Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Die optimale Spieltischgröße
Christof:
Optimal sind eigentlich erst beheizte Industriehallen mit motorisiert verschiebbaren Laufstegen darüber. Da kommt man dann an alles dran und kann auf mehreren hundert quadratmetern endlich ordentlich spielen.
Gruss Christof
Longshanks:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=14238#post14238 ---Optimal sind eigentlich erst beheizte Industriehallen mit motorisiert verschiebbaren Laufstegen darüber. Da kommt man dann an alles dran und kann auf mehreren hundert quadratmetern endlich ordentlich spielen.
--- Ende Zitat ---
Guter Ansatz, aber nicht zu Ende gedacht: Industriehallen in denen die Böden ausmodelliertes Gelände sind und die Spieler, im Misson Impossible Stil, an steuerbaren Seilzügen über der Landschaft hängen.
..das befriedigt auch gleich persönliche Wünsche nach göttlicher Allmacht :lol:
Christof:
Wir warten also doch auf das Holodeck.
KingKobra:
Holodeck ist super. Dann muss man nicht mehr stundenlang bemalen und kann virtuelle Figuren bewegen, die vielleicht sogar animiert sind - Moment, Computerspiele gibt\'s doch schon. No, Sir! No Holodeck!
Decebalus:
Und so wird wieder ein Thema zer\"blödelt\".
Für noch größere Tische gibt es bereits den bewährten E-Aufbau des Geländes. Gänge, die als \"impassable\" zählen und den Zugang zur Mitte erlauben.
Guckst Du hier:
http://www.leagueofaugsburg.com/gallery.php?req=gallery&cat=194&subcat=198#
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln