Kaserne > Projekte

\"Ha Парис\" (nach Paris) ... 28mm Napoleonische Russen (1812+) : Teil 3.3 \"Ich binne nicht tot!\"

<< < (5/9) > >>

BarbaraA:
[font=\'Arial]Ich habe mir mal die Freiheit genommen hier einen kleinen Vergleich zwischen Perry (PM) und Warlord Games (WG) Miniaturen zu machen. Dazu benutze ich meine aktuellen Bestellung von je einer 12 Pfund-Kanone der russischen Artillerie. Entschuldigt bitte, die Figuren sind jetzt in Arbeit und nicht mehr im Original-Lieferzustand.[/font]
[font=\'Arial]Als ersten riesigen Unterschied, fallen mir dieKanonenräder auf. Während von beiden Herstellern das Kanonenrohr gleich groß ist, sind die Räder von WG richtig wintzig. Das sieht irgendwie albern aus. Die Mannschaften sind beide gut, die Köpfe müssen bei WG angeklebt werden.[/font]
[font=\'Arial]Aber meine Wahl für die nächste Kanonen Lieferung fällt eindeutig zu Gunsten der Perry-Brüder aus. Wenn die 12-Pfünder schon so mickrig aussieht, wie sieht dann eine 6 Pfund-Kanonen aus? Was mir allerdings bei Warlord besser gefällt ist das Kanonenrohr, das sieht irgendwie feiner aus.[/font]

emigholz:
Ist es möglich das es ein Verpackungsfehler war und es vielleicht eine 6pdr mit 12 pdr Rohr war? Ich hatte zb bei den Perrys bei 4 mal 6pdr Horse Ari 4 mal 12 pdr drinne (komplett immerhin) und musste mir dann 4 mal Linien 6 pdr bestellen um die Geschütze zu tauschen (nu hab uch 4 mal Linien 12 pdr hehe). Mich würde eher ein Vergleich mit Frontrank interessieren da es dort russische Horse Ari gibt.

BarbaraA:
Die Rohre sind bei beiden sehr ähnlich, aber die Räder sind sehr klein. Das nervt einbischen, ein Freund hatte mich mal davor gewarnt und ich habe nicht auf ihn gehört. Jetzt weiß ich wenigstens warum die WG-Kanonen günstiger sind.

Aber! Ich habe noch eine preussische 6 pdr Perry-Kanone, die werde ich mal heute abend als Vergleich zu rate ziehen.

Ein vergleich zwischen der Perry Kanone und der Frontrank Kanone würde mich auch interessieren!!

Killerhobbit:
besteht ne russische Division nicht sogar aus 12 Battalionen,
also 3 Brigaden zu je 4 Batt?

1. Brigade: 4 Jäger
2. Brigade: 4 Linie
3. Brigade: 4 Linie

Ist im Grunde wie beim späten Preussen (nur mit 4 statt 3 Battalionen)
dafür wären die Russen meist stark unter Sollstärke
also z.B etwa 600 Mann pro Batt

der Preussen hat 1815 immerhin mit 700-800 Mann fast seine 900 Mann Sollstärke

emigholz:
Ja aber eines ist Grundsätzlich Depot soweit ich das verstanden habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln