Ui, vielen Dank für die vielen Kommentare und das ganze Lob. :hi: Ich hoffe, die Regeln und das Szenario können auch überzeugen.
zu Koppi: Das können wir arrangieren. ^^
zu Wolfgang Meyer: Wavre hatte ja rel. wenig Action in einem großen Gebiet. Da hat es sich angeboten, die Geschichte eher auf eine höhere Ebene zu setzen. Ich denke, durch ihre \"Aufgaben\" im Szenario haben die Kommendeure diverse Möglichkeiten die Sache anzugehen und auch den Raum zu nutzen. Ein Lob vom Profi freut mich natürlich sehr. :dance3:
zu Don Voss: Mit anderen meinst Du vermutlich die Preußen? Es muss ja auf der Tactica auch noch was zu entdecken geben. Die letzten Jungs sind heute Morgen so gut wie fertig geworden. So ein gutes Zeitmanagement hatte ich noch nie. Irgendwas stimmt da bestimmt nicht. Bin schon gespannt, was ich vergessen habe. :popcorm2:
zu Wellington: Ist vermerkt. :thumbup_1: Auch wenn keine Engländer mitspielen.
zu Strand: Ich denke, ich habe eine akzeptablen Kompromiss gefunden. Jedes Regiment hat eine farbliche Kennung, so dass für den Befehlshaber ersichtlich ist, welcher Würfel zu nutzen ist. Erst bei angeschlagenen Regimentern wird er daneben gelegt. Das verringert die Anzahl der auf der Platte befindlichen Würfel gewaltig.
An alle, die die Version 1.0 damals mitgespielt haben: Ich konstruiere gerade den Plan für\'s Schlachtfeld. Wir können also dann auch noch mal First Bull Run \"in Holz\" spielen.