Der Pub > An der Bar

Komplexes TT System wie in den \"Guten alten Zeiten\"?

<< < (3/5) > >>

Kriegshammer:
Nun Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Hochzeiten sind definitiv seit 15 Jahren vorbei. Zum Schluss hab ich sogar noch über LP online gezockt. Ist aber nicht das Selbe. Gerade wenn man gerne Techlevel 3 gespielt hat. ;(

Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Gibt es aktive Gruppen im Bereich SZ? Dann reaktiviere ich gerne die 6th Lyran Regulars.

Gruß Oliver

Eversor:
Wenn das System komplexer sein soll, dann ist Bolt Action vielleicht nicht das Spiel Deiner Wahl. Es macht Spaß und man hat schon etliche Optionen, letztendlich charakterisiert die Beschreibung \"Kriegsfilmsimulation\" das Spiel noch am besten.

Wenn es nun in den Zweiten Weltkrieg gehen soll, dann würde ich eher zu den Spielen von Massimo Torriani raten.
Operation Squad: World War II wird mit einem einzelnen Trupp gespielt, in den Erweiterungsbänden kommen dann noch Fahrzeuge und Unterstützungstrupps hinzu. Das Spiel ist auf 28mm ausgelegt.
Operation World War II wird auf Kompanieebene gespielt, wobei man auch eine Panzerschwadron als Kern aufstellen kann. Das Spiel bietet einen hohen Detailgrad, z.B. gibt es neben Sichtlinien auch Entdeckungsreichweiten, die wiederrum abhängig von der Tageszeit und den Aktionen der zu entdeckenden Einheit sind. Dazu kommen Dinge wie realistische Reichweiten der Waffen (Artillerie schießt zwar mal locker 5m, allerdings ist bei indirektem Beschuss die Mindestreichweite 2m) oder die Möglichkeit, aus dem Panzer schauende Kommandanten wegzusnipern. Das Spiel ist zwar eigentlich auf 1/72 ausgelegt, lässt sich jedoch auch mit 28mm spielen.

Hanno Barka:
Wenns nicht WW2 sein muß, sondern Antike/ Mittelalter auch in Frage kommt, kann ich Dir Warrior von Thefourthhorsemen Enterprises empfehlen - oldschool und hochkomplex...

Shapur:
command decision ist ein nettes spiel, für jeden Panzer gibt des diverse Trefferfronten wie mal bei 40k, aber ohne Treffershablone. Man muss genau wissen wann und wo man spielen will, damit die richtige Waffe mit der richtigen Munition von der richtig motivierten Truppe benutzt wird. Auch die Armeelisten ändern sich nach Kriegsschauplatz und vor / nach bestimmten historischen Ereignissen.

Mojo:
Was für kleinere Skirmish-Spiele auch sehr nett ist: Disposable Heroes.
Sehr detailliert, sowohl die Profilwerte und ORBATs, als auch die Regeln.

Mein Lieblingsbeispiel: Triffst du einen feindlichen Panzer (was einiges an gewürfle mit sich bringt ;) ), aber schaffst es nicht ihn zu beschädigen, kann es immer noch sein, dass die Mannschaft des getroffenen Panzers Sch*ss kriegt und dir aus dem Panzer hüpft.
Mit etwas Glück trauen sie sich nach einiger Zeit auch wieder rein ;)

Da ich gerade eh am Ausmisten bin und im vergangenen Jahr so gut wie nie zum Spielen kam, könnte ich dir auch die Regelwerke & Armeeheftchen anbieten.
Falls interesse besteht, melde dich ;)

Viele Grüße,
Mojo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln