Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Ganz Deutschland diskutiert und hier traut sich Niemand ? Mamis und Papis im ZDF !

<< < (5/18) > >>

Rubber Duck:
Also mir hat es bisher auch gefallen. Die Entwicklung der Charakterefand ich auch gut und nachvollziehbar. Ich denke das ist gerade der Witz dabei, dass alle Hauptfiguren erst einmal \"die Guten\" sind. So kann man sich mit ihnen identifizieren und die weiteren Entwicklungen auch besser nachvollziehen. Wenn einer gleich \"der Arsch\" ist, dann steht man dem doch gleich viel distanzierter gegenüber. Gerade dieser Aspekt, wie normale, nette Leute von nebenan Schuld auf sich laden ist interessant.

khde:
@Razgor
Meinen Vater haette ich auch gerne dazu gesprochen aber er ist auch schon tot. Ich weiss in welcher Einheit er war und die Truppe war definitiv nicht eine von den Netten.

Winston:
Ist mir glatt entgangen.
Liegt wohl am Sender, das ZDF liegt in der Regel (nicht immer zu recht) außerhalb meines Wahrnehmungshorizonts.

Dave:
Ich wage es nicht, meinen Opa auf konkrete Ereignisse anzusprechen. Habs ein paar mal versucht und hab dann auch das ALbum sehen dürfen, in dem er beim Arbeitsdienst nen Flughafen in Polen errichtet hat. Aber Details aus der \"aktiven\" Zeit als Soldat habe ich kaum erfahren.

Einzig, dass er bei der Fallschirmpanzerdivision HG als Scharfschütze war und u.a. um die Schlacht bei Bautzen beteiligt gewesen ist (ich befürchte auch schon früher...Warschau 1944...), habe ich aus drei Nebensätzen erfahren.

Manchmal ist es irgendwie auch schön, nicht alle Details zu kennen (zumindest mein Vater empfindet so...).

Zum Film: Hab leider nur die ersten 15 min des ersten Teils gesehen (dann musste ich Tatort schauen  :tommy:  ), aber werde mir die drrei Teile bestimmt nochmal in der Mediathek anschauen.

Soldat Ryan:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=133787#post133787 ---Schön, wenn\'s kein völliger Schrott ist. Meine Eltern sind aber erst im Krieg geboren worden und daß wir alle Nazis sind, wußte ich schon vorher. Vor 200 Jahren wurde um die Befreiung Europas gekämpft und das Fernsehn kennt nur das gleiche Thema wie immer. Ohne mich.
--- Ende Zitat ---
+1, ich hätte auch gerne mal geschichtliche Filme über andere Themen. Und öffentlich-rechtliches Betroffenheitsfernsehen brauche ich ebenso wenig wie Hansi Hinterfotzig, den Mutantenstadl oder ähnliches. Und ich dachte Guido Knoop hört auf... Dann lieber BBC-Produktionen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln