Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:19:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)  (Gelesen 10328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #60 am: 15. Februar 2015 - 13:47:49 »

Rusus, du bist verrückt und das meine ich im positiven Sinne. Toll Idee super ausgeführt, freu mich schon das live zu sehen.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #61 am: 15. Februar 2015 - 23:39:26 »

Super geil. Das ist wirklich alles ganz toll geworden, aber wo bleiben die anderen?... :D

Die Holzpatina is so cool, das ich so ein Ding sogar meiner Frau unterjubeln könnt... ;)

DV
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #62 am: 15. Februar 2015 - 23:47:24 »

Wellington meldet sich schon mal für ein Spiel an, UNGLAUBLICH was Du da wieder gebaut hast.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #63 am: 16. Februar 2015 - 11:55:26 »

Die Platte ist echt toll geworden, der Vintage-look überzeugt  :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #64 am: 16. Februar 2015 - 11:58:44 »

Ich bin absolut begeistert, einfach nur klasse!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #65 am: 16. Februar 2015 - 12:25:32 »

Geilomat!  Vintage schön und gut, aber mit richtigen Minis ist alles besser!  :thumbup:
Hast Du eine Lösung für die vielen unterschiedlich farbigen Würfel gefunden?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #66 am: 16. Februar 2015 - 12:40:41 »

Formidable, wie der Franzose sagt. Das Ding ist ein Kunstwerk in seiner Gesamtheit. Und die Spielmechanik hatte mich ja auch bereits total begeistert beim antesten. Dickes Lob!  :thumbup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #67 am: 16. Februar 2015 - 13:35:35 »

Ui, vielen Dank für die vielen Kommentare und das ganze Lob.  :hi: Ich hoffe, die Regeln und das Szenario können auch überzeugen.

zu Koppi: Das können wir arrangieren.  ^^

zu Wolfgang Meyer: Wavre hatte ja rel. wenig Action in einem großen Gebiet. Da hat es sich angeboten, die Geschichte eher auf eine höhere Ebene zu setzen. Ich denke, durch ihre \"Aufgaben\" im Szenario haben die Kommendeure diverse Möglichkeiten die Sache anzugehen und auch den Raum zu nutzen. Ein Lob vom Profi freut mich natürlich sehr.  :dance3:

zu Don Voss: Mit anderen meinst Du vermutlich die Preußen? Es muss ja auf der Tactica auch noch was zu entdecken geben. Die letzten Jungs sind heute Morgen so gut wie fertig geworden. So ein gutes Zeitmanagement hatte ich noch nie. Irgendwas stimmt da bestimmt nicht. Bin schon gespannt, was ich vergessen habe.  :popcorm2:

zu Wellington: Ist vermerkt.  :thumbup_1:  Auch wenn keine Engländer mitspielen.

zu Strand: Ich denke, ich habe eine akzeptablen Kompromiss gefunden. Jedes Regiment hat eine farbliche Kennung, so dass für den Befehlshaber ersichtlich ist, welcher Würfel zu nutzen ist. Erst bei angeschlagenen Regimentern wird er daneben gelegt. Das verringert die Anzahl der auf der Platte befindlichen Würfel gewaltig.

An alle, die die Version 1.0 damals mitgespielt haben: Ich konstruiere gerade den Plan für\'s Schlachtfeld. Wir können also dann auch noch mal First Bull Run \"in Holz\" spielen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com