ritterliches Ehrenwort verpfändet... :D
Andererseits sind die Absagen nicht leichtfertig so dahingesagt. Das will ich nicht unterstellen. Da steckt schon jeweils ne Geschichte dahinter.
Nur in der Masse eben tragisch.

@Tactica-Qualität
Darüber muss ich vielleicht doch nochmal nachdenken. Denn bei mir ist da auch so ne Blockade im Kopf. Ich würde mich nicht trauen, den GW-Golfrasen auszurollen, und vielleicht färbt das auch auf die Präsentatoren ab.
Es ist aber einer von vielen Gründen. Alle Absagen hatten einen RL-Hintergrund und hatten nichts mit dem Hobby und seinen Anspüchen zu tun. Das \"Tactica-Niveau-Problem\" tauchte nur bei 2 Leuten auf, die ich nachnominieren wollte.

Inzwischen haben mich ne Menge PMs erreicht. Vielen Dank dafür. Da war ne Menge Schulterklopfen und Mutzusprechen dabei.
Neben 2 weiteren Helfern fürs BeST kam auch 1 neue Präsentation hinzu, und ein Präsnetator hat seine Absage wieder zurückgenommen und spuckt nun dem RL ins Gesicht. Danke Jungs, das macht Mut... :thumbup:

Das Jammern war also nicht vollkommen umsonst...

Cheers,
der Don

DonVoss:
@Strand


--- Zitat ---Und reicht das diesjährige Volumen dem Veranstalter, um sie stattfinden zu lassen?
--- Ende Zitat ---

Das Volumen steigt wieder und ich bin dann doch begeistert, von der Spontanität und der Hilfsbereitschaft der Wargamer.
Allerdings wird man mit 2 Wochen Vorbereitungszeit bei 1-2 Präsentationen wohl eher eine Demo kriegen als eine Präsentation. Wenn die Leute direkt aus dem Urlaub an den BeST-Tisch schlittern wird man an manchen Stellen eben keine speziellen szenariospezifischen Quickreference Sheets bekommen etc.

Cheers,
DV

Davout:
Mal eine Frage vom Tabletop-Volldeppen: Was ist der Unterschied zwischen Demo und Präsentation?

DonVoss:
Bei ner Demo zeigt ein Demonstrator einem Spieler (oder er lässt 2 Spieler gegeneinander antreten) ein System (also wie funktioniert z.B. SAGA), der Demo-Mann hat 2 Armeen dabei und n Spielfeld etc.

Bei ner Präsenattion hat jemand den Hof von Jaques, dem Trottel nachgebaut, allen Burgbewohnern Namen geben.  Und erzählt die Geschichte, wie Pierre der Geächtete, die Burg von Jaques, dem Trottel einnimt. Dazu gibts geheime Auftragskarten, Quickreferenz-Blätter mit den Werten von Jaques, dem Trottel und seinem Gefolge. Das Ganze wird vielleicht auch nach SAGA gespielt, aber es gibt zenariospeziefische Sonderregeln für die Schweine im Hof und die Verstärkung die Jaques vielleicht doch noch rettet... :)  

Die Demo ist also was generisches, die Präsentation ne fette Sache peziell für den Augenblick (den Con) gemacht.

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln