Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:34:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105248 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0

also die tarnung finde ich richtig gelungen gefällt mir sehr gut...

der hetzer allgemein ist ne echte augenweide , weiter so :thumbsup:
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0

Nix gegen die Fotos (ich halte mich in der Hinsicht mal lieber bedeckt), aber wenn das im Original genauso schick ausieht, wie die Figuren, dann :thumbup:
Aber sollen die Fahrzeugbases so breit und groß bleiben ? Bitte KN sag Nein...
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Warum? Wirken die soooo riesig?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0

Auf den Hetzer bezogen:
Da sollen Kettenspuren und ein bisschen Gemüse mit drauf. Das Base soll das Modell auch schützen, damit sich nichts im Gelände verhaken kann.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0

Ketten und Gemüse gehen auch auf ner kleineren Fahrzeugbase  ;)
Aber de gustibus non est disputandum...
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Bist du dir wirklich sicher, dass das nicht einfach nur größer wirkt, als es wirklich ist, Opa?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

So auf den genaueren Hinblick finde ich das Base auch ein wenig zu groß!
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0

Zitat
Bist du dir wirklich sicher, dass das nicht einfach nur größer wirkt, als es wirklich ist, Opa?

Kennst doch meine flappsigen Kommentare  :P
Aber es muß DIR gefallen und vielleicht machste aus der Base noch ein  8o  und ich muß nachher alles zurücknehmen, von wegen \"...is zu jrooooß\". Wäre auch nicht das erste Mal...
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Ja - zu groß ... haha ... warum musste ich gerade an Balalaika denken? Lass uns erstmal fummeln. Bis jetzt ist alles auf die Fahrzeuge angepasst vermessen, aber wenn es am Ende zu groß ist, dann kann man zumindest von der Base noch was absäbeln.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Soooo - weiter gehts.

Gallia Truck, die .... ich denke mal Vorletzte oder Vorvorletzte.

Hauptelemente sind soweit abgeschlossen. jetzt kommen nur noch ein paar Nachbesserungen.









Irgendwie hat sich herausgestellt, dass der Knochensack einen Knick in der Optik hat ... die Front wirkt SCHIEF, was sich jetzt erst so richtig auf den Fotos zeigt. Hm. Da muss wohl noch mal eine kleine Kosmetische Korrektur getätigt werden - aber auch erst, nachdem der ganze Kram getrocknet ist. Sonst brech ich noch was ab. War schon Mist, den ganzen Kram überhaupt zu montieren ... sfz.

Aber egal.

Was steht jetzt noch an?

Ich habe es mir mal erlaubt, das eine oder andere Bildsche aus dem Spiel aufzunehmen und es zu vergleichen. Also im Grunde kommt meine Variante schon recht dicht an das Original heran. Es gibt einige Dinge, die man jetzt erst im Spiel sieht, die eine vorher aus den Perspektiven des ARTWORK-Buchs nicht aufgefallen sind.

Die Front:







Das Heck:





Ganz wichtig: Er hat Hinten zwar ein Nummernschild, aber keine Lichter - warum nicht? Ich meine, dass zumindest der Opel Blitz doch achtern beleuchtet war, oder? Wie seht ihr das? Lichter oder keine Lichter?

Berührt hat mich vor allem, dass die Kiste ein Y-Kennzeichen trägt. Das ist mir vorher noch gar nicht so aufgefallen. Tja, da muss ich morgen mal beim Fuhrpark nachfragen. Die können mir sicherlich sagen, wo ich einen solchen Kastenwagen finden kann :-D

Leider hatte ich noch mehr als zu viel Magic Sculpt übrig. Also entstand, sozusagen aus einer Laune der Natur, gleich schon das erste kleine Geländestück/Marker. Damit ich später weiß, wohin ich mit den Panzern fahren muss.

Das sollte auch in den nächsten Tagen seine Endreife erreichen :-D




So trug es sich zu,
so steht es geschrieben.
Das war\'s von mir!
Bis bald, Ihr Lieben :-D


EDIT: Jaaahaaa - das Dach ist erstmal nur zur Deko drauf. Die Kiste hat noch keine Fensterscheiben :-D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1416004796 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Ahoi,

der fertige Hetzer ist sehr gelungen. Finde das Tarnschema frisch (und wohl auch der Vorlage entsprechend). Deine Hinzufügungen passen sich gut ein und alles schaut harmonisch aus.

Der kleine Kuebelwagen sieht auch schon sehr gut aus. Bei den Figuren ist es schwer direkt was zu sagen, da noch die Farbe fehlt und einige Details schwer zu erkennen sind.

Ein paar Anmerkungen, die das hervorragende Gesamtbild noch weiter verbessern würden: Hier und da dachte ich die Greenstuffoberfläche könnte noch etwas ebener sein, aber bemalt passt das schon. Vielleicht kannst du abschliessend mit einem Flachen Metallstück die Oberfläche plan machen? Bei den Aufbauten ist manche Linie nicht perfekt gerade, aber ich bin mir bewusst wie schwer das ist mit Greenstuff und ich bin daran schon oft verzweifelt. Kann mir vorstellen, dass man hier mit einem X-acto Messer auch nochmal Abhilfe schaffen kann. Ansonsten wäre es vielleicht besser Styrene zu benutzen für geometrische Geschichten oder dünnes Metal z. B. von einer Redbull Dose.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hoi,

Ja, der Rat mit dem Metallstück ist gut, wobei ich denke, dass ich von meinem Overuse von Greenstuff langsam abgehe. Ich habe Magic Sculpt für mich entdeckt. Das hat schärfere Formen *lach*.

Die Figuren sind ja auch noch nicht fertig. Das kommt noch. Zu dem Rest: Jaaa - da gebe ich dir recht. Schaut für meine Erstlings-Verhältnisse gut aus.

Mit Geometrie habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich benutze ja bereits geometrische Formen, Linieal, Zirkel etc, aber ... selbst damit kriege ich keine gleichen Flächen aus bspw. Plastikcard geschnitzt. Wenn du ganz an den Anfang zurückgehst, siehst du ja, dass ich am Anfang viel mit Plastikcard etc. gearbeitet habe, bevor ich zu Greenstuff übergegangen bin. Hm. Ich muss mal sehen. Die hier mache ich jetzt noch so fertig, und danach sehen wir weiter :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0

Auf Steam kriegt man gerade die Werbung für die PC Version.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Jop. Die hab ich schon :-d (War ja klar^^)
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Was soll eig der Ständer Darstellen?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!