Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 12:02:26
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500  (Gelesen 9527 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #15 am: 16. Dezember 2014 - 04:05:34 »

nicht nur die helme sind brauchbar......die jungs geben richtig gute hauptläute und etwas besser gepanzerte offiziere ab......sind mit den anderen boxen variabel....also armee und köpfe untereinander tauschbar.....so hab ich zb nem ritter die helebarden ärmchen verpast usw usw usw.....werd mal die tage bildchen machen ;-) würd sich für die schwarze garde ganz gut machen :-D
Im sprüh haben zwei von fünfen leibchen an.....so kommt farbe(heraldig) ins spiel und wie man am letzten gemälde sieh,t haben die jungs links noch beinpanzer...und die rechten einige schaller. ebenso tragen viele links einfache mützen....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1418713231 »
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #16 am: 19. Dezember 2014 - 19:31:27 »

Tach alle zusammen!

Nach einer kleinen Pause mal wieder das Neueste:
Ich habe meine erste selbst gebastelte Kanone neu aufgebased. In den Nahaufnahmen sieht man doch deutlich, wo die Schwachstellen meiner Bastelei liegen...war aber ein Spaß und kostet quasi nix:





Ein paar schwere Jungs von der schwarzen Garde, werde ich wohl als Ritter zu Fuß einsetzen, so etwas wie der elitäre Kern der Truppe:



Nochmal der Trommler. Der steht in der hinteren Reihe, weil er nicht mal einen Helm aufhat...



Etwas leichte Reiterei, wahrscheinlich Holsteiner Hilfstruppen aus den hinteren Reihen, die aber schneller durchs schwierige Gelände kommen.



Und zum Schluss nochmal ein Gruppenfoto aus größerer Distanz:



Heute Abend werden die ersten Dithmarscher aufgeklebt. Ich habe mich vorläufig entschieden, die Truppen recht eng an den Vorschlägen des Don für seine Italien-Kampagne nach \"Pikenhagel-Regeln\" zu basieren. Die Dithmarscher sind dann zunächst die einzige Ausnahme. Sie sollen nach dem Vorbild der Blackpowder Warbands aus Nahkämpfern mit ein paar eingestreuten Fernkämpfern bestehen, wobei ich Bogen-, Armbrust- und Musketenschützen kombinieren und einen Mittelwert der Reichweiten verwenden werde. Mal sehen, wie sich das in den testspielen machen wird...

Grüße an alle, Monstermaler
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #17 am: 20. Dezember 2014 - 06:11:39 »

Ich find die Klasse!
Hoffentlich schaffe ich es zum DoD...:)

Die selbstgebaute Kanone ist wirklich cool geworden.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #18 am: 20. Dezember 2014 - 13:14:20 »

geile Bases !

@Don.
Wir würden uns sehr freuen.

Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #19 am: 20. Dezember 2014 - 14:33:15 »

Und wieder ein kleines Update...hallo alle!

Die ersten reinen Ditschis sind fertig. Eng basiert wie Pikeniere, die waren ja immerhin eine gut ausgebildete Miliz, aber nur drei Bases, um kleinere Gruppen darzustellen, die auf dem Schlachtfeld etwas agiler sind.
Dazu eine kleine Skirmish-Einheit Bögen. Die sind historisch nicht explizit erwähnt, in einem Buch über Langbögen stand sogar, die Dithmarscher hätten gut welche gebrauchen können, aber ich finde, diese kleine Truppe gibt im Spiel (hoffentlich) gut die Art der Angriffs-Führung wieder, die verwendet wurde.
Leider fallen im Gesamtbild die weiten Schlabberhosen gar nicht auf...ist wohl mehr was für Püppchen-Hochnehmer-und-Angucker.

Bild:


Heute komme ich wieder zu nichts mehr, aber für morgen stehen schon allerhand Holsteiner auf dem Tisch, dazu weitere Ditschis...

Freundliche Grüße, Monstermaler
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #20 am: 23. Dezember 2014 - 11:28:13 »

So, letzte Bilder vpr der Weihnachtspause:

Die schwarze Garde hat einen Anführer. Ob das Junker Slentz sein soll, muss ich nochmal sