Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 07:07:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade  (Gelesen 27684 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #45 am: 13. Oktober 2008 - 10:52:34 »

Hallo Peter und Koppi,

die Regelwerke wĂŒrden mich auch interessieren. Ich könnte auch das neue Shako II zum Sympi beisteuerten. Dann hĂ€tte man schon mal einen guten Überblick.

Gruß

Frank

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #46 am: 13. Oktober 2008 - 17:47:47 »

Na da freue ich mich ja richtig auf den Gedankenaustausch. Du als Meister der Brom Regeln kannst dann ja sicherlich auch dazu was sagen, und dadurch die Regeln besser gegeneinander gewichten.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #47 am: 13. Oktober 2008 - 19:18:50 »

teilm euren gedankenausaustaussch doch dann hier mit. profitieren werden wir alle davon.
Gespeichert

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 342
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #48 am: 13. Oktober 2008 - 20:38:40 »

ich hab zum geburtstag das buch \"Waterloo I\" vom vrz verlag bekommen. das deckt die schlachten bei und um ligny und quatre bras ab. mit schlachtordnung karten etc. wenn also jemand wirklich historisch korrekt werden will was einzelne kompanien, aufstellungen etc angeht kann er mich gerne fragen dann kann ich vllt die ein oder andere antwort geben.

was meine preußen angeht wird das spĂ€testens weihnachten was. werd sie denke ich komplett bei calpeminiatures kaufen.

grĂŒĂŸe kevin
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #49 am: 13. Oktober 2008 - 21:13:09 »

Koppi geht klar. :D

 F & F hĂ€tte ich sowieso mitgebracht, da ich mir schon dachte, das Du es mal sehen möchtest. Shako II hĂ€tte ich auch. Aber da Frank seines mitbringt, lasse ich meines daheim. Den Rest könnte ich auch mitnehmen. Das wĂ€re :

General de Brigade

Age of Rifles

Brother against Brother

Le Grande Armee

Impetus

Beneath the Lily Banners

Lincolns War

Age of Eagles ( Napoleonisches F & F)

In the name of Glory

Im Schatten des Adlers.

Sag mir, was Du sehen möchtest :D und ich bringe es mit.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #50 am: 13. Oktober 2008 - 21:40:24 »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS !!!!!



Wenn es keine UmstÀnde macht.

Besonders: Impetus, Beneath the Lily Banners, Age of Eagles und die oben genannten. Gucke aber gerne in RegelbĂŒcher rein, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #51 am: 13. Oktober 2008 - 21:48:47 »

Zitat von: \'Vingthor\',index.php?page=Thread&postID=12858#post12858
ich hab zum geburtstag das buch \"Waterloo I\" vom vrz verlag bekommen. das deckt die schlachten bei und um ligny und quatre bras ab. mit schlachtordnung karten etc. wenn also jemand wirklich historisch korrekt werden will was einzelne kompanien, aufstellungen etc angeht kann er mich gerne fragen dann kann ich vllt die ein oder andere antwort geben.

was meine preußen angeht wird das spĂ€testens weihnachten was. werd sie denke ich komplett bei calpeminiatures kaufen.

grĂŒĂŸe kevin



Ich will Dich ja nicht enttÀuschen. Aber ist Wenzlik in seiner Neuauflage genauso unhistorisch, wie ich ihn aus seinem ersten Werk kenne ???

Er gibt ja keine einzige zitierte Quelle an; interpretiert bis der Arzt kommt, ohne irgendwetwas nachzuweisen.

Wohlgemerkt: Habe sein Waterloo (dessen ĂŒberarbeitete Ausgabe Du ja besitzt) schon seit Jahren. Hatte aber immer ein ungutes GefĂŒhl, wenn ich ihn benutzte.

Unzweifelhaft hatte ich mir aber auch schon ĂŒberlegt, die Neuauflage trotz des Preises zu kaufen. Schreiben tut er ja schon nett, wenn ich auch Hofschröer, Hamilton-Williams und Adkin bevorzuge, da sie hier einfach nĂ€her an den Quellen sind.

 

@ Bommel

Wenn wir zu Ergebnissen kommen, berichte ich natĂŒrlich gerne. Aber mir schien es halt, daß ihr im Westen Euch schon auf GdB festgelegt habt. Deshalb auch meine Fragen zu dem System.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 629
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #52 am: 13. Oktober 2008 - 22:07:32 »

Ich habe fĂŒr General de Brigade mal vor geraumer Zeit vier Seiten deutsche HandblĂ€tter erstellt :whistling: .

Was tut man nicht alles, wenn sich Bommel mal zum Spielen anmeldet.

Bei Interesse kann ich sie zumailen.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #53 am: 13. Oktober 2008 - 22:09:39 »

Zitat von: \'Willi\',index.php?page=Thread&postID=12867#post12867
Ich habe fĂŒr General de Brigade mal vor geraumer Zeit vier Seiten deutsche HandblĂ€tter erstellt :whistling: .

Was tut man nicht alles, wenn sich Bommel mal zum Spielen anmeldet.

Bei Interesse kann ich sie zumailen.
Aber gerne Willi. Meine Mailadresse ist hinterlegt.

Danke schon einmal im voraus.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #54 am: 14. Oktober 2008 - 09:24:01 »

Und wieso Holger habe ich die nie bekommen? ;(
das wusste ich gar nicht.... Ich bin richtig gerĂŒhrt. ;( ;( ;(
Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 629
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #55 am: 14. Oktober 2008 - 21:27:13 »

Tja Daniel,

haben alle bekommen die da waren ... :D .

Hab die BlÀtter gerade raus gejagt, thrifles, sollten also auch hoffentlich ankommen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1224012982 »
Gespeichert

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #56 am: 14. Oktober 2008 - 21:38:40 »

WĂŒrdest Du mir bitte auch die BlĂ€tter schicken ?

Mail Adresse ist auch hinterlegt.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #57 am: 15. Oktober 2008 - 00:52:54 »

Danke Holger!
Gespeichert

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #58 am: 15. Oktober 2008 - 21:04:19 »

Hab es gestern ganz vergessen :lol:

Geht natĂŒrlich klar, Koppi. Habe es mir schon fast gedacht, das Du alles sehen möchtest. :thumbsup:
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
« Antwort #59 am: 23. Dezember 2008 - 15:13:30 »

So, wie siehts aus? Versuchen wir das noch durch zuziehen oder klappt das nicht mehr? Bei mir selbst sieht es grad weniger nach Napoleon aus, aber der \"20-Euro-und-Portofrei-Rabatt\" bei Miniaturicum lĂ€sst mich wieder einmal mehr ĂŒber die Plastikbox nach denken ...
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'