Der Pub > An der Bar

Haben wir zu viele kleine Cons, oder stumpft die Szene ab…

<< < (7/11) > >>

tattergreis:
I love old school

ungefragt geklaut von Zietens Blog

Koppi (thrifles):
Also ich finde es toll, wenn es viele unterschiedliche, gerne auch kleine Cons gibt. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Tactica auch mal kleiner angefangen hat. ;)
Die Tactica immer als Verglecih ranzuziehen, bringt gar nichts, es sei denn Ihr wollt den Herren Becker, Bauer und Co wirklich direkte Konkurrenz machen, und dies dann auch der entsprechende Anspruch ist. Die Tactica ist für mich z.B. etwas ganz spezielles. Ich fahre da nur hin um Freunde und Bekannte zu treffen. Die sind immer alle da. Für mich ist das einfach eine riesige Kommunion (Konfirmation etc. etc. ) Feier, wo sich eben alle Verwandte einfinden, die man schon immer wieder mal sehen wollte. Dazu gibt es lecker Kuchen (Figuren und Händler), viel zum Gucken und fotografieren. Nur die Anzahl der Cousinen ist mir persönlich immer zu gering.
Wird auf der Tactica auch gespielt ?  :D
Zum Spielen bevorzuge ich kleine Cons: Ich war leider nur einmal auf der Murocco habe da aber mit Sven und Stefan so klasse DBA gespielt, dass es sich in meinen Gedanken festgeschrieben hat.
Meine Lieblingscon ist eh die Kauzenburg. Warum ? Weil ich nur 10 km fahren muss, bis in die Puppen spielen kann und eine sehr schöne, ruhigere Atmosphäre antreffe.
Wenn Du ähnliches auf der BEST erreichst Don, dann ist es gut. Spielen eben; mit Freunden, mit viel Spaß.
Wenn natürlich Dein Anspruch der ist, die Tactica zu toppen, dann ran an die Orga und werben, werben, werben.

Constable:
@ Thomas, ich muss dir da widersprechen und zwar in einigen DIngen wenn auch nicht in allen DIngen (auch das bitte zu berücksichtigen). Natürlich kann man viel schaffen wenn man es versucht und an sich arbeitet usw. Ich bin nun knapp 20 Jahre im Hobby drinnen und habe auch gewisse \"Lernkurven\". Gewisse Dinge kann jeder machen, man kann sich auch an schöneren Sachen versuchen...aber dass man kein Talent dafür braucht, wo hast du das her?
Ich habe jahrelang Aquarelle gemalt und hatte halbwegs Talent dafür, war auch immer wieder auf Kursen usw. da trifft man dann Leute, die so sehr wollen und tun und machen und nach 10 Jahren sind die immer noch nicht wirklich weiter.

Ich habe einmal eine Kapelle gemacht als Geländestück für einen Malwettbewerb, und zwar eine Kapelle der Sororitas (40k), habe sogar den Boden mit FLiesen gelegt und das Ordenssymbol rein bekommen. Die sah wirklich gut aus aber selbst nach einem Jahrzehnt Erfahrung war sie halt gut aber kein absoluter Hingucker. EIin Freund von mir war Goldschmied von Beruf, der hat damals Mortheimgebäude gemacht, das haben die Leute angesehen und nur deshalb (!!!) zum Mortheimspielen angefangen. Ja bis zu einem gewissen Grad kann jeder alles aber irgendwann ist schluss, die Leute haben dann einfach nicht das Talent (!) dazu dass auch alles schön aussieht, dass die Bemalung super ist, dass der Maßstab stimmt, dass die Guillotine auch funktioniert, dass die Türen wirklich bewegbar sind, usw.
Und ich wage auch einem anderen Vorschreiber zu widersprechen dass es die SPiele sind, die in Erinnerung bleiben. Die mögen auch in Erinnerung bleiben aber wenn oft über alte Veranstaltungen geredet wird dann sind es oft die SPiele bei denen man beschissen wurde, die in Erinnerung bleiben oder wo man so wahnsinnig gut gewürfelt hat und das Gelände bleibt in Erinnerung. Wir haben hier in Österreich nicht so die wahnsinnig schönen Tische aber wenn von den FOW Veranstaltungen geredet wird dann ist es vor allem das elände des Herrn \"teager\" das immer wieder zur Sprache kommt. Sein wunderbarer Italientisch, sein RUsslandtisch, sein Vietnamtisch..davon reden die Leute....

So, vielleicht kommt mein post nun auch nicht so ganz rüber wie ich es eigentlich sagen möchte und in einer gemütlichen Runde bei einem bierchen sagen würde aber im ersten ANflug habe ich mich heute in der Früh direkt geärgert und das kommt bei mir in Bezug auf Hobby nicht oft vor, will was heißen.
no offense meant...
cheers
tom

Driscoles:
Thomas hat nicht gesagt, daß man kein Talent benötigt. Er hat das Talent lediglich auf 5 - 10 % festgesetzt.

Thomas Beitrag erleidet leider das Schicksal eines immer wohl formulierten Beitrags. Er wird falsch verstanden. Vielleicht hätte er ihn tatsächlich mit vielen Smileys durchsetzen sollen, statt sich gewählt und klar auszudrücken.

Ich bin im übrigen seiner Meinung.

Ich behaupte mal, daß ich halbwegs in der Lage bin ortdentliche Spielplatten an den Start zu bringen. Meine Handwerklichen Fähigkeiten sind beschränkt und ich neige zum Pfusch. \" Siehe Conanplatte Felsen Rückseite \" ( würde einem Frank Bauer nie passieren ).

Aber...und davon bin ich überzeugt, wenn ich die Zeit und die Energie aufbringen würde um eine Hammerplatte zu bauen, dann könnte ich das. Auch mit nur wenig Talent. Denn die gelernten Tipps  und Erfahrungen von Mitspielern und Freunden haben mir enorm geholfen.

Grüße
Björn

Dareios:
Moin,

ich denke es ist in der Tat mehr die bereitschaft Zeit zu investieren, als das man Talent für die meisten einfachen Geländebauprojekte benötigt.

Klobürstenbaum gekauft: Sieht echt bescheiden aus. Selbst gedreht, verspachelt und beflockt: Tausendmal besser, kann jeder, dauert aber ne Weile.

Grasmatte gekauft: Sieht nicht sonderlich realistisch aus. Matte mit Acrylspachtel, Sand und Farbe: Sieht tausend mal besser aus, dauert aber ein paar Stunden.

Mit Einsatz und ein wenig Zeit ist alles umsetzbar. Vielleicht nicht Meisterklasse, aber \"stimmig\" bzw. individuell. Man sieht, das da Liebe drinsteckt :). Ich kann aber verstehen, dass nicht jeder so viel Zeit hat. Daher würde ich auch niemanden verdammen, der mit ner Rasenmatte ankommt (wobei die 2 Stunden für die Acrylmatte hat ja dann doch ejder :P) sondenr eben nahelegen, dass man da in 2 Stunden ein besseres Ergebnis für weniger Geld hinbekommen kann.

Ich denke es ist demnach Zeit und Wille die ein stimmiges Gesamtbild erwirkt und nicht Talent oder Begabung. Wenn es um wahre Meisterwerke geht, dann ist es egal ob Bemalung oder Geländebau, natürlich auch Talent, aber das ist für ne tolle Präsentation auf ner con nicht wirklich notwendig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln