Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 27. Juli 2025 - 12:30:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 855443 mal)

0 Mitglieder und 13 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Als was trittst du eigentlich beim Reenactment auf, Pappenheimer?
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Verlustmarker fĂŒr GA
« Antwort #166 am: 27. Februar 2014 - 12:57:22 »

Moin Leute,

Heute Abend kommen Lt. Hazel und Co. zum Testspielen von Grande Armee vorbei und da habe ich noch schnell einige Verlustmarker-Bases fertig gemacht. Folgen sollen noch weitere, so dass die eine Pose des am Boden zerstörten, verwundeten Grenadiers nicht so omniprÀsent bleiben wird:









Ich werde noch einige Modelle mit ĂŒbertriebenen, laufenden Posen zu Verlusten umbauen. Solche VerĂ€nkungen eigenen sich sogar fĂŒr einen HingestĂŒrzten gar nicht schlecht. Auch Verwundete, die gestĂŒtzt oder weggetragen werden, kommen dazu.

GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0

Sehr schoen, die leicht gefaerbten Papierlabel fallen nun wirklich nicht mehr so stark auf. Die Verlustmarker finde ich schoen und ir gefaellt ebenfalls,dass du die Pferde nicht basiert hast. Das sieht dann nochmal realistischer aus.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=157639#post157639
Sehr schoen, die leicht gefaerbten Papierlabel fallen nun wirklich nicht mehr so stark auf. Die Verlustmarker finde ich schoen und ir gefaellt ebenfalls,dass du die Pferde nicht basiert hast. Das sieht dann nochmal realistischer aus.
Danke! Das dir die grĂŒnen Label aufgefallen sind ;) Ja, so sind sie unauffĂ€lliger. ZukĂŒnftig bette ich sie in den hinteren Bereich der Base ein, dann ist es noch schöner.

Gruß
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Habe noch zwei Verlustmarker gemacht: ein verletzter Dragoner und ein Grenadier, der von seinem Kameraden gestĂŒtzt wird!



Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
GA-Demospiel mit Lt. Hazel
« Antwort #170 am: 28. Februar 2014 - 19:15:47 »

So, gestern haben mein Briten-Kumpel (hat sich hier immernoch nicht angemeldet...) und ich, das angekĂŒndigte Demo-Game fĂŒr Grande Armee mit Lt. Hazel gemacht. Die Briten mit zwei Divisionen und die Franzosen mit 2 Korps versuchen Fuentes (reprĂ€sentiert durch das Haus!) nach 3 SpielzĂŒgen in ihrer Hand zu haben. Dann treffen die HauptmĂ€chte ein!



Die Stellung der Briten unter der Leitung von Lt.(General) Hazel! Hier nach dem ersten Pulse. Die Husaren (oben) bleiben erstmal hinter der Linie und bieten nur ein Drohpotenzial gegenĂŒber feindlichen PlĂ€nklern.



Die Linke Flanke durch WĂ€lder gedeckt, die rechte durch Mauern.



Das 2. Korps eilt um den Sumpf im Zentrum dem linken britischen FlĂŒgel entgegen. Mein Kumpel spielt die Franzosen und ich erklĂ€re wĂ€hrenddessen.



Alle Franzosen bewegt, 1. Pulse, Spielzug 1 abgeschlossen.
Kurz drauf geht es schon heiß her...



Eine britische Einheit besetzt Fuentes und hĂ€lt ansonsten die defensive Stellung. Am linken FlĂŒgel kommen die Ulanen um den Wald und die erste französische Brigade greift an! Ansonsten kommen die Franzosen in Position und eröffnen das Feuer auf die britischen Linien.



Schon kurz darauf gehen die Franzosen auch rechts vom Haus (aus britischer Sicht) auf TuchfĂŒhlung. Ein harter Kampf entbrennt. Im Hintergrund sieht man, dass auch Fuentes von zwei Seiten berannt.





Überall entbrennen kĂ€mpfe...
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
GA-Demospiel mit Lt. Hazel (Teil 2)
« Antwort #171 am: 28. Februar 2014 - 21:49:02 »

Spielzug 2 - Der erste Zug endete nach relativ wenigen Pulsen ĂŒberraschend frĂŒh (wird zufĂ€llig ermittelt):



Die Dragoner stĂŒrzen sich auf die stark angeschlagene Brigade an der rechten britischen Flanke. Die Bataillone bilden Karree und die Dragoner werden zurĂŒckgewiesen.



Inzwischen sind zwei französische Brigaden und eine Britische an der rechten Flanke gebrochen.



Im Zentrum greifen die Franzosen immer wieder erfolglos Fuentes an,
nachdem die französische Artillerie die Angriffe vorbereitet.



An der linken britischen Flanke versuchen die Ulanen und Linieninfanterie gemeinsam durchzubrechen...


... doch scheitern sie auf ganzer Front. Die zurĂŒckflutenden Bataillone bringen Unordnung in den nachfolgenden Brigaden.



Die Franzosen sammeln sich fĂŒr einen letzten Angriff auf dieser Flanke. Hinter den Bergen erscheinen bereits die roten Marschkolonnen Wellingtons - die Zeit lĂ€uft den Franzosen davon. Werden sie Fuentes noch rechtzeitig erobern?



Eine zweite britische Brigade bricht auf dem rechten FlĂŒgel. Von der Besatzung des Dorfes ist mehr als die HĂ€lfte ebenfalls bereits gefallen.

Fortsetzung folgt!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
GA-Demospiel mit Lt. Hazel (Teil 3)
« Antwort #172 am: 28. Februar 2014 - 22:03:54 »

Der dritte Spielzug beginnt: Wenn die Briten nur noch ein wenig aushalten, dann haben sie den Tag und die Kontrolle ĂŒber Fuentes gewonnen.



Um die rechte Flanke zu stabilisieren, wird die portugiesische Brigade (Blauröcke) von der anderen Seite hierher verlagert und greift sogleich ein.



Das Manöver erzielt Erfolge! Die französischen Brigaden rechts werden zerschlagen, nur die Dragoner bedrohen die Flanke.



Das Feld vor der Hausfront ist mit französischen Gefallenen ĂŒberhĂ€uft.



Auch der französische Kommandeur hat inzwischen Wellingtons Hauptmacht in der Ferne erblickt. Der Versuch, die feste Stellung Fuentes de Onoro dem Feind zu entreißen, ist gescheitert. Zwar naht auch die Hauptmacht der Franzosen unter Marschall Massena, aber Wellington kann seine Linien auf diesem Schlachtfeld seiner Wahl um die spanische Siedlung verankern gegen die feindliche Übermacht.

Sieg fĂŒr die Briten unter Lt.(General) Hazel!

Das Spiel hat gut eineinhalb Stunden gedauert und wir sind mit unserem Konzept eines Demo-Spiels sehr zufrieden. Jan hat es auch viel Spass gemacht. Er meinte, er wĂ€re ĂŒberrascht, wie schnell und flĂŒssig alles ablief, wie dynamisch die Bewegungen waren. Somit wurde ein Vorurteil gegen Großschlachen-Simulation schonmal bekĂ€mpft! :) Vielleicht gibt er seinen Senf ja noch persönlich dazu...

Bis aufs nÀchste Mal
GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0

Felix, das ist mal ein dicker Spielbericht! Ja ich hab dem nicht viel hinzuzufĂŒgen. Das Spiel war toll, weil ihr total entspannt seid und die Regeln gut erklĂ€rt habt. Auch das Szenario war cool, ein bischen einfacher fĂŒr mich als EnglĂ€nder aber spannend. Ich komm auf jeden fall wieder, danke jungs!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Danke fĂŒrs Lob, Jan! Mich freut, dass es dir Spass gemacht hat.

Hat euch der Schlachtbericht gefallen? Macht sowas Sinn?

