Danke für die Antworten, allerdings ergeben sich durch die Antwort zu Ziffer 2) noch neue Fragen:
Wir hatten in unserem gestrigen Spiel die Situation, dass ein konföderiertes Regiment, welches rechts neben einem Nahkampf positioniert war, das in diesem Nahkampf gebundene, erschöpfte Unionsregiment schräg in die Flanke angreifen wollte. Aufgrund der Sonderregel \"Rebellenschrei\" hat der Unionsspieler nach der Angriffsansage und vor der Angriffsbewegung einen Moraltest (Beschuss) durchgeführt und musste sich als Ergebnis ungeordnet zurückziehen.
Die Fluchtbewegung führten wir nun, aus Konföderiertensicht, nach schräg links oben, also in einer Linie zu dem rechts neben dem Nahkampf stehenden, angriffansagenden Regiment durch. Weil das flüchtende Unionsregiment zuvor in Linie im Nahkampf gekämpft hatte, bewegte der Unionsspieler das Regiment als Linie starr schräg zurück und durchquerte dadurch weitere Unionstruppen, welche in Unordnung gerieten.
War dies korrekt oder hätten wir nur das Kommandoelement zurückbewegen sollen und anschließend die übrigen Regimentselemente darum herum anordnen sollen (entsprechend der Antwort \"Neuausrichtung nach Fluchtbewegung\")?
Werden in diesem Falle dann nur die von dem Kommandoelement durchquerten befreundeten Regimenter in Unordnung versetzt?
Eine weitere generelle Frage war, ob bei einem Flankenangriff genügend Platz vorhanden sein muss, dass das Kommandoelement des angreifenden Regimentes an der Flanke plaziert werden kann, oder wäre auch eine Teilberührung in der Weise möglich, dass eine \"L\"-Form entstünde (also nur das eine Ende einer angreifenden Linieformation die angegriffene Flanke berührt).
Die letzte Frage bezieht sich auf Rettungswürfe der an einem Nahkampf beteiligten Einheiten:
Seite 26 des Regelbuches besagt lapidar, dass \"nun die entsprechende Anzahl an Rettungswürfen durchgeführt wird\".
Einer unserer Nahkämpfe wurde über ein deckungsgebenes Hindernis (Zaun) hinweg geführt, sodass wir nach Diskussion, die Modifikationen für Rettungswürfe (Seite 21) angewandt haben. Dies führte dazu, weil auf Seite 21 und auf Seite 26 keine Unterscheidungen zwischen Verteidiger und Angreifer bei Rettungswürfen gemacht werden, dass sowohl die Verteidiger des Zaunes, als auch die Angreifer Retter mit 3+ (wegen leichter Deckung) durchführten.
Ist dies so gewollt?
Ich hoffe die obigen Fragestellungen sind nicht zu unklar formuliert...