Der Pub > An der Bar
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
Nikfu:
Wenn einem der Boll gefällt ist es irgendwie beruhigend dass dem der Jackson nicht gefällt :smiley_emoticons_outofthebox:
Justizius:
?( Was ist ein Boll?
Dareios:
Naja Ghibelline, den Film hast du dennoch mit deinem Ticket unterstuetzt. Leih DVD waere hier die bessere Option gewesen. Da du GW nennst: Wenn Leute sich ueber Preise oder Qualitaet aufregen, dann aber doch kaufen, naja dann geht es halt so weiter. Gleiches gilt fuer Videospiele etc. pp. Das ist jetzt auch nicht boese gemeint, aber ist halt schon seltsam, wenn man sich 3h selbst geiselt.
Polemik hin, Polemik her, der Film ist objektiv nicht schlecht. Er mag schwache Szenen haben, aber ihn insgesamt mit Boll zu vergleichen meh....da fand ich Pacific Rim um einiges weniger gelungen und den hat man ja in den Himmel gelobt.
Winston:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=181717#post181717 ---@Winston - Dann würd ich gern mal Deine Definition von Fantasy hören. Und wie siehst Du Moorcock, Akers, Sprague de Camp oder Leiber?
(Bitte nicht als Provokation auffassen, ich bin einfach neugierig)
--- Ende Zitat ---
Fasse ich nicht als Provokation auf, ich denke ich verstehe die Frage.
Tolkiens Werk entstand vor dem eigentlichen Fantasy Genre. Tolkien war eher an Märchen (der Hobbit ist einfach ein Märchenbuch) und Sprachen/Sprachentwicklung interessiert. Daher auch die vielen \"langweiligen\" und \"überflüssigen\" Kapitel die Jackson aus dem HdR und Hobbit raus geschmissen hat.
Tolkien ist so wenig Fantasy, wie Stanisław Lem SF, oder Led Zeppelin Heavy Metal.
Nur so zum Hintergrund: Ich habe, nachdem ich mit 13 oder 14 den HdR das erste (und dierekt im Anschluss gleich das zweite) mal gelesen habe auch zuerst gedacht der würde in das Schema Fantasy passen und nach eingehender Befragung von vertrauenswürdigen Buchhändlern (war 1977/1978, da gab es noch kein Internet) mich an verschiedenen Fantasy Autoren versucht (Moorcock und Sprague de Camp waren dabei, an andere Namen erinnere ich mich nicht) die mich aber durch die Bank enttäuscht haben. Nach ein vier oder fünf Jahren und etlichen Versuchen habe ich es dann fast völlig aufgegeben.
Wenn ich in den letzten Jahren noch mal was in Richtung Fantasy versucht habe war das was von Walter Moers oder Jasper Fforde (selten und nur in kleinen Dosen).
Driscoles:
Ich kann dem Winston in seinen Gedanken folgen.
Hobbit ist für mich eher so eine Art Märchen Kinderbuch mit Fantasytouch. Herr Der Ringe sehe ich als Fantasy. Damit bin ich wahrscheinlich genau wie die Masse oder Herde, die diese Ansicht vertritt. HdR ist Fantasy.
Winston, du bist da wohl eher ein Hipster ;) Ich werde mich auf jeden Fall mal näher mit deiner Ansicht befassen. Vielleicht kann ich ja noch folgen.
Gruß
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln