Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Ganz Deutschland diskutiert und hier traut sich Niemand ? Mamis und Papis im ZDF !

<< < (14/18) > >>

Bukowski:
p.s. durch Darstellung des Einen, relativiert man nicht die Scheiße des Anderen.

WULT:
Soweit mir bekannt wurden gerade in Polen Juden und Deutsche durch die polnischen Nationalisten oftmals gleichgesetzt. So wurden gerade zu Kriegsbeginn viele Juden durch polnische Nationalisten ermordet.

Wichtig ist hier ein Prinzip: Geteilte Schuld ist doppelte Schuld! Es trägt also jeder seine eigene Schuld! Gegenseitige Aufrechnung und oder Aufteilung ist folglich sinnlos.

In dieser dreiteiligen Darstellung stört mich vorallem, dass in weiten Teilen ein falsches Bild des Russlandfeldzuges erschaffen wird: Die Russen mussten Grausamkeit und Kriegverbrechen eben nicht erst lernen. Sie hatten da bereits viel Bürgerkriegserfahrung und die gesamte russische Gesellschaft war noch immer verroht. Die massenhafte Verheizung von russischen Soldaten durch die eigene Führung ( hundertfach 2 Mann ein Gewehr und dahinter eine NKWD Einheit mit Maxim-MGs) hat den Wert eines Menschenlebens im Ostfeldzug eindrucksvoll festgelegt. Warum sollte man mehr Wert im Feind erkennen als deren eigene Führung? Und warum sollte man hoffen, dass die in einem mehr Wert erkennen als ihre Führung in ihnen?
Tatsächlich ist das Grauen dieses Krieges für uns unbegreifbar. Einen Abklatsch konnte ich noch in den Worten und Gesichtern von Wehrmachtssoldaten erkennen, die mir einige Eindrücke schilderten. Das darin beinhaltete Grauen fehlte mir in dem Dreiteiler vollständig.

wippi:
Hallo,
also ich habe Film/Serie nicht gesehen. Bin es aber auch leid immer nur über diese einzige Vergangenheit informiert zu werden. Als hätten wir keine andere gehabt.
Immer nur das gleiche. 30er Jahre, Nazis, Juden usw. Was ist mit der Zeit Napoleons oder Bismarcks, der alte Fritz? Gehören die nicht zu unserer Vergangenheit? Es wäre mal schün auch über solche Epochen mehr zu sehen. es ist ok zu wissen was damals passiert als die Nazis da waren aber ich glaub das viele mittlerweile es wissen sollten, falls es die Leute überhaupt interesiert.

Gruß
Wippi

Nettelbeck:

--- Zitat von: \'wippi\',\'index.php?page=Thread&postID=134125#post134125 ---Hallo,
also ich habe Film/Serie nicht gesehen. Bin es aber auch leid immer nur über diese einzige Vergangenheit informiert zu werden. Als hätten wir keine andere gehabt.
Immer nur das gleiche. 30er Jahre, Nazis, Juden usw. Was ist mit der Zeit Napoleons oder Bismarcks, der alte Fritz? Gehören die nicht zu unserer Vergangenheit? Es wäre mal schün auch über solche Epochen mehr zu sehen. es ist ok zu wissen was damals passiert als die Nazis da waren aber ich glaub das viele mittlerweile es wissen sollten, falls es die Leute überhaupt interesiert.

Gruß
Wippi
--- Ende Zitat ---


Dann wirste dir wohl ein Buch kaufen müssen. Das Fernsehen interessiert doch eh nur die Quote. Den einzigen Reißer in den Nachrichten nach der Ausstrahlung des 3. Teils, den ich im Nachgang gehört hatte war, dass 7,3 Millionen Menschen diesen Film gesehen haben.  Inhaltlich wurde nichts verbreitet. Vermutlich haben die meisten von den 7,3 Millionen sowieso wenig von der fast 1000 jährigen Geschichte der Deutschen vor 1933 mitbekommen.

Schade eigentlich! Es gibt richtig gute Bücher!

WULT:
HAR HAR HAR!

Es ist sogar noch schlimmer!

Man muss sich heutzutage zuerst mir dem 3. Reich beschäftigt haben, dann mit der Interpretation der Geschichte im 3. Reich und danach mit der davor und dann mit der heute. In der Folge kann man versuchen sich ein Bild zu machen, dass die absurden Verdrehungen des Geschichtsbildes der letzten 100 Jahre wieder gerade biegt. Denn z.B. Bismark und der alte Fritz sind stark durch das 3. Reich neuinterpretiert worden und die Interpretation ist nahezu 1 zu 1 heute übernommen worden. Es wurde allerdings die Beurteilung ausgetauscht... Waren sie im 3. Reich Vorläufer desselben und damit Helden, sind sie heute in den Augen vieler eben Verbrecher.
Guido Knopp hat mit seiner Reihe \"Die Deutschen\" (ist übriegens auf YouTube vollständig zu finden.) zwar mal einen Ansatz gemacht große Deutsche neu zu interpretieren, aber hier wird mir persönlich doch viel zu sehr durch die Linse des 3. Reiches geschaut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln