Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 14:44:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?  (Gelesen 20723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nimb

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #165 am: 07. Mai 2014 - 15:51:31 »

Ich habe es versucht. Ich habe es wirklich versucht.

Als ich \"damals\" (vor 15 Jahren etwa) mit Warhammer angefangen habe, war es noch ein spaßiges und taktisch forderndes spiel. Auch wenn ich das mit 12 nicht so ganz realisiert habe :D Da hat man halt minis rumgeschoben und so.

Aber die neuen Editionen finde ich absolut schrecklich. Riesige Horden von Infanterie, fast alle Armeen bestehen aus den gleichen Sachen, weil es ja einfach keinen Sinn mehr macht was anderes mit zu nehmen. So spielt im Imperium doch keiner mehr ne Horde Schwertkämpfer oder Speerträger, das müssen jetzt Hellebardenträger sein, weil es für die Punkte auch absolut keinen Sinn macht was anderes mitzunehmen, da der rest einfach viel schlechter abschneidet.

Ausserdem sind die neuen Sachen immer so toll, dass man sie entweder dabei haben muss weil man sonst keine chance ehr hat, oder aber die Armee die man hatte sich ohne das Ding einfach überhaupt nicht mehr spielt. Dann kommen sachen dazu die 0 Playtesting haben. 3+ Rettungswurf Chaoskrieger? Oder Balanceprobleme ohne Ende, die einem einfach das Spiel kaputt machen, weil ja alles gemaxt wird...


ABER was ich am aller schlimmsten in der neuen Edition finde ist, dass sich das spiel auch ohne mein beisein spielen würde. Was hat man denn schon für taktkische Möglichkeiten? Lauf nach vorne, hau zu, stech ab. Das taktischste an dem Spiel ist ein Flankenangriff und dann ist eine Horde der anderen immernoch Zahlenmäßig überlegen und somit Standhaft und Pustekuchen. Ich erinnere mich an Situationen wo ich einer Horde Chaoskrieger Frontal gebunden habe um ihr Dann in den Rücken zu fallen... das ende vom lied war, dass die mich noch schneller abgeschlachtet haben, weil plötzlich noch mehr Killer Monster mit mir im Nahkampf waren...

Und dann Gelände... was soll den der Kack? Gelände kann man jetzt grob in zwei Kategorien unterteilen. 1. Ist mir latte, kann man ignorieren. 2. Ist mir latte, aber dadurch krieg ich flammenattacken!!!!

Das ist doch kompletter Mumpitz, jetzt weiss ich auch warum die Warhammerwelt so düster, gefährlich und schlimm ist. Ich wäre auch total angefressen wenn jedes mal wenn ich auf\'s Klo gehe mein Haus plötzlich von verdammten Geistern heimgesucht wird! Diese zufällige Geländeregel ist ja wohl der größte Kackmist aller zeiten.


Also nein.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade, ich habe alles was ich an Warhammer hatte verkauft und werde mir nie wieder was in der Richtung holen. Ich hatte viele alte Zwergenminis (aus Zinn) und habe einen guten Preis dafür gekriegt, von daher beschwere ich mich nicht. Über die neuen Preise beklage ich mich auch nicht. Denn es gibt nichts schöneres als das Gesicht eines Tabletoppers, der auch keinen Bock ehr auf GW hat, zu sehen wenn er das erste mal die Preise im Historischen Bereich sieht :D
Gespeichert
Doch für uns gibt es kein Klagen
Ewig kann nicht Winter sein
Einmal werden froh wir sagen
Heimat, du bist wieder mein!

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #166 am: 07. Mai 2014 - 17:07:44 »

Bei all dem hier eigentlich schon fast gewohnten Gejammer über GW und Gebashe der aktuellen 8. Edition WHFB (die mir allerdings auch nicht gefällt) muss ich mich schon etwas wundern... Wo steht denn eigentlich geschrieben (abgesehen von den üblichen GW-Publikationen), dass man IMMER und AUSSCHLIESSLICH die neueste Edition spielen muss???!

Mal ehrlich Leute, wenn ich hier solche Sachen lese wie, dass aufgrund einer neuen Regel-Ausgabe nun enttäuscht die komplette Miniaturen-Sammlung verkauft wird und dann auch noch darüber gejammert wird, dass man ja achsowenig Im Verhältnis zum Anschaffungswert dafür bekommt kann ich nur noch den Kopf schütteln. Wenn die meisten Leute der Meinung sind, dass die 8. Edition  Schrott ist, warum spielen sie dann nicht einfach nach den Regeln der 6. oder 7. Edition weiter; insbesondere wenn man die Minis dazu eh schon hat und die alten Regeln ja \"viel mehr Spaß gemacht haben\"?!

Und wenn nun alle frustriert das Spiel aufgeben wollen und daher alle ihre Püppies abstoßen, dann brauchen sie sich natürlich auch nicht zu wundern wenn der Markt überschwemmt und entsprechend auch preislich reagiert wird...zumal, wer soll sie auch kaufen wenn aufgrund zu viel Negativ-Propaganda fast alle dies Spiel komplett nicht mehr spielen wollen??! Dazu kommt, dass gerade bei GW (noch mehr als in anderen Segmenten des Hobbys) die durchaus hohen Preise sich doch eher an einem abstrakten Wert, nämlich aufgrund des eigenen Spielsystems, orientieren...

Wie auch immer...da ja doch eine Menge der Leute hier die Figuren und das Spiel in den früheren Versionen mögen, mein Apell: behaltet eure Armeen und spielt nach den Regel-Editionen welche euch gefielen! Nicht umsonst hat die \"Oldhammer\"-Bewegung auf der Insel immer mehr Zuwachs; und wenn das mal Schule macht und sich so quasi eine Art \"Parallel-Szene\" entwickelt (inkl eigener Nachwuchswerbung dank Schützenhilfe durch viel beschworenem Einstieg durch Monopol, Rundum-Sorglos Konzept, dt Regeln etc), wer weiß...evtl hat das dann sogar doch mal Einfluß auf ein Unternehmen was ja immerhin auf Gewinn ausgerichtet ist?!

Ich habe jedenfalls festgestellt, dass bei allem Spaß den ich auch im Historischen Wargaming habe, ich froh bin immer noch ein paar GW-Armeen die mir gefallen auf Lager zu haben und die alten Systeme mit ein paar Gleichgesinnten zu zocken. Außerdem macht\'s mir auch einfach Spaß nach ewig langer Zeit mal wieder die alten Püppis mit gesteigerten Fähigkeiten anzupinseln (und das Gesicht von irgendwelchen Rothemden oder Fanboys wenn du mit alten Naismith oder Morrison Figuren aufläufst ist einfach unbezahlbar  :thumbsup_1:

Soviel meine paar cent und natürlich Grüße,
agri

P.S. Nochmal zwecks besser Lesbarkeit um ein paar Satzzeichen editiert...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1399476103 »
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #167 am: 07. Mai 2014 - 17:13:30 »

Toller Beitrag agrivain  :)

Wenn ich an die tollen Schlachten im Keller zu Zeiten der 5. Edition denke, in denen ich mich regelmäßig Helden mit 1+ Rüstungs- und 3+ Rettungswurf gegenübersah, das Hochgefühl, mit seinem Taschengeld wieder ne Box XY gekauft zu haben und den Spaß, den man dabei hatte, dann wüsste ich keinen Grund, die damals spaßigen Spiele durch ein neues Regelwerk zu \"entweihen\".
Gespeichert

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #168 am: 07. Mai 2014 - 17:28:25 »

Danke dir Dave  :thank_you_1:

Freut mich sehr zu lesen, dass es auch anderen so geht; allmählich fühlte ich mich ja fast schon etwas komisch mit dieser Einstellung...also immer ganz unbefangen ran an die Sache! Letztendlich kann man doch nur gewinnen (und wenn es auch nur nostalgische Gefühle sind)

Grüße, agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Nimb

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #169 am: 07. Mai 2014 - 17:34:53 »

Klar sicher,

aber das funktioniert ja auch nur wenn ich eine feste Spielegruppe habe. Denn wenn ich in meinen lokalen GW gehe, wird sich kaum jemand finden der noch nach er 5ten oder 6ten Edition spielt. Und dadurch wird ja das \"kann man überall spielen\" Argument entkräftet.
Und dann muss ich mich entscheiden ob ich lieber das \"Miese\" Warhammer Fantasy Battles spiele wenn ich mich mit meiner kleinen Gruppe treffe, oder aber eines der viel cooleren Systeme wie SAGA (was mich momentan gefesselt hat) :D


Allgemein kann jeder machen was er will aber es ist ja auch keiner gezwungen sein Windows XP upzudaten, es wird halt nur nicht mehr untetstützt. Genauso wie die alten Editionen von Warhammer.
Gespeichert
Doch für uns gibt es kein Klagen
Ewig kann nicht Winter sein
Einmal werden froh wir sagen
Heimat, du bist wieder mein!

Grandmaster

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 248
    • 1
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #170 am: 07. Mai 2014 - 18:02:23 »

@agrivain

Diese Einstellung funzt vielleicht in der historischen community...nicht aber in der von GW. Allein bei uns im Club gibt es einige GWler...aber kaum einer davon käme auf die Idee, sich an die alten Regeln zu orientieren, oder leicht abgewandelt damit zu spielen. Allein die Tatsache, leichte Abwandlungen ins System zu kreieren oder Hausregeln einzuführen, die eine \"freundlichere Spielbasis\" geben, wurden in der Vergangenheit ignoriert oder abgelehnt. Fluffarmeen sind kaum noch zu sehen. Die GWler gehen halt (leider) meißt mit dem Trend, den GW vorgibt. Bei unseren Historikern ist das kein Problem: da wird ein Regelwerk genommen, gespielt und gegf. so abgewandelt, bis es der kompletten Gruppe gefällt.

