Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:38:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)  (Gelesen 16204 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #75 am: 20. Januar 2013 - 08:03:21 »

Mein Respekt !
Ich bin mit genau solchen Filmen an der ehemaligen ....Achtung....Zonengrenze ( ich liebe dieses Wort ) aufgewachsen. Es war ein Fest wenn russische Filme liefen. Sehr unterhaltsam....und es gab eingen geflĂŒgelten Spruch, wenn in meiner Kindheit unglaubliche Dinge passiert sind.... \"Das gibts in keinem Russenfilm \"  ;) jaja....so war das damals..... Aber diesen hier habe ich nicht gesehen... jedenfall nicht im Wachzustand !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #76 am: 20. Januar 2013 - 09:34:21 »

ich komme ja aus der \"Zone\" :D
Und ich spreche auch etwas Russisch, so dass ich mir den Film tatsÀchlich anschauen kann.

Den Film kenne ich eben auch nicht. Und wie gesagt, es wundert mich sehr, dass die Sowjets eine Tolkien Verfilmung gemacht haben (Tolkien = alles Böse kommt aus dem Osten). Ich sehe diesen Film eben mit anderen Augen und achte da auf andere Dinge. Sicher entspricht er visuell nicht dem Standard, den wir gewohnt sind, aber per se schlecht finde ich ihn nicht. Die schauspielerische Leistung ist sicher besser als die so mancher Hollywood Filme, in denen es nur um buntes \"Blig Bling\" geht, oder der so mancher deutscher Produktion...

Letztendlich ist der Film mehr so eine Art \"Faszinosum\" fĂŒr mich.
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #77 am: 20. Januar 2013 - 12:47:47 »

Willkommen im Club Lameth, meine bessere HĂ€lfte spricht ja auch noch recht brauchbar Russisch. Kennst du eigentlich \"MĂ€rchen einer Wanderung/ Skaska stranstwij\". Nach westlichen MaßstĂ€ben sind die Effekte nicht sooo toll, aber die Geschichte hat eine innere StĂ€rke die beeindruckend ist.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #78 am: 20. Januar 2013 - 16:27:34 »

Nein das MĂ€rchen kenne ich nicht, aber da fĂŒr mich die russischen und tschechischen MĂ€rchen zu den besten der Welt zĂ€hlen, werde ich das vielleicht mal nachholen.
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #79 am: 20. Januar 2013 - 16:51:43 »

Hat lange gedauert, bis die mal auf DVD rauskamen und auch heute muss man höllisch aufpassen, dass man gute QualitÀt bekommt, aber einige Verleger liefern da recht gute QualitÀt ab.

http://www.amazon.de/M%C3%A4rchen-einer-Wanderung-Andrej-Mironow/dp/B0002IJDDK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358697039&sr=8-1

Und leider sind es kleine Auflagen, was die Preise immer rasch nach oben treibt, wenn sie weg sind.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #80 am: 23. Januar 2013 - 21:43:20 »

ich habe den aktuellen \"Hobbit\" als Film recht gut gefunden aber nicht super gut. Ich bin allerdings auch jemand der im Grunde immer zwischen Literatur und Film unterscheidet außer ich muss das halt \"unimĂ€ĂŸig\" anders handhaben und auf Geheiß vergleichen. Der Hobbit war ein netter Abenteuerfilm, der seiine Momente hatte die ich wirklcih mochte, er war trotz gewissen \"LĂ€ngen\" halbwegs kurzweilig und hat mich gut unterhalten....ein zweites Mal ins Kino wĂŒrde ich dafĂŒr aber nicht gehen.

und als sidenote; \"girls and panzer\" hat was...:)....man muss sich nur drauf einlassen können, unwahrscheinlich abgefahren das alles...

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #81 am: 15. Dezember 2013 - 23:00:36 »

Und wenn man glaubt es geht nicht schlimmer gibt es immer einen Peter Jackson ... wĂŒrgh ist der Teil 2 ein Mist
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 611
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #82 am: 15. Dezember 2013 - 23:08:16 »

Oha, ich hab bisher nur Gutes gehört und mich eigentlich auf den Film gefreut...was genau ist denn Mist (ohne jetzt allzuviel zu verraten;) )?

Zuviel Eigenkomposition?
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #83 am: 16. Dezember 2013 - 00:29:50 »

Hab ihn vorgestern ohne 3D und normaler Bildrate gesehen: Ich fand ihn noch um einiges besser als den ersten Teil. Diesmal hat wirklich alles gepasst. Keine Laengen, ernster, dunkler, aber dennoch mit einem Augenzwinkern in manchen Szenen.

Die Smaug Szenen am Ende sind atemberaubend und Smaugs Stimme im Original laesst einem das Blut in den Adern gefrieren. Die beste Darstellung eines Drachen in der Filmgeschichte.

Das Legolas und Tauriel hinzukommen fand ich eine schoene Ergaenzung und die Szenen mit den beiden sind sehr gefaellig, allen voran natuerlich die grandiose Fassszene.

Kann den Film nur empfehlen, aber dann ohne 3D und in der original Fassung.

Bin aber auf Ghibellines Kritik gespannt, ueber Geschmack laesst sich nun ja in der Tat nicht streiten, aber die Kritikpunkte wuerden mich auch interessieren, da ich den Film grandios fand.
Gespeichert

Winston

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 277
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #84 am: 16. Dezember 2013 - 05:43:58 »

Ja, der 2. Teil ist tatsÀchlich sogar noch mal schlechter als der 1.

