Epochen > Absolutismus und Revolution

Kugelhagel - Regelfrage

<< < (4/29) > >>

Decebalus:

--- Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=140444#post140444 ---.. Als DBX-Spieler, bin ich es wewohnt, das ein Element als kleinste taktische Einheit angesehen wird, die also jeweils in der zur Situation passenden Formation agiert. ...

--- Ende Zitat ---

Dann musst Du aber tatsächlich bei fast allen Regelwerken mit Markern arbeiten. Taktische kennen sowieso Formationen, großtaktische oft auch. Selbst DBN oder HFM \"schummelt\" m.W. indem man verschiedene Basen zusammenstellt, um bestimmte Boni zu bekommen, als \"sei es eine Formation\".

vodnik:
...ich denke, wir gleiten ab, aber du scheinst ja viele Regeln zu kennen...

agrivain:
...so wie du anscheinend alles immer auf DBx zurückzuführen scheinst... ;)

Um mich einfach mal kurz einzumischen; aber es ist ja auch schön wenn jemand das für sich perfekte System gefunden hat. Es fragt sich nur warum derjenige sich dann noch die Mühe mit anderen macht sollte dem so sein??!

Gruß, agri

vodnik:
...mich interessieren Regel-Neuerscheinungen eben, deutsche Neuerscheinungen eben auch, auch ich kann von neuen Ideen lernen. Zu KH habe ich meine Überlegungen dargelegt. Ein Forum wird doch normalerweise durch kontroverse Meinungen bereichert, oder...

agrivain:
In jedem Fall; an Kritik kann man nur wachsen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln