Der Pub > An der Bar

Preise für Zinnfiguren und dergleichen (ausgelagert aus dem Marktplatz)

<< < (4/11) > >>

Taxman:

--- Zitat von: \'agrivain\',\'index.php?page=Thread&postID=158679#post158679 ---Und bevor jetzt wieder einer mit dem Argument \"sämtliche Einkünfte müssen angegeben werden\" kommt; in Anbetracht der Dimensionen der Steuerstraftaten eines gewissen Herrn aus dem Süden der Republik kann man hier sowieso über solche Aufrufe zu Gunsten der absoluten Steuerehrlichkeit nur noch mit den Augen rollen... ;)
agri
--- Ende Zitat ---

Aus der täglichen Praxis kann ich Dir versichern, dass die Finanzämter hier leider mit zweierlei Maß messen und bei den Kleinen gerne mal ordentlich draufhauen.  :cursing:

Flotter_Otto:
Manche Beiträge erwecken bei mir den Eindruck, von Bemalungsaufträgen abzuschrecken. Dazu kommen superschlaue Ratschläge, wie man das alles herunter rechnen kann, um so einen Auftragsmaler zusätzlich einzuschüchtern. Bezieht man dazu einmal, wenn auch nur kanpp, klar Stellung, muss man auf das Aufheulen nicht lange warten.
Aus Zeitgründen lasse ich mir auch Figuren bemalen und \"geschenkt\" wären sie mir auch am liebsten. Ehrlich gesagt, käme ich ich mir dann vor wie ein Erbsenzähler, einen Auftragsmaler so schamlos auszunutzen. Natürlich kann ich mit dem Geld auch nicht um mich werfen und freue mich über günstige Gelegenheiten. Aber gerade in Geldangelegenheiten verlieren viele Leute das letzte Gefühl von Anstand und werden vom Eigennutz und der Gier aufgefressen. Rund um unsere Figuren haben wir ein schönes Hobby. Da sollten einige der voran gegangenen Beiträge eine deutliche Abfuhr erhalten.
Besser wäre ich vielleicht in der Deckung geblieben. Ich habe aber so ein Gefühl, das einige Leute im Forum genauso denken und und nur um \"des lieben Friedens willen\" geschwiegen haben.
Inhaltlich könnte ich detailliert auf voran gegangene Beiträge eingehen und sie schön zerpflücken. Wer sich mit dem Bemalen von Figuren tatsächlich auskennt, weiss doch wie mühevoll und zeitaufwendig Malen, auch mit intelligenten Methoden, ist.

Gruß
Bernd

Hanno Barka:
@ Flotter Otto:   :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:

Als Berufskreativem sprichst Du mir da voll aus der Seele - es ist erstaunlich für wieviele Leute gestalterische Arbeit (in welcher Form auch immer) keine hochqualifizierte Arbeit ist, sondern offenbar ein amüsanter Zeitvertreib, für den man höchstens eine kleine Aufwandsentschädigung verlangen dürfte...

Gandogar Silberbart:
@JensN: Wie sieht denn ein 28 mm Modell aus, was 10 Minuten Bemalzeit hat (bzw 30 davon, die in 5 Stunden bemalt werden)?


Also mein Bemalminimalstandart sind ja ordentliche Übergänge zwischen Grundfarben + Dip/Tusche und da geht auch bei 10er Gruppen pro Modell mindestens eine halbe Stunde drauf. Wenn ich jemandem einen Bemalauftrag geben würde, dann würde ich mich schon mies fühlen, wenn er unter meinem Stundenlohn für mich etwas arbeitet. Kosten an Farben und Pinseln würde ich auch nicht unterschätzen, das sind Dinge, an denen man lieber nicht zuviel sparen sollte.


Ich bin zwar grundlegend faul und male nicht so gerne, aber ich schätze selbst bemalte Minis noch am meisten :)

Flotter_Otto:
Ich male auch nicht schlecht, aber ich sehe auch genau, was tatsächlich viele Leute hier im Forum für eine tolle Arbeit abliefern, wenn sie ihre Figuren präsentieren. Da habe ich mich schon sehr gewundert, wie geringwertig das Bemalen der Figuren teilweise eingestuft wird. Das tendiert stark nach Sklavenlohn, Marktmechanismen hin oder her.

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln