Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s ACW
Gandogar Silberbart:
--- Zitat von: \'payne\',\'index.php?page=Thread&postID=158376#post158376 ---Mich würde ja interessieren wie du die Konförderierten zu Yankees umgestalten willst. Oder nimmst du nur andere Köpfe bzw. Mützen?
--- Ende Zitat ---
Das hat er doch schon, das sind die Perry ACW Confederate.
Ja, ich denke auch, man kann die gut mischen, die Bemalung macht das schon, und Kepi statt Hüten auch, in der Box sind für 44 Krieger beide Kopfbedeckungen drin :)
Und die neuen Plastikkanonen sind echt was feines, habe meine leider noch nicht ausgepackt.
Bin gespannt wie es weitergeht, und wie du das ganze nachher in eine Box packst. Gerade damit habe ich mich noch garnicht beschäftigt.
Wilhelmshöher:
Gutes Tempo, aber für meinen Geschmack sind Hose und Jacke zu Ton in Ton. Ich finde es passender, wenn da ein krasser Unterschied ist.
Besten Gruß
Moritz
Razgor:
Hallo Don, zu passenden Szenarien.
Schau am besten mal nach den ganzen \"johnny reb scenarios\" im Netz.
Wie z.B. hier:
http://scottmingus.wordpress.com/scenarios/
Das sind kleinere überschaubare Gefechte, wo man nicht so viel Truppen
braucht. Man braucht auf jeder Seite einige Einheiten in Regimentsgröße und
du kannst ja ein Regiment mit jeweils einer Einheit von dir simulieren.
Die Fire + Fury -Regeln sind so gemacht, dass jede Einheit eine Brigade ist
und davon braucht man auch noch eine ganze Menge. Auch wenn mir persönlich diese
Schlachten am meisten Spaß machen, kann man auch eine Menge Freude mit den kleineren
Szenarien haben.
Am besten ist es übrigenswenn einer den Spielleiter macht, die verschiedenen Seiten
separat einweist und die Generäle mit wechselnden und überraschenden Situationen klar kommen
müssen. Ich glaube das meinte Dr. Puppenfleisch, als er dir von unseren Games erzählte...manchmal
sah der vermeintliche Sieger ganz alt aus, wenn überraschend von der Flanke einige feindliche Brigaden
auftauchten :D Die Nordstaatler sehen prima aus. Ansonsten viel Reiterei brauchst du nicht,
die waren selten im Kampfeinsatz, streuten mehr herum und versuchten aufzuklären oder
feindliche Nachschubwege zu stören.
DonVoss:
@Razgor
Ja, vielen Dank. Da werde ich mal nachschauen... :thumbup:
@F&F mit Dr.P.
Genaus solche Spielleiter-Szenarien hat er geschlidert und als ungemein spannend beschrieben.
Das fand er wirklich cool und es hörte sich schon sehr genial an... :)
@Kavallerie
Jupp, werde nur aus Spaß ein paar Reiter anmalen und vielleicht als Abesessenen agieren lassen etc.
Von den wenigen Beschreibungen, die ich gelesen habe, war das ja ein Krieg vor allem Inf (+Kanone) vs. Inf (+Kanonen).
Kav sieht zwar nett aus, aber ich will nicht ganz so unhistorisch werden. Wenn ich Kav.-Angriffe will spiel ich Nappo...;)
@Moritz
Danke für die Kritik.
Bei dem Blau hast du recht, liegt aber auch etwas am Fotolicht. Der Schatten der Arme und der vorgebeugten Haltung macht die Hose noch dunkler.
In Realität sehen sie etwas mehr nach unterschiedlichen Blautötnen aus.
Naja, hätte nioch etwas übertreiben können. Werde das beim nächsten Batt. angehen... :)
Cheers,
Don
Gandogar Silberbart:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=158385#post158385 ---@Kavallerie
Jupp, werde nur aus Spaß ein paar Reiter anmalen und vielleicht als Abesessenen agieren lassen etc.
Von den wenigen Beschreibungen, die ich gelesen habe, war das ja ein Krieg vor allem Inf (+Kanone) vs. Inf (+Kanonen).
Kav sieht zwar nett aus, aber ich will nicht ganz so unhistorisch werden. Wenn ich Kav.-Angriffe will spiel ich Nappo...
--- Ende Zitat ---
Berittene Infanterie trifft es ganz gut da i.d.R. zum Kämpfen abgesessen wurde, ganz ähnlich der Dragoner. Von den Perrys gibts natürlich auch wunderschöne abgesessene Infanterie und Pferde-Halter, aber leider nur aus Zinn, worauf du ja eher verzichten willst.
Bei eher kleinen Armeen kann man wohl auch auf Kavallerie verzichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln