Soooo - weiter gehts.
Gallia Truck, die .... ich denke mal Vorletzte oder Vorvorletzte.
Hauptelemente sind soweit abgeschlossen. jetzt kommen nur noch ein paar Nachbesserungen.




Irgendwie hat sich herausgestellt, dass der Knochensack einen Knick in der Optik hat ... die Front wirkt SCHIEF, was sich jetzt erst so richtig auf den Fotos zeigt. Hm. Da muss wohl noch mal eine kleine Kosmetische Korrektur getätigt werden - aber auch erst, nachdem der ganze Kram getrocknet ist. Sonst brech ich noch was ab. War schon Mist, den ganzen Kram überhaupt zu montieren ... sfz.
Aber egal.
Was steht jetzt noch an?
Ich habe es mir mal erlaubt, das eine oder andere Bildsche aus dem Spiel aufzunehmen und es zu vergleichen. Also im Grunde kommt meine Variante schon recht dicht an das Original heran. Es gibt einige Dinge, die man jetzt erst im Spiel sieht, die eine vorher aus den Perspektiven des ARTWORK-Buchs nicht aufgefallen sind.
Die Front:



Das Heck:


Ganz wichtig: Er hat Hinten zwar ein Nummernschild, aber keine Lichter - warum nicht? Ich meine, dass zumindest der Opel Blitz doch achtern beleuchtet war, oder? Wie seht ihr das? Lichter oder keine Lichter?
Berührt hat mich vor allem, dass die Kiste ein Y-Kennzeichen trägt. Das ist mir vorher noch gar nicht so aufgefallen. Tja, da muss ich morgen mal beim Fuhrpark nachfragen. Die können mir sicherlich sagen, wo ich einen solchen Kastenwagen finden kann :-D
Leider hatte ich noch mehr als zu viel Magic Sculpt übrig. Also entstand, sozusagen aus einer Laune der Natur, gleich schon das erste kleine Geländestück/Marker. Damit ich später weiß, wohin ich mit den Panzern fahren muss.
Das sollte auch in den nächsten Tagen seine Endreife erreichen :-D

So trug es sich zu,
so steht es geschrieben.
Das war\'s von mir!
Bis bald, Ihr Lieben :-D
EDIT: Jaaahaaa - das Dach ist erstmal nur zur Deko drauf. Die Kiste hat noch keine Fensterscheiben :-D