Hallo Leute,
Hatte
inzwischen doch mal wieder Gelegenheit, zwei Leute Grande Armee spielen
zu lassen und ihnen damit die Regeln auch näher bringen zu können! Es wurde eine spannende Schlacht und besonders schön fand ich, dass die Österreicher mal gewonnen haben, obwohl sie unflexibler sind und langsamer mannövrieren.



Den österreichischen Kavallerieflügel können die Franzosen nicht brechen.
Ich habe zwar die schönen Verlustmarker, aber im Eifer des Gefechts sind dann oft Würfelzähler einfacher....

Rechts oben im Bild sieht man nur noch österreichische Grenadiere marschieren, die französischen Brigaden sind hier gänzlich aufgerieben, was auch den Sieg erbringt!
Beide fandens richtig gut. Der Franzosenspieler hat bereits eine frühe französiche Armee beschafft und will nun das malen anfangen. Der Freund, der Österreich zum Sieg geführt hat, hat ohnehin schon eine Truppe mit passender Basierung - bisher aber für Volley & Bayonet.
Viele Grüße
Felix