Ach ja. Ich habe auch viele GW-Fantasyarmeen. Aber mir viele es nicht im Traum ein, mich von diesen zu trennen. Schon gar nicht für einen Appel oder\'n Ei...;)

GM
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #171 am: 07. Mai 2014 - 18:53:06 »

GW kann auch anders. Vor mir liegt gerade EXTERMINATION, Band III der Horus Heresy Reihe von Forgeworld. Hat 70£ gekostet, das sind ungefähr 85€. Klingt teuer, aber dafür habe ich ein in Leder gebundenes, fast 300 Seiten starkes Schmuckstück im Atlantenformat mit tollem Hintergrund und meist gelungenen Regeln. Zum Vergleich: der Preis liegt unter dem von 2 Armeebüchern bei 3facher Dicke gegenüber einem Armeebuch. Die dazu erscheinenden Miniaturen sind nicht billig, aber auf der anderen Seite auch nicht teurer als andere Premiumserien. Forgeworld scheinta zu Brummen, sonst wäre die auf 1500 Stück limitierte Collectors Edition nicht innerhalb. 24 Stunden ausverkauft gewesen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #172 am: 07. Mai 2014 - 19:48:05 »

Also ich kann mich agrivain nur anschliessen!

Ich habe es nie verstanden warum es nicht möglich ist, sich die Regeln auszusuchen, bzw. so zusammenzustellen wie mann bzw. die Spielgruppe es möchte! (Hausregeln)
So habe ich die Regeln der 5. Edition verstanden. Stand meine ich auch so in den Anmerkungen der Designer! Solange dort Einigkeit herrscht, ist es doch in Ordnung!
Hauptsache, man hat seinen Spass damit! Früher war das alles irgendwie etwas enspannter!

Wenn ich Turniere spielen will, ist es etwas anderes! Dann muß ich mich an die Vorgaben halten! Das ist aber nicht meine Welt!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1399486374 »
Gespeichert
The North Remembers!

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #173 am: 07. Mai 2014 - 20:05:37 »

Die meisten (Deutschen) sind halt wohl immer noch an dieses Obrigkeitsdenken gewöhnt in welcher Form auch immer. Für ketzerische Freidenker und Abweichler abseits des Diktats des Branchenprimus ist da kein Platz.   :P

Möglicherweise läufts in anderen Ländern auch ähnlich und vielleicht hat mir das Internet da nur einen falschen liberaleren Eindruck vermittelt (siehe diverse Berichte der Oldhammerbewegung iaus England).
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #174 am: 07. Mai 2014 - 20:38:13 »

Zitat
Diese Einstellung funzt vielleicht in der historischen community...nicht aber in der von GW. Allein bei uns im Club gibt es einige GWler...aber kaum einer davon käme auf die Idee, sich an die alten Regeln zu orientieren, oder leicht abgewandelt damit zu spielen. Allein die Tatsache, leichte Abwandlungen ins System zu kreieren oder Hausregeln einzuführen, die eine \"freundlichere Spielbasis\" geben, wurden in der Vergangenheit ignoriert oder abgelehnt. Fluffarmeen sind kaum noch zu sehen. Die GWler gehen halt (leider) meißt mit dem Trend, den GW vorgibt.
Das ist genau der Grund, warum ich mich von GW-Systemen abgewandt habe (und, dass ich sie mittlerweile schlecht finde, auch und vor allem die 6.te Edition Fantasy). Was nützt mir ein Spiel mit vielen Spielern, wenn diese Leute eine total unsympathische Einstellung zum Hobby haben. Da lasse ich das Spielen lieber oder spiele selten, als mir den Spaß von Leuten verderben zu lassen, die zu engstirnig sind um Änderungen vorzunehmen...
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #175 am: 07. Mai 2014 - 21:58:49 »

@keckse, im Supplement Terror of the Lichemaster gabs eine Zombieeinheit, deren Champion hieß Mikael Jackson - gab sogar einen schicken Pappcounter für ihn :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #176 am: 07. Mai 2014 - 22:29:41 »

Wenn man hier mal zwischen den Zeilen liest, wie zufrieden die Langzeitspieler mit den letzten Warhammer Editionen waren, kann es ja nicht mehr lange dauern, bis es die ersten SAGA Battleboards für Chaoskrieger&Co gibt^^
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #177 am: 10. Mai 2014 - 11:10:50 »

Naja, ich sehe zur Zeit eine Zunahme an Oldhammer Blogs (siehe auch: forum.oldhammer.org.uk), also an WHFantasy Blogs mit dem Hintergrund der 3. Edition. Ich denke wir können da noch einiges erwarten und GW befürchten.^^

Nachtrag:
http://forum.oldhammer.org.uk/viewtopic.php?f=15&t=3000 / Da werden Erinnerungen wach :)

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #178 am: 10. Mai 2014 - 11:16:26 »

Wobei gerade die 3. Ed nur funktioniert, wenn die Spieler die Unwuchten nicht ausnutzen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #179 am: 10. Mai 2014 - 11:29:47 »

Das sind alles ältere Spieler, die nun die alten Editionen von Fantasy und 40k aus ihrer eigenen Kindheit wieder ausgepackt haben. Da kann man schon eine gewisse Reife erwarten.