Der Pub > An der Bar
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
AndréM:
Oscars sind vor allem ein Hinweis dafür, wen man man nicht zu sehr in Hollywood angepisst hat.
Der Bakshi-HdR OST unterscheidet sich übrigens deutlich von ST, ich hab beide hier.
Hanno Barka:
Anmerkung am Rande - das Rotoskopverfahren in Bakshis Film war eigentlich ursprünglich nicht vorgesehen, sondern wurde als Sparmassnahme eingesetzt, weil der Produktion das Geld ausging... :)
Aber ich find es hat was und ich mag den Film sehr gerne, schon weil er vom Zeichenstil her einen interessanten Kontrapunkt zum Disneystil, der damals die Leinwände dominiert hat, gesetzt hat.
Leider war er halt eine Boxofficebomb weshalb man von einer Fortsetzung die Finger gelassen hat.
AndréM:
--- Zitat --- Much of the film used live-action footage which was then rotoscoped to produce an animated look.[6] This saved production costs and gave the animated characters a more realistic look. In animation historian Jerry Beck\'s The Animated Movie Guide, reviewer Marea Boylan writes that \"up to that point, animated films had not depicted extensive battle scenes with hundreds of characters. By using the rotoscope, Bakshi could trace highly complex scenes from live-action footage and transform them into animation, thereby taking advantage of the complexity live-action film can capture without incurring the exorbitant costs of producing a live-action film.
--- Ende Zitat ---
Nicht richtig, es war schon von Anfang an geplant, hat aber zusätzlich Kosten gespart.
--- Zitat ---The Lord of the Rings was a financial success.[24] The film grossed $30.5 million at the box office,[3] based on a $4 million budget.
--- Ende Zitat ---
Und finanziell gesehen war er ein Erfolg.
Das größte Problem des Filmes war, dass UA das Pt.1 aus dem Titel gestrichen hatte und die Leute alle Bücher im Film erwarteten.
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=181641#post181641 ---Nicht richtig, es war schon von Anfang an geplant, hat aber zusätzlich Kosten gespart.
Zitat
The Lord of the Rings was a financial success.[24] The film grossed $30.5 million at the box office,[3] based on a $4 million budget.
Und finanziell gesehen war er ein Erfolg.
--- Ende Zitat ---
Laut Wikipedia, ohne Quellenangabe - auf der Uni habens uns was anderes gesagt. Aber widersprüchliche Quellen sind bei Filmen nix neues^^ - eigentlich auch egal, irgend wer wird schon recht haben :) Wobei mir der Boxofficeflop wahrscheinlicher scheint, weil bei einem finanziellen Erfolg verzichtet man eher selten auf eine Fortsetzung, auch wenn die Kritiken schlecht sind...
Ebenso war meines Wissens nach die Rotoskopie eben nicht ursprünglich geplant, sondern wurde erst ins Konzept genommen, als die kalkulierten Kosten für eine rein zeichnerische Umsetzung den Budgetplan sprengten. Natürlich geschah das bereits vor Arbeitsbeginn, mitten in der Produktion könnte man das nur mehr schwer ändern - also nicht im ursprünglichen Konzept aber bereits in der finalen Planung - passt als Kompromiss? Dann geb ich ein Bier aus ;)
Edith - wegen der Kosten... bis dahin gab es keinen Animationsfilm in dem derart große Massenszenen vorgekommen sind, daher sollten diese von realen Menschen dargestellt und gefilmt werden, um den Zeichnern als Vorlage dienen, da es aber mit den vorhandenen Zeichner dann zu lange gedauert hätte und die Produzenten kein Geld für zusätzliche Zeichner auftreiben ko9nnten oder wollten, entschloss man sich dazu, das gedrehte Material dann zu übermalen, was schneller ging und daher mit weniger Zeichnern machbar war.
schildschmie.de:
Also ich komme gerade aus dem Kino,
habe mir den dritten Teil nun auch angesehen, ohne zu Spoilern da viele ihn sicher noch nicht gesehen haben muss ich sagen mir gefiel er von allen 3 Teilen am besten. Wahrscheinlich begründet durch den Kampfanteil, aber auch dahingehend das die Zwerge endlich zu Ihrer eigentlichen Berufung zurückgefunden haben und endlich das taten was ein Zwerg eben einmal tun muss. :D
Und ich hoffe das eine ordentliche Miniatur von Dain Eisenfuß erscheint....nach Weihnachten irgendwann. Hauptsache mit Kampfschwein. :rolleyes: :whistling: :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln