Der Pub > An der Bar
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
Constable:
ich habe den aktuellen \"Hobbit\" als Film recht gut gefunden aber nicht super gut. Ich bin allerdings auch jemand der im Grunde immer zwischen Literatur und Film unterscheidet außer ich muss das halt \"unimäßig\" anders handhaben und auf Geheiß vergleichen. Der Hobbit war ein netter Abenteuerfilm, der seiine Momente hatte die ich wirklcih mochte, er war trotz gewissen \"Längen\" halbwegs kurzweilig und hat mich gut unterhalten....ein zweites Mal ins Kino würde ich dafür aber nicht gehen.
und als sidenote; \"girls and panzer\" hat was...:)....man muss sich nur drauf einlassen können, unwahrscheinlich abgefahren das alles...
Wellington:
Und wenn man glaubt es geht nicht schlimmer gibt es immer einen Peter Jackson ... würgh ist der Teil 2 ein Mist
Dave:
Oha, ich hab bisher nur Gutes gehört und mich eigentlich auf den Film gefreut...was genau ist denn Mist (ohne jetzt allzuviel zu verraten;) )?
Zuviel Eigenkomposition?
Dareios:
Hab ihn vorgestern ohne 3D und normaler Bildrate gesehen: Ich fand ihn noch um einiges besser als den ersten Teil. Diesmal hat wirklich alles gepasst. Keine Laengen, ernster, dunkler, aber dennoch mit einem Augenzwinkern in manchen Szenen.
Die Smaug Szenen am Ende sind atemberaubend und Smaugs Stimme im Original laesst einem das Blut in den Adern gefrieren. Die beste Darstellung eines Drachen in der Filmgeschichte.
Das Legolas und Tauriel hinzukommen fand ich eine schoene Ergaenzung und die Szenen mit den beiden sind sehr gefaellig, allen voran natuerlich die grandiose Fassszene.
Kann den Film nur empfehlen, aber dann ohne 3D und in der original Fassung.
Bin aber auf Ghibellines Kritik gespannt, ueber Geschmack laesst sich nun ja in der Tat nicht streiten, aber die Kritikpunkte wuerden mich auch interessieren, da ich den Film grandios fand.
Winston:
Ja, der 2. Teil ist tatsächlich sogar noch mal schlechter als der 1.
Vom Roman lässt Jackson nur noch ein paar Namen über uns schreibt dazu seine eigene (vorhersagbare, öde, austauschbare) 0815 Fantasy Story. Das ganze dient nur noch zum Vehikel für Tricktechnik.
Die wenigen guten Augenblicke hat der Film wenn sich Jackson mal zeit lässt und seine Figuren nicht in künstlich generierter Hektik durch den Film hetzt (dauert die Wanderung durch den Nachtwald jetzt 4 oder 5 Minuten?).
Das der Grundgedanke aus einem 300 Seiten Buch einen 9 stündigen Film zu machen ein sehr schlechter war, war von Anfang an klar, das er aber auch noch die gesamte Story des Buchs über Bord werfen musste um seinen eigenen Sums zu verkaufen ist für mich ein starkes Stück.
Neben ein oder zwei netten Ideen bleiben mir nur die Darsteller positiv in Erinnerung (von Bloom mal abgesehen, der kann immer noch nichts), vor allem Steven Fry ist wieder sehenswert.
Bitte Mr. Jackson: Wenn sie das nächste Mal wieder etwas vermurksen wollen, suchen sie sich keines meiner Lieblingsbücher dafür aus (irgend etwas von Rosamunde Pilcher könnte ich ihnen empfehlen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln