Der Pub > An der Bar
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
AndréM:
Es gab eine animierte Hobbit-Verfilmung, die ist aber eher gruslig.
Der HdR wurde bis Mitte des zweiten Buches schon einmal verfilmt und war auch vergleichsweise gut, nur das aufwendige Animationsverfahren hat einen zweiten Teil finanziell verhindert.
Dareios:
Man darf natuerlich auch nicht den russischen Hobbit vergessen ;). Mangesl Sprachkenntnisse kann ich da nichts zu sagen, allerdings kann er Tricktechnisch gerade mal mit einem Schultheaterstueck mithalten.
Die guten Elben sollten doch schnellere Reflexe als Menschen haben udn zudem eleganter sein. Ich finde, dass das doch recht gut umgesetzt wurde. legolas laeuft leichtfuessig auf dem Schnee ohne einzusinken, er hat ueberlegene Reflexe und bewegt sich nun mal schneller als die Steine fallen. Endlich mal Elfen die nicht einfach Menschne mit spitzen Ohrne sind, sondenr eher unnahbare, ueberlegene Wesen, aber doch stets melancholisch auf Grund ihres langen Lebens.
emigholz:
Bis heute ist mir die Ralph Bakshi Verfilmung fast die liebste. Die Mischung aus Real und Animationsfilm fand ich genial und der Soundtrack ebenfalls weltklasse (Leonard Rosenman? Manchmal ist man sich nur nicht sicher ob gleich die Enterprise einfliegt weil sich seine Scores sehr ähneln ).
Viele der besten Scenen wurden ja von Peter Jackson übernommen obwohl sie nicht so in den Büchern waren. Sollte eigentlich auch für sich sprechen. Mangels Fortsetzung war ich dann als Kind gezwungen mir von meinem Patenonkel die Bücher zu leihen ;-)
DonVoss:
Man sieht ja schon an den Oscars so n bisschen, dass die Meinung der Hobbit nicht so richtig mit dem HdR mithalten kann, und dass das vielleicht nich nur subjektive Meinung einiger Nörgler ist...;)
Irgendwie kommt mir die Verfilmung halt nicht ganz zeitgemäß vor.
Heute gibts doch soo coole Sachen: Breaking Bad, Game of Thrones, True Detectives, House of Card...8)
Liegt aber vielleicht auch am Medium. Im Kino is heute vieles schwacher Mainstream und ziemlich weichgespült...
DV
Nikfu:
Mit hdr zu vergleichen ist halt schwierig. Ich kann mich noch erinnern wie alle begeistert waren wie damals die grössenunterschiede zwischen den rassen hervorragend umgesetzt wurden, zb frodo und gandalf. Heute beim hobbit ist das schon ganz normal obwohl noch besser umgesetzt...
Und oscars sind jetzt nicht wirklich ein qualitätsmerkmal (wobei ich hdr auch besser finde) ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln