Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Ganz Deutschland diskutiert und hier traut sich Niemand ? Mamis und Papis im ZDF !
Bukowski:
Man muß ja noch nicht mal auf die Diktaturen sehen damit einem schlecht wird. Ich sag nur Amazon und die Art und Weise wie die mit Mitarbeitern umgehen. Ich weiß auch nicht ob mein Sweatshirt vielleicht von jemandem genäht wurde der 14 Stunden am Tag arbeiten muß ohne genug zu verdienen um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Unsere Fischereiflotten fischen an Afrikas Küsten die Fischgründe leer und die Bewohner der Küsten müssen hungern oder zumindest in absoluter Armut leben. Von Zwangsprostitution in Deutschland oder Folter durch \"demokratische\" Länder spreche ich ja schon gar nicht mehr...............etc. etc. etc.
Humanistische Bildung führt halt nicht unbedingt zu humaner Lebensführung. Da muß man halt mal das ein oder andere Auge zudrücken, damit der Konsum nicht stockt. Wenns einem gut geht auf Kosten anderer darf man halt nicht so intensiv nachdenken.........hups da wären wir ja wieder bei der Fernsehserie.....
Blücher:
Man sollte die Serie im Vergleich zu anderen Produktionen sehen. Mir haben alle drei Teile gefallen, da sie sich durch solide Machart von den übrigen oberflächlichen deutschen Fernsehproduktionen oder von internationalen Kriegsfilmen abheben. Der Krieg verändert alle Teilnehmer und die Protagonisten konnten sich dem nicht entziehen. Alle teilnehmenden Parteien beanspruchen im Recht zu sein und begehen unmoralische Taten. Das ist für mich die Hauptaussage. Mal abgesehen von einer übergeordneten Schuldfrage, die ich nicht anzweifeln will, sieht man hier im Kleinen, dass keiner mit sauberen Händen herauskommt. Weder die Deutschen, die russische Bauern durch Minenfelder vorranjagen oder kriegsgefangene Politoffiziere erschießen, noch die Partisanen oder die Russen, welche die Lazarettinsaßen erschießen.
Davout:
Heutzutage hat sich das Problem mit Diktaturen und Staatskriminalität doch längst auf die Ebene internationaler Großfirmen verlegt. Da wir uns bekanntlich mit historischem Tabletop beschäftigen, kann man da gerne einen Blick weiter zurück in die Geschichte werfen. Die East India Company war damals auch genau so eine Drecksfirma mit allen Konsequenzen. Die gute Nachricht dabei: auch sie ist gescheitert und hat aufgehört zu existieren.
Nochmal zum Thema Krieg. Krieg schafft vermehrt Extremsituationen und fördert im Menschen sowohl die schlechten als auch die guten Eigenschaften besonders zutage.
Winston:
Angeregt durch die Diskussion hier habe ich versucht mir den 2. Teil anzusehen und musste feststellen, dass mein grundsätzliches Misstrauen gegenüber gehypten ZDF Produktionen vollkommen gerechtfertigt war.
Im Kölner Stadtanzeiger steht eine imo sehr zutreffende Kritik zu dieser Produktion:
http://www.ksta.de/debatte/-unsere-muetter--unsere-vaeter--wir-armen-taeter,15188012,22161464.html
Camo:
Ist es nicht immer wieder interessant, dass einige Filme so viele Aufgaben erfüllen sollen, andere diesem Schicksal aber ohne Probleme entgehen? Warum ist das so? :blink_1_2:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln