Epochen > Absolutismus und Revolution

Kugelhagel - Regelfrage

<< < (26/29) > >>

Camo:
Die FAQ sind in Arbeit... ist nur nicht \"mal eben so\" zu erledigen. Ein wenig Geduld noch.

DonVoss:
Mit Verlaub...ich glaube ihr solltet beim Spielen Hüte tragen. Und ne Zigarre rauchen, mit einem guten Whiskey ohne Eis...:)

Dann könnt ihr euch die meisten Fragen sebst beantworten.
Braucht ihr wirklich einen Regelschreiber, der euch sagt, dass zerklüftete Hügel, verflucht schwieriges Gelände sind, Deckung geben und eine erhöhte Position darstellen?

Ihr kriegt das hin Männer.... :thumbup:

Cheers,
Don....;)

Riothamus:
:thumbsup:

Graf Gaspard de Valois:
:clapping:

Gandriel:
@ Don Voss -> Man kriegt mit Hilfe des Forums und des Internets fast alles bzgl. Kugelhagel heraus... es ist aber für Einsteiger frustrierend und nicht nachvollziehbar, warum einige wichtige Konzepte nicht in dem Regelwerk zu finden sind... wir haben z.B. die Waldgefechte bei unseren Schlachten im Sinne von Kugelhagel wohl falsch gespielt, weil vor meiner obigen Waldgefechtsfrage noch nichts bzgl. der Beschusshandhabung in und aus Wäldern im Regelbuch oder im Forum stand.
Während des Spiels blätterten wir im Regelwerk und suchten vergeblich per Tablet im Internet.

Wie der Autor sich den Beschuss aus Wäldern heraus genau vorstellt ist uns weiterhin unklar.

Wir spielen in unserer Gruppe alle schon jahrelang historische Tabletops und besitzen die meisten der einschlägigen englischen Regelwerke, sodass wir diese Erläuterungen im Vergleich bei Kugelhagel vermissen.

Hausregeln könnten wir natürlich jederzeit nutzen... aber die Notwendigkeit schon bei den Grundlagen Hausregeln benutzen zu müssen, schadet dem ansonsten guten Eindruck von Kugelhagel.

Noch zuletzt zu Deiner Interpretation von zerklüfteten Hängen: die Klassifizierung als schwieriges Gelände mit Deckung und erhöhter Position erklärt nicht, ob Herr Feller auch bei felsigen Berghängen die Schussweite auf 5 cm reduziert wissen möchte und wie sich die Schussweite aus einem solchen Gebiet heraus bemisst.

Bei Wald können wir die Sichtweitenbeschränkung auf 5 cm innerhalb des Waldes leicht nachvollziehen... komplizierter wirds bei einem Regiment ausserhalb eines Waldes, welches auf ein Regiment in einem Wald schiesst... normale Schussweite von 20 cm und bis 5cm kann es ein Regiment im Wald sehen und beschießen? (Feuer also noch von 15cm vor dem Waldgeländestück in einen Bereich bis zu 5cm im Wald möglich?)

Oder möchte der Autor wegen der schlechten Sichtverhältnisse auf das im Wald befindliche Regiment generell nur effektives Füssilierfeuer aus einem Bereich von 5 cm vor dem Wald zulassen?

Möglich sind beide Varianten.

@Camo: eine sehr gute Nachricht ! :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln