Thread-Voodoo, meine Damen und Herren!
Irgendwie hab ich im Juni sehr abrupt das Interesse am Zambwanaprojekt verloren - lag zum Teil an anderen Themen, die mich mehr interessierten. Hatte noch ein paar Sachen fertiggestellt, aber nicht mehr fotografiert, und ein paar waren in verschiedenen Stadien der Fertigstellung.
Im Oktober war ich dann fĂŒr ein Wochenende in Berlin und fand im Zinnfigurenkabinett ein interessantes Buch zu den Kongowirren, welches mich dann inspirierte, wieder mal etwas hierfĂŒr zu machen - teilfertiges, GelĂ€ndeteile, und ein paar ungebaute Kits, die noch rumlagen.
Ein paar VerstĂ€rkungen fĂŒr die CLAPTRAP:
No. 1 Armoured Car Squadron mit einem Panzerkommandanten fĂŒr den ZugfĂŒhrerwagen (ROCO):

No. 2 Armoured Car Squadron mit einem Ferret-SpÀhwagen von Gramodels:

No. 3 Armoured Car Squadron mit einem dritten Saracen-MTW:

Die Transportabteilung mit zwei weiteren Bedfords, einer von Airfix, einer von IBG:

Nun zum GelĂ€nde. Hierzu fand ich im FrĂŒhjahr den Airfix-Kontrollturm, der dann auch 90%-fertig bis November rumlag; weil mir der gut gefiel, freute ich mich, bei einem mehr oder weniger lokalen Laden ein paar Dapol-Kits zu finden. Sind 1/76, aber vom Stil und GröĂe sehr gut verwendbar.
Der Kontrollturm vom Batasi-Regionalflughafen (ICAO-Code GZBR):

Ein zweistöckiges Wohnhaus von Dapol. Die Bungalows sind IMHO passender, aber die muss ich erst bestellen, und da warte ich noch, wie lange die Motivation diesmal anhÀlt.

Tankstelle/Werkstatt der Speedol-Gruppe, Konkurrent der Anglo-Zambwana Petrol Company:

Hotspot- oder Szenariozielmarker auf 30mm, 25mm und 20mm-Scheiben/Pennies:

AuĂerhalb der StĂ€dte finden sich diverse Arten von BĂ€umen. Im Mai hatte ich ein paar \"pseudo-veldt\"-BĂ€ume aus Bonsaizweigen, Islandmoos und Flock gebaut: etwas zu saftig fĂŒr den Veldt, etwas zu hell fĂŒr den Dschungel, sollte aber okay sein.


MetallbÀume von Irregular, erstanden auf der Vapnartak in 2010:

Ein paar Felsen:


Und noch ein paar \"generische TropenbĂ€ume\" aus Stahldraht, verschiedenem Wickelmaterial und Plastikfarnen/-tannenzweigen. Es lebe die HeiĂklebepistole. Die BĂ€ume sind zwischen 2 und 7 Zoll hoch.




Danke fĂŒr\'s reinschauen! Ich hab noch ein paar Flugzeuge fĂŒr den Batasi Regional Airport soweit fertig, ein paar Fahrzeuge fĂŒr die Linke Pöbelbefreiungsarmee und noch ein paar ungebaute Sachen, sowie Baseboards und StraĂen - vll. schaffe ich es zwischen den Jahren mal, das gesamte Ensemble aufzubauen.
P.S.: Vll. finden sich ja auch die Urnen vom Bastelwettbewerb wieder an. Die sind ja ganz opportun kurz nach SchlieĂung der Wahllokale verschwunden, als sich ein Sieg der KolonialunterdrĂŒcker abzeichnete...
