Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:20:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schulprojekt (Fragen)  (Gelesen 38353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #45 am: 27. Mai 2014 - 17:23:31 »

Oh, wenn du Gras sagst - da habe ich was von meinem ehemaligen Vorgesetzten bekommen, der hatte so ne Palette gebaut und viel Material übrig - ich gucke mal daheim und mache mal Fotos. Wenns dir passt an Material, fliegt dieses sofort zu dir rüber^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #46 am: 27. Mai 2014 - 17:25:57 »

Ah das wäre genial!!!
Gespeichert

Arkhan Land

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 34
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #47 am: 28. Mai 2014 - 19:43:09 »

Hallo Rebel Girl,

suche mal bei DAPOL nach dem Produktcode C026. Diese Lok sieht zwar nicht so spektakulär aus, passt dafür aber am ehesten in die Zeitstellung des 1. Weltkrieges und ist im Maßstab 1/76, bzw. OO Scale. Zu finden ist das Teil unter \"Self-Assembly OO Kits\" im DAPOL Sortiment.
Gespeichert
Die überbordene Extravaganz meiner Signatur soll hier nur von der inhaltslosen Leere meiner Posts ablenken.

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #48 am: 28. Mai 2014 - 21:31:26 »

Spektakulär muss sie ja gar nicht sein sondern passend für die Zeit.
Ich hab auch von einem Bekannten der einen Shop in nächster Zeit aufmachen wird drei Fliegermodelle und Farben bekommen.
Also langsam wird es. Jetzt fehlen nur noch Soldaten, Fahrzeuge, Natur und Styrodur.
Es wird! :dance3:
Gespeichert

Waterliner

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #49 am: 29. Mai 2014 - 11:30:22 »

Hallo Mel,

was vielleicht noch hilfreich wäre für ein authentisches Szenario, sind die frühen Panzer der Briten. Airfix hat welche im Programm:

http://glow2b.de/view.php?sku=1502337
http://glow2b.de/view.php?sku=1501315

Die sind zwar auch in 1:76, aber leichter zu bekommen als die von Master Box in 1:72. Diese sind auch eher wieder für Experten und nicht für Modellbauanfänger. Auch sind die Airfix Bausätze bezahlbar.
Hier mal dazu ein Video von der letzten Spielwarenmesse, wo die Masterbox Panzer als Neuheit angekündigt wurden. Kommt erst bei ca. 2:48´.

http://youtu.be/Nu2-pm524W0

Gruß, Waterliner
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401356317 »
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #50 am: 29. Mai 2014 - 19:50:50 »

Hallo Rebel Lady!

Hier habe ich einen Link für eine WW1 Spielregel \"Trench Assault 1916\" als PDF-Datei. Die könntest du dir vielleicht für deine Zwecke zurecht stutzen oder einfach so übernehmen. http://www.jimwallman.org.uk/wargame/trench%20assault%201916.pdf

Viel Spaß bei dem Projekt!

Gruß
Bernd
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #51 am: 29. Mai 2014 - 20:02:07 »

Wenn Du Dapol suchst, dann bestell hier:

http://onlineshop.modellbahnunion.com/Modelleisenbahnen/Spur-H0-Eisenbahnmodelle/Dapol-Fahrzeugbausaetze.htm?shop=union&SessionId=&a=catalog&t=34&c=3009&p=3009

Deutlich billiger als Ebay und bei entsprechender Zahlungsweise kannst Du nochmals ein bißchen sparen, dann hast Du auch noch das Porto raus. Habe dort schon drei Mal bestellt...
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #52 am: 30. Mai 2014 - 10:13:29 »

Danke für die Links. Sind beide sehr hilfreich!
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #53 am: 30. Mai 2014 - 11:10:10 »

Zitat von: \'Rebel Girl\',\'index.php?page=Thread&postID=164996#post164996
Nächstes Schuljahr habe ich beruflich wieder die Nachmittagsbetreung an einer Schule. Da es sich um Schüler handelt die den 1.WK als Unterrichtsthema haben, wollte ich ein Tabletop mit den Kids machen. Hauptthema ist die 1. Königlich Bayerische Division.
Nun brauche ich dafür ein richtig einfaches Regelwerk und wenn möglich kostenlos und auf Deutsch, da ich solche Sachen aus der privaten Kasse bezahle und mich die Miniaturen wohl schon einiges kosten werden. Maßstab soll 28mm sein.
Ich danke für eure Hilfe.

Ich kenne diese Nachmittagsbetreuung aus Baden-Württemberg recht gut, da meine Frau diese für
unser Schulzentrum im Ort organisiert. Insgesamt 40 Kurse und viele tolle Sachen dabei.

Vorab zu den Kosten:
Bei uns in BW ist es so, dass die \"Lehrkräfte\" eine Aufwandsentschädigung pro Stunde bekommen und eventl.
Auslagen von der Schule übernommen werden. Gerade letzteres würde ich mit der Schule prüfen, ob die nicht
doch deine Ausgaben/Kosten übernehmen können. Ich finde es etwas übertrieben, wenn die freiwilligen
Dozenten/Lehrkräfte alle Kosten selber tragen müssen...ich denke das ist nicht so vorgesehen.

Noch viel wichtiger finde ich allerdings ein klares Konzept zu haben und über den Sinn und Zweck des
Nachmittagsunterrichtes sowie das Lernziel in deiner Gruppe nachzudenken. Das kommt mir hier alles zu kurz.
Jeder denkt darüber nach, wie man dir helfen könnte den WW1 mit den Kindern nachzuspielen...aber zumindestens
ICH habe nicht so richtig verstanden was du für ein Lernziel erreichen möchtest ?

Liebe Mel, was möchtest du genau ? Was sollen die Kindern über den WW1 lernen in deinem Tabletopprojekt ?
Meiner bescheidenen Meinung nach müsste man -gerade für dieses spezielle Thema und mit Blick auf das junge Alter
der Teilnehmer- ein Konzept über das Lernziel in der Gruppe haben.

-Soll hier eine Platte gebaut und Figuren bemalt werden ? Also so eine Art fortgeschrittener Werk- und Kunstunterricht,
bei dem das bemalen von Figuren geübt  und eine Modelllandschaft nachgebaut werden soll.
-Oder geht es darum Spielmechanismen zu erlernen ? (z.B. ein MG kann in einer Runde mit 5 Schüssen bei
einer 4+ soundsoviele Gegner abknallen...)
-Sollen hier Strategien dargestellt werden ?

-Oder geht es darum den Wahnsinn des WW1 zu erfassen, wo Millionen von Menschen regelrecht verheizt wurden
im Namen von \"Ruhm und Ehre\", um irgendwelche schwachsinnigen imperialen Ziele von Kaisern, Zaren, Generälen, usw. zu erfüllen ?
Zwar durch ein spielerisches Konzept... wo man aber durch eine Modelllandschaft und Figuren anschaulich und plastisch den
Irrsinn des Grabenkrieges und des WW1 im allgemeinen darstellen kann ?

Wenn letzeres...gibt es auch andere Elemente des Lernens, wie z.B. das anschauen eines Filmes (z.B. Im Westen nichts neues) ?
Welche Fragen stellst du und möchtest du am Ende des Kurses von den Kindern beanwortet haben ?
Hast du dich mit dem Geschichtslehrer/in abgestimmt was die Kinder schon gelernt haben ? Wo sie noch Nachholbedarf haben ?

Sorry, mein Post ist etwas länger geworden, als vorgesehen und selbstverständlich ist dieser Beitrag in keinster Weise als
Vorwurf gemeint. Aber der Erfolg so eines Kurses hängt meiner Meinung nach nicht nur von Figuren, dem richtigen Kleber
oder von ein paar Häusern ab.

Freue mich auf deine Antwort.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #54 am: 30. Mai 2014 - 11:27:03 »

Razgor, das sind durchaus berechtigte Fragen, aber an Rebel Girls Stelle würde ich solche Fragen in pädagogischen Foren stellen bzw. mit den Kollegen abklären, und hier im Sweetwater eben Fragen nach Material, Regeln und Maßstab. Ich glaube nicht, daß wir hier geballte pädagogische Kompetenzen vorweisen können (außer, Mitforisten sind aus diesem Berufsfeld), hingegen in den Bereichen, die sie gefragt hat, wohl schon ein wenig mehr Ahnung haben ;)
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #55 am: 30. Mai 2014 - 11:40:14 »

Im Endeffekt möchte ich alle drei Ziele erreichen.
Das es ein heilkes Thema ist, ist klar. Die Schrecken einfangen sehr schwierig und dafür dient dann auch nicht das TT. Das TT soll dazu dienen das ganze \"aufzulockern\".

Die Schrecken werden ehr durch die Ausflüge an Soldatenfriedhöfe, Museen und Schützengräben erfolgen. Natürlich gehören auch Filme und Dokumentationen dazu. Das komplette Projekt hier aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Das wird auf der HP passieren. Denn dafür haben wir sie ja eingerichtet.

Das Projekt erstreckt sich über das ganze Schuljahr. Ja ich werde schon finanziell unterstützt aber nur was Ausflüge usw. angeht. Aber das TT und die Dioramen wird nicht als unterstützenswert angesehen. Das ganze Projekt wird Ende des Jahres dann auch öffentlich zu begutachten sein. Einige Gemeinden hier im Raum haben auch schon angefragt ob wir nicht das in ihren Räumen ausstellen wollen. Was wir auch tun werden.

Auch arbeite ich mit mehreren Geschichtslehrern, Sozialpädagogen usw an diesem Projekt.
Dieser Thread hier soll ja auch keine Bettelei werden, sondern ein Austausch von Gedanken zu dem Thema. Nicht alle werden das Unternehmen gut heißen und es wird einige Proteste im Verlauf geben. Nichts desto Trotz haben wir gesagt das wir es durchziehen werden.

Eigentlich war auch geplant das alles erst im September starten soll. In der Zwischenzeit werden aber die ersten Unterrichtsstunden Ende dieses Schuljahres stattfinden. Ich werde hier auch immer darüber berichten was gerade dran ist und wie die Schüler reagieren usw.

Ich hoffe die ersten Fragen von dir sind erstmal beanzwortet. Wenn nicht nur raus damit. Ich stehe gerne Rede und Antwort!
LG Mel
Gespeichert

Waterliner

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #56 am: 03. Juni 2014 - 11:16:33 »

Hallo zusammen,

wen es interessiert, hier ist ein Review der britischen Tanks von Masterbox in 1:72:
http://www.plastik-modellbau.org/blog/100-jahre-erster-weltkrieg-heute-britischer-tank-mark-i-male-und-female-von-masterbox-im-masstab-172/2014/

Gruß, Waterliner
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #57 am: 03. Juni 2014 - 11:21:31 »

Na klar interessiert das. Danke dafür
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #58 am: 03. Juni 2014 - 18:23:39 »

Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=165554#post165554
Razgor, das sind durchaus berechtigte Fragen, aber an Rebel Girls Stelle würde ich solche Fragen in pädagogischen Foren stellen bzw. mit den Kollegen abklären, und hier im Sweetwater eben Fragen nach Material, Regeln und Maßstab. Ich glaube nicht, daß wir hier geballte pädagogische Kompetenzen vorweisen können (außer, Mitforisten sind aus diesem Berufsfeld), hingegen in den Bereichen, die sie gefragt hat, wohl schon ein wenig mehr Ahnung haben

Also, ich bin Lehrer... *g*
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Schulprojekt (Fragen)
« Antwort #59 am: 04. Juni 2014 - 12:38:12 »

Na dann würde mich deine Meinung als Lehrer natürlich sehr interessieren ;)
Gespeichert