Clubbereich > Dice Knights Berlin

Italian Wars Kampagne

<< < (3/11) > >>

sharku:
hey jungs,

also ich habe hier 32 burgundische pikeniere und 12 akebusenschützen (schreibt man akebuse so? ich habe kA ;D), wenn euch burgunder nicht zu doof sind würde ich die mal umbasen und dann ab und zu mitgamen. Ich kann donnerstag leider nicht. Aber die freitagstermine habe ich jetzt immer vor zu kommen.

DonVoss:
Hi Flo,

klar können du und deine Truppen mitmachen...;)
Vielleicht nicht als Burgunder, denn die gabs da glaube ich nicht mehr. Aber vielleicht hat ein praktisch orientierter Condottiere die alten Livers aufgekauft... ;)
Naja, wir finden schon ne Ausrede. Wie sagt widor immer: \"Coolness come before accuracy...\"

Wir werden einen Mechamismus in die Kampagne einbauen, dass man auch als Seltenspieler mitmischen kann...


32 Piken und 12 Arkebusen sind übrigens ein schöner Grundstock, Klasse.
Wenn du noch 3 Männchen anmalst hast du solide 4 Slots, also eine spielbare Kernarmee. 2x Piken, 1x Arquebusen, 1x Plänkler. Du könntest die Arkebusenschützen auch als 2x Plänkler aufstellen. Dann hast du sofort 4 Einheiten.

Ick freu mir,
Don

sharku:
ah cool, danke... dann mache ich das doch so, wie muss ich die plänkler basen?!

Lt. Hazel:
Sieht richtig gut aus Don! Kugelhagel is auch n schön flüssiges System, freu mich auf mehr!

Kniva:

--- Zitat ---Vielleicht nicht als Burgunder, denn die gabs da glaube ich nicht mehr.
--- Ende Zitat ---

Welche Zeit spielt Ihr denn genau? Ich dachte, Ihr spielt pauschal Italienkriege des 15. Jahrhunderts. Da würden die Burgunder noch reinpassen - Karl der Kühne stirbt 1477.
Wenn Ihr natürlich den großen Italienkrieg ab 1494 spielt, dann passen Burgunder nicht - aber ebensowenig viele der von Dir aufgeführten Stadtstaaten, da diese in der Zeit bis 1559 keine Rolle mehr spielten.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln