Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Die Frauen der Wikinger

<< < (4/6) > >>

Mansfeld:
Jupp, genau das frage ich mich auch manchmal. Ich habe in den 90ern mal eine Vorführung eines Schullehrfilms über das Lehnswesen besucht, da hatte die Filmfirma ein halbes Dutzend Profischauspieler gecastet, eine sehr gute Mittelaltergruppe engagiert, die dann den Hauptdarstellern Gewandungen geliehen hat, und die selber als Statisten spielen durften. War total billig, sah aber sehr edel aus, war total authentisch, die Spielszenen waren wirklich normale Alltagssituationen, und dank der Schauspieler auch überzeugend dargestellt.Die Fachinfos waren dann vor professionellen Historikern zusammengestellt.

Insgesamt hatte diese Arbeitsteilung den Effekt, daß das Ganze am Ende gut aussah, nicht langweilig war und fachlich einen völlig korrekten Wissensstand vermittelte.

Razgor:
Der Grund ist, dass die Fernsehleute 90% der Zuschauer für Idioten halten.

Driscoles:
Mit der Schätzung liegen sie aber nicht unbedingt falsch Razgor.

Ich glaube der durchschnittliche TV Zuschauer wird als nicht sonderlich  schlau oder gebildet bewertet weil er es auch nicht ist. Ich kann mir sonst einfach nicht diesen Bedarf an unnötigen TV Sendungen erklären. Reality Shows, Casting Sendungen, Volksmusiksendungen usw.

Die schlauen Menschen, die ich persönlich kenne gucken kaum TV, höchstens mal ne Doku oder DVD`s aber eher gehen die schon ins Kino oder ins Theater oder lesen ein Buch.

Leider habe ich die Sendung über die Frauen der Wikinger nicht gesehen.  Ich kann also nicht wirklich mitreden aber mir scheint als halten Wargamer TV Historiker zu 90 % für Idioten  :)

Gruß
Björn

Mansfeld:
90% ?????

Ich beneide den Herrn Driscoles um seinen Optimismus ;(

Hexenmeister76:
Früher ging man ins Amphitheater und den Circus Maximus, heute verblödet man halt vor der Glotze  :D
Brot und Spiele und das Volk hält die Klappe  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln