Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. August 2025 - 11:56:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 867151 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Du hast die Auswahl aus Scharlachrot, Pompadourrot (sehr dunkles Rot), Schwarz, Hellblau, Dunkelblau und Hellgrün.

Ich finde Hellgrün und Hellblau haben imo zu wenig Kontrast zur weißen Uniform, schwarze Aufschläge gefallen mir generell nicht, die restlichen Farben gefallen mir alle.
Dh. also Rot, Dunkelrot und Dunkelblau  :whistling:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Mir geht es da ähnlich wie dir, Greymouse. Ich denke, die dritte Brigade Kürassiere werde ich mit Pompadourrot machen! Wobei meiner Erfahrung ist, dass sich gelb und hellblau doch auch gut vom Weiß abheben, aber insgesamt gefallen mir die kräftigen Aufschlagfarben eben auch besser.

Gruß
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hallo Leute,

Hatte
inzwischen doch mal wieder Gelegenheit, zwei Leute Grande Armee spielen
zu lassen und ihnen damit die Regeln auch näher bringen zu können! Es wurde eine spannende Schlacht und besonders schön fand ich, dass die Österreicher mal gewonnen haben, obwohl sie unflexibler sind und langsamer mannövrieren.








Den österreichischen Kavallerieflügel können die Franzosen nicht brechen.
Ich habe zwar die schönen Verlustmarker, aber im Eifer des Gefechts sind dann oft Würfelzähler einfacher....



Rechts oben im Bild sieht man nur noch österreichische Grenadiere marschieren, die französischen Brigaden sind hier gänzlich aufgerieben, was auch den Sieg erbringt!

Beide fandens richtig gut. Der Franzosenspieler hat bereits eine frühe französiche Armee beschafft und will nun das malen anfangen. Der Freund, der Österreich zum Sieg geführt hat, hat ohnehin schon eine Truppe mit passender Basierung - bisher aber für Volley & Bayonet.

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0

Die Kürassiere sind wirklich schön bemalt. Zur Historizität sage ich mal nichts, die Figuren sind eben so. Schwarze Abzeichen waren bei den Kürassieren mit weißen Kolleten garnicht mal so unüblich. Die Österreicher hatten 2 solche Regimenter, die Preußen und Russen je 1.
Da fällt mir gerade ein, als ich als Jugendlicher noch Österreicher sammelte, nannte ein Freund von mir das eine Infanterie-Regiment mit den gelben Abzeichen immer die \"Schlafanzüge\".  :D

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke, Gunter! Schlafanzüge ist gut ;)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hallo Freunde des napoleonischen Tabletops!

Jetzt habe ich mit Markus, hier im Forum als Old Guard unterwegs, eine Schlacht gespielt. Nach 2,5 Stunden war eine Entscheidung errungen: Frankreich drängte die Weißröcke zurück. Wir hatten Spass und das nächste Mal kann Markus vielleicht schon mit seinen Belgiern, Niederländern und Briten antreten... Hier ein paar Fotos:





Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Grenadiers a Cheval de la Garde Imperial
« Antwort #456 am: 16. Mai 2015 - 18:20:06 »

Hallo Leute,

Nun sind mal wieder die Franzosen dran! Schon lange hat mich gestört, dass wir die Schlacht von Fuentes de Onoro öfter gespielt haben, dort die Grenadiers a Cheval präsent sind und ich diese Einheit noch nicht bemalt hatte. Daher hier nun die legendären schweren Reiter der Alten Garde!



Was meint ihr?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Old Guard

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0

Hallo Felix,

die französische Kavallerie finde ich sowieso klasse, schon wegen der vielen verschiedenen Einheiten und farbenprächtigen Uniformen. Die napoleonische Reiterei hatte auch ursprünglich meine Begeisterung für diese Epoche geweckt. Schön, daß Du jetzt auch berittene Grenadiere ins Feld führen kannst. Je mehr Truppentypen, desto abwechslungsreicher das Spiel - das ist doch der Reiz beim napoleonischen TT. Und ich habe es bisher nicht mal geschafft, meine beiden britischen Foot-Guard-Brigaden für GA zu basieren.

Freue mich schon auf das nächste Spiel.

Gruß,

Markus
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Ja, die (französische) Kavallerie der napoleonischen Zeit hat wunderbare Uniformen! Ich freue mich auch schon besonders auf meine französischen Gardelanzenreiter und Kürassiere jeweils von Zvesda! Die hebe ich mir aber vorerst noch auf.

Gruß
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hier nochmal ein paar etwas größere Aufnahmen der schweren Gardereiter:







Arbeite gerade an Garde-Fussartillerie...

Gruß
Felix
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0

Klasse! Freu mich über jede neue Einheit die du hier vorstellst!
 :popcorm2:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke! Das motiviert :P
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Du hast mal wieder alles rausgeholt aus den Minis. Dieses Set von HäT ist eines, das bei mir so unter OK durchgeht, auch wenn die Posen langweilig wirken. Sehr gut bemalt, schauen sie ganz fesch aus.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=192994#post192994
Sehr gut bemalt, schauen sie ganz fesch aus.
Danke, Pappenheimer! Die Kokarden und die kleine weisse Quaste an der Fellmütze habe ich ergänzt, die waren nicht modelliert. An dem Set gefallen mir besonders die Pferde, die mal nicht im dramatischen Galopp modelliert sind, sondern im viel realistischeren Trab.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=192927#post192927
Freue mich schon auf das nächste Spiel.
Sehr gerne, Markus! Vorher biete ich mich aber für eine gemeinsame Basierungssession an, so dass wir in einem Ruck endlich mal ein paar deiner eigenen Brigaden miteinsetzen können! ;)
Gespeichert