Vom Roman lĂ€sst Jackson nur noch ein paar Namen ĂŒber uns schreibt dazu seine eigene (vorhersagbare, öde, austauschbare) 0815 Fantasy Story. Das ganze dient nur noch zum Vehikel fĂŒr Tricktechnik.
Die wenigen guten Augenblicke hat der Film wenn sich Jackson mal zeit lĂ€sst und seine Figuren nicht in kĂŒnstlich generierter Hektik durch den Film hetzt (dauert die Wanderung durch den Nachtwald jetzt 4 oder 5 Minuten?).
Das der Grundgedanke aus einem 300 Seiten Buch einen 9 stĂŒndigen Film zu machen ein sehr schlechter war, war von Anfang an klar, das er aber auch noch die gesamte Story des Buchs ĂŒber Bord werfen musste um seinen eigenen Sums zu verkaufen ist fĂŒr mich ein starkes StĂŒck.
Neben ein oder zwei netten Ideen bleiben mir nur die Darsteller positiv in Erinnerung (von Bloom mal abgesehen, der kann immer noch nichts), vor allem Steven Fry ist wieder sehenswert.

Bitte Mr. Jackson: Wenn sie das nĂ€chste Mal wieder etwas vermurksen wollen, suchen sie sich keines meiner LieblingsbĂŒcher dafĂŒr aus (irgend etwas von Rosamunde Pilcher könnte ich ihnen empfehlen).
Gespeichert

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #85 am: 16. Dezember 2013 - 07:31:35 »

Es war ein unterhaltsamer Kinobesuch !
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #86 am: 16. Dezember 2013 - 09:06:39 »

Habe mich recht gut amĂŒsiert. Ich denke es ist recht einfach. Wenn man in das Kino reingeht und eine Art \"literaturverfilmung\" erwartet dann kann man nur angefressen rausgehen, ist so....

FĂŒr mich ist das einfach eine gute visuelle Umsetzung eines ROmans wo man sich viel Freiheiten genommen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Als öden Actionschwachsinn habe ich es nicht empfunden. Ich die Herr der RInge Filme zwar auch besser weil die story irgendwie besser aufbereitet war aber dennoch habe ich das Geld nicht vermisst nach dem Kinobesuch.

In diesem Sinne, nicht zu viel Ă€rgern und einfach nur Spaß haben. Oder sonst gleich die paar Euro sparen weil man weiß wohl was einen erwartet.

cheers
tom

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #87 am: 16. Dezember 2013 - 09:19:23 »

Moin,
den 2., Teil habe ich noch nicht gesehen, werde ihn mir aber anschauen.
Nachdem ich nach dem Sehen des ersten Teils halbwegs entsetzt war was
Herr Jackson aus \"meinem\" Hobbit gemacht hat, habe ich zwei Wochen
ĂŒberlegt wie ich den Film nun fand.
Letzlich kam ich zu dem Schluß, daß ich den Film von \"meinem Hobbit\"
völlig losgelöst als enorm aufwendiges Fantasy-Action Spektakel echt klasse
fand. Die beiden Werke haben fĂŒr mich lediglich zufĂ€llige Namensgleichheit.
So mache ich mit den meisten Buchverfilmungen meinen Frieden, halte
meinen Adrenalinspiegel unten und meinen Kardiologen ruhig. ;)

Gruß,
Heinz

P.S. Bei Star Wars gibt es ja auch 6 Episoden und davon Episode 1 bis drei und die ECHTEN Teil eins bis drei.
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #88 am: 16. Dezember 2013 - 11:29:05 »

Man sollte auch nicht vergessen, dass die dtv-Fassung eine ziemlich nachbearbeitete war und erst die Klett-Version wirklich den echten Hobbit beinhaltet. Erinnert mich immer etwas an Lurhmanns Romeo + Juliet wo sich die Leute ĂŒber den Transport in die heutige Zeit aufregen un meinen das habe nichts mehr mit Shakespeare zu tun, dabei ist die Luhrmann-Fassung zusammen mit der von diLaurentis immer noch eine der wekrgetreusten, da sich die meisten anderen Fassungen an der fĂŒr das 19. Jh. stark entschĂ€rften Fassung abarbeiten.

Generel ist auch der zweite sehenswert.
Was da groß hinzugefĂŒgt worden sein soll werd ich wohl nie verstehen. Generell steht dort halt Im Hobbit meist \"aber das ist eine andere Geschichte\" oder es werden nur Andeutungen gemacht, und Jackson hat zum besseren VerstĂ€ndnis die entsprechenden Passagen aus den anderen BĂŒchern von Tolkien mit hineingenommen. HĂ€tte Tolkien seine Hobbit-Neubearbeitung durchgezogen, wĂ€re er auch deutlich lĂ€nger ausgefallen. Sooo viele Freiheiten hat sich Jackson gar nicht genommen, wenn man mal den Hintern hochbekommt und sich durch die verlorenen Geschichten, das Silmarillion, etc. durchliest.

Star Wars hatte ĂŒbrigens schon immer 9 Episoden in Lucas EntwĂŒrfen, die sich aber natĂŒrlich im Lauf der Zeit auch verĂ€ndert haben, 4-6 sind auch nicht so gedreht worden, wie sie ursprĂŒnglich geplant waren.

3D und HDR ist auch kein Problem, solange man an ein Kino gerĂ€t, in dem beides gut justiert ist. Hier braucht es halt noch richtige Projektorbediener und nicht nur Aushilfen um das gescheit zu machen. Die deutsche Fassung ist ĂŒbrigens auch gut synchronisiert.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
« Antwort #89 am: 16. Dezember 2013 - 12:06:27 »

Mir hat der 2te Teil sehr gut gefallen. Den Ersten haben wir am tag davor nochmal auf BluRay geschaut und ich muss sagen; dass ganze hat mir weitaus besser gefallen als beim ersten mal anschauen! Ich freu mich schon auf den letzten Teil!
Gespeichert