Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 17:14:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Osgiliath reloaded  (Gelesen 10884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« am: 02. November 2012 - 08:34:01 »

hallo zusammen,

berufstechnisch war die platte mal wieder dem verstauben anheimgefallen und wird diese tage mal reaktiviert bzw restauriert und dann gehts mit bauen weiter. ich werde auch versuchen alle interessierten hier im forum auf dem laufenden zu halten bzw bin für kritik und vorschläge natürlich immer offen.

erste vortschritte!  :thumbsup:

im rahmen des geländebauwettbewerbes auf Talbetop-hdr.de und weil zu wenig zeit war was neues zu bauen hab ich kurzerhand schnell die erste platte restauriert. für die kurze zeit bin ich sehr zufrieden und das primärziel, also die brücke, mein geländestück für den wettbewerb ist auch, wie ich finde sehr gut geworden. das gebäude im hintergrund und der fluss werden noch etwas überarbeitet werden aber es ist schonmal ein anfang.






















glg Ninjameiste
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1351892326 »
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #1 am: 02. November 2012 - 13:39:06 »

Hab die Bilder schon im hdr Forum gesehen und muss sagen echt richtig gut! :thumbsup_1: Sowas hätte ich hier auch gerne rumstehen :rolleyes:

Allerdings wäre es echt cool, wenn du die Bilder hier direkt verlinken würdest, ich hasse es auf diese links zu klicken usw...
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #2 am: 02. November 2012 - 15:50:28 »

Schöne Brücke, alle Achtung!
Ich fände es noch schöner, wenn sie etwas begrünt wäre, aber dann wäre es ja nicht Osgiliath...
Also: Optimal! :thank_you:

Gruß, Monstermaler
Gespeichert

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #3 am: 02. November 2012 - 16:05:53 »

Hi. Erstmap danke für die lobenden worte :-)

Ich.muss gestehen zum direkten verlinken war ich zu faul. Aber ich werds nachholen wie ich mal zeit hab ;-)

Zur begrünung. Du hast schon recht Monstermaler dass es mit begrünung besser wirken würde aber leider nicht passen wäre. Ich hab mir aus dem grund efeuranken bestellt die auch heute gekommen sind. Allerdings will ich erst auf etwas unwichtigerem einen test mit den teilen machen bevor ich mich an die brücke wahge...

Lg
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #4 am: 02. November 2012 - 18:43:14 »

Moin,
ich kenne deine Osgiliath-Platte schon von der Kauzenburg und sie ist immer noch nahezu konkurrenzlos.

Allerdings finde ich auch, daß ein paar vergilbte Grasbüschel den maroden, ausgestorbenen Charme Osgiliaths noch besser einfangen würden. Natürlich keine blühenden Wiesen, aber ein bißchen zähes Gras hier, eine Distel dort - dann wäre die Platte perfekt.

Bilder verlinken: Mach mal, sooo viel Arbeit ist das nun auch nicht. Keine 3 Minuten, um deine FLICKR Bilder zu verlinken!!!
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #5 am: 02. November 2012 - 22:41:57 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=123834#post123834
Bilder verlinken: Mach mal, sooo viel Arbeit ist das nun auch nicht. Keine 3 Minuten, um deine FLICKR Bilder zu verlinken!!!

bilder sind direkt verlinkt :imsohappy:

und wie gesagt eine begrünug bzw verwucherung der brücke ist in planung allerdings erst versuchsweise

lg
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #6 am: 03. November 2012 - 19:21:09 »

Wow,  reschpekt !

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #7 am: 05. November 2012 - 11:28:54 »

Danke für das tolle feedback. da is man gleich wieder doppelt motiviert  ;)

hier mal ein paar WIP bilder:





Leider steh ich grade vor einem kleinen problem:

ich hab auf meiner platte ein haus das mal am fluss stand und einen balkon hat und duch die neubebauung aber jetzt an land steht. damals hab ich um den balkon höher zu haben einen kleinen graben gemacht aber das schaut iw doch scheiße aus. find ich halt  :|







jetzt hab ich zwei vorschläge über die ich gerne meinungen hätte
1 ich schütte den graben einfach zu und das gelände vorm balkon is flach
2 ich mache eine art kanal/fluss der durch die stadt führt und dann dieser stelle eben einfach offen und nicht unterirdisch ist

lg
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #8 am: 05. November 2012 - 16:54:31 »

Sieht gut aus! Bin gespannt auf mehr! :thumbsup:

Wenn du colles Wasser hinbekommst (Wovon ich bei dem Gelände, das du ablieferst, auch ausgehe), würde ich auf jedenfall die zweite Variante nehmen. Das würde sicher echt was her machen.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #9 am: 05. November 2012 - 19:51:52 »

Also ich finde das sieht gar nicht scheiße, sondern sehr realistisch aus. Eine solche Senke kann ja durchaus an einem Haus vorkommen.
Natürlich ist Dein Vorschlag 2 auch gut, aber zuschütten würde ich es auf keinen Fall.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #10 am: 05. November 2012 - 23:24:30 »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, zuschütten auf keinen Fall, wenn du etwas änaden möchtest dann variante 2 mit schönem Brackwasser. Ansonsten finde ich sieht die Senke doch sehr gut aus.

Btw, tolles Gelände :thumbsup: . Melde dich mal bei Peter Jackson, vielleicht braucht der noch eine Kulisse für den Hobbit :D

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #11 am: 06. November 2012 - 08:38:31 »

Ich hab mich jetzt dazu überreden lassen den graben einfach so zu lassen
ist auch weniger arbeit  :rolleyes:


die straßen sind im großen und ganzen fertig soweit. nur die bemalung fehlt noch. ich hab mal schnell ein bild von einem fertigen straßenstück gemacht





PS: naürlich fehlt auch noch die begrünung, aber da bin ich erst in der erprobungsphase  ;)
lg
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Osgiliath reloaded
« Antwort #12 am: 06. November 2012 - 09:28:15 »

Sieht wirklich oberklasse aus! Allerdings kann ich Frank nur zustimmen, ein wenig verdorrtes Gras würde den doch etwas tristen Grau-in-Grau-Look etwas aufbrechen.
Gespeichert

Ninjameister

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 89
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #13 am: 07. November 2012 - 17:16:36 »

Also, den graben hab ich mal gelassen wie er ist. Die meisten leute sind dieser meinung gewesen und für mich is es weniger arbeit  :joke:

ansonsten gibts nicht viel zu erzählen. mittlerweile sind alle platten gesandet und grundiert. jetzt mal alles ein paar tage rasten und trocken lassen dann gehts mit dem trockenbürsten weiter

lg
Gespeichert
Das Ziel in einem Krieg ist nicht, dass man für sein Land stirbt, sondern dass der Lump da drüben für seins stirbt.
General George S. Patton

Auf anfrage baue ich gerne kleinere Geländestücke/Marker für euch

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Osgiliath reloaded
« Antwort #14 am: 11. November 2012 - 14:51:15 »

Hammer-Bilder!

Hätte ich nicht schon zehn Projekte gleichzeitig am Laufen, würde ich sofort beginnen, auch so einen Steinweg zu bauen...und ein Haus...und eine Brücke...

Lange kann ich das wohl nicht durchhalten, noch dazu, wenn du bald neue Bilder postest...

Super, weitermachen!

Gruß, Monstermaler
Gespeichert