Gruß
Felix
Gespeichert

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0

Mir gefÀllt es sehr.
Vor allem aber gefĂ€llt mir, dass man so eine Schlacht in 2 Stunden durchziehen kann  :)
Ich glaube, ich muss mir die Grand Armee Regeln nochmal reinziehen, ist schon ewig
her wo ich sie mir durchgelesen habe.
Gespeichert

chris6

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 839
    • 0

Ich muss leider zugeben, dass ich auch mit dem gedanken spiele die demnÀchst erhÀltlichen Spanier von HAT zu nehmen und mir mal so ne Armee aus dem Boden zu stapfen. Wobei ich eher zu den FastplayGrandarmee Regeln tendiere.

Welche BasengrĂ¶ĂŸe nehmt Ihr nochmal? Waren das nicht rießige 7,5x7,5cm? ....Hmmmm... ;( , gut, dass Bielefeld nicht gerade ums Eck ist....dann wĂ€re die Versuchung wohl zu groß. :cursing:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=157753#post157753
Mir gefÀllt es sehr.

Vor allem aber gefÀllt mir, dass man so eine Schlacht in 2 Stunden durchziehen kann :)
Das freut mich! Das es in 1,5-2 Stunden ĂŒber die BĂŒhne ging, fand ich auch toll. War vielleicht auch ein bischen WĂŒrfelglĂŒck, dass der Schlachtentag nicht noch mehr Zeitfenster der Initiative eröffnete (wieviele Pulse ein Spielzug hat, wird ja ausgewĂŒrfelt), andererseits waren wir, wie Jan schon sagte, sehr entspannt und haben nebenbei noch ĂŒber allerlei andere Hobbythemen geredet, wie es so oft kommt. Somit könnte man noch fokusierter sicher noch schneller spielen, wenn man will ;)
Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=157753#post157753
Ich glaube, ich muss mir die Grand Armee Regeln nochmal reinziehen, ist schon ewig

her wo ich sie mir durchgelesen habe.
Jo, mach mal! Ich finde die Regeln wirklich auch sehr gut geschrieben.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=157754#post157754
Ich muss leider zugeben, dass ich auch mit dem gedanken spiele die demnÀchst erhÀltlichen Spanier von HAT zu nehmen und mir mal so ne Armee aus dem Boden zu stapfen. Wobei ich eher zu den FastplayGrandarmee Regeln tendiere.

:thumbsup: Mach es! Ja, wir haben es zumindest fĂŒr die Demo vorgestern auch etwas vereinfacht, was in Richtung FastplayGA ging (z.B. vereinheitlichte StĂ€rkepunkte fĂŒr die Brigaden, keine BuchfĂŒhrung in einer Liste jenseits des Tisches).

Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=157754#post157754
Welche BasengrĂ¶ĂŸe nehmt Ihr nochmal? Waren das nicht rießige 7,5x7,5cm? ....Hmmmm... ;( , gut, dass Bielefeld nicht gerade ums Eck ist....dann wĂ€re die Versuchung wohl zu groß. :cursing:
Jo, wir haben 7,7x7,5-Bases. Aus GrĂŒnden der Optik bleiben wir wohl auch dabei (war Lt. Hazel auch fĂŒr). Spricht ja aber auch nichts dagegen, 4x4 oder 5x5cm zu nehmen.
FĂŒr jeden, der mit uns mal Grande Armee spielen möchte: kommt gern vorbei nach Bielefeld!

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Neue Verluste fĂŒr GA
« Antwort #179 am: 02. MĂ€rz 2014 - 13:33:33 »

Moin,

Da mein Britenspieler sich lieber auf seine Brigade maltechnisch konzentrieren sollte, habe ich zur Abwechslung mal drei Highland-Verlustmarker angemalt. War nett, mal Briten anzumalen...









Habe gerade auf den Fotos kleine Malfehler gesehen, die ich gleich noch korrigiere. Mit dem bloßen Auge sieht man wirklich so viel weniger ;)

Hoffe, die Fotos gefallen und noch einen schönen Sonntag!

GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert