Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Ganz Deutschland diskutiert und hier traut sich Niemand ? Mamis und Papis im ZDF !
Soldat Ryan:
@Zwerch:
Leider muss ich eingestehen, dass ich vergessen hatte, dass das öf-re Fernsehen auch solche Sachen wie die Legendären Vierteiler (Lederstrumpf, Der Seewolf, etc) und solche Sachen wie \"Ein WInter, der ein sommer war\" - Hessen als Söldner im AWI gab. Das war aber Pre-Knoop-Betroffenheitszeit. Vielleicht sollten die Sender einfach mal wieder -Achtung, Ironie- entknoopifiziert werden und dadurch die Qualität steigern.
Davout:
Eine Dreiteiler kann sicher nicht in aller Tiefe die von den damaligen Menschen durchgemachten Entwicklungen nachvollziehen. Die Handlung ist auch so sehr gerafft. Was Krieg mit dem Menschen macht ist so neu nun nicht. Eigentlich spannender wäre aus meiner Sicht die Frage, wie wurden aus ganz normalen Menschen Nazis? Wie kam es, dass sie plötzlich ihre Mitmenschen zu hassen begannen, mit denen sie vorher gut zusammenlebten. Das war sogar bei Hitler selbst nicht viel anders, gerade wenn man bedenkt, dass er sein EKI (dass er immer so gern in die Kamera hielt) vermutlich einem jüdischen Offizier verdankte: http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf/DE_NU_JU_gutmann.pdf
Die im Dreiteiler gezeigten Veränderungen der Hauptpersonen lassen sich ja noch auf den Eindruck der Kriegserlebnisse schieben. Sowas konnte mehr oder weniger jedem ohne felsenfeste ethische Werte passieren, dass er vom netten Typ an der Front zum Mörder mutierte. Das erklärt aber in keiner Weise, warum es zum Holocaust kam und warum ein Vernichtungskrieg geführt wurde.
Grüße
Gunter
Rubber Duck:
Gerade dazu fand ich die Szene bezeichnend, in der eine \"Volksgenossin\" in der ehemals von Victors Familie bewohnten Wohnung sich in dieser \"breitgemacht\" hat und die dann noch über angeblich fehlende Sauberekeit aufregte.
Und das ist auch ein wichtiger Grund dafür Nationalsozialist zu werden: Der eigene Vorteil. Und vor allem dass auch der letzte Asoziale sich noch als \"Herrenmensch\" gegenüber den Juden fühlen konnte. So konnte doch der eigenen armseeligen Existenz noch etwas vermeidlichen Glanz verliehen werden.
Davout:
--- Zitat von: \'Rubber Duck\',\'index.php?page=Thread&postID=133921#post133921 ---Und das ist auch ein wichtiger Grund dafür Nationalsozialist zu werden: Der eigene Vorteil.
--- Ende Zitat ---
Das ist in der Tat einer der Kernpunkte. Die Unterstützung für die Naziführung hing in enormem Maße an materiellen Vorteilen, man kann sagen, das Regime hat die Leute nicht einfach nur zu überzeugen versucht oder eingeschüchtert, nein, es hat sie einfach gekauft. Für den kleinen Volksgenossen warens eben die KDF-Fahrten, Unternehmer bekamen ehemals jüdische Firmen für einen Apfel und ein Ei, Generale nicht nur schnelle Beförderungen sondern auch finanzielle Prämien. Daneben wurde auch noch reichlich in die eigene Tasche gestohlen. Die Mittäterschaft betraf nicht nur den Massenmord, sondern auch den Raub, die Hehlerei usw. Für den Krieg galt dasselbe. Das Reich war pleite und versuchte sich durch Raub bei seinen Nachbarn zu sanieren, was sogar strategische Entscheidungen beeinflusste. Solche Gelüste wurden auch unter den kleinen Leuten geweckt. Im Film fantasiert auch einer der Soldaten davon, wie er sich im Osten niederlassen will.
Im Grunde dreht sich alles darum, wie leicht der Mensch aus egoistischen Gründen ethische Normen beiseite schiebt. Das System sah sich weniger seiner Ideologie verpflichtet als es praktisch die perfekte organisierte Kriminalität auf Staatsebene darstellte. Die Vernichtung der Juden diente auch nicht einfach nur der Erfüllung der völlig beliebigen Rassenideologie, sie hatte im Kern sehr viel mehr mit der Angst der Täter vor Rache zu tun. Irgendwann hatte man mit seinen Verbrechen einen Punkt erreicht, wo man langfristig massive Vergeltung erwarten musste. Deshalb sollten möglichst alle sterben, die eine Rechnung mit den Tätern offen haben konnten. So wurde das auch einmal prominent geäußert.
Nun stellt sich die Frage, was wir daraus eigentlich lernen können. Wo wird denn heute versucht, die Bürger zu kaufen? Wie wird die öffentliche Meinung manipuliert, um die Meinung in die Richtung der Interessen bestimmter Gruppierungen zu lenken? Wo wird unterschwellig Sozialdarwinismus propagiert? Es mag alles viel subtiler vor sich gehen, aber einige Denkstrukturen aus dieser Zeit sind lebendiger als wir vielleicht ahnen.
Grüße
Gunter
Razgor:
Kluge Worte, Gunter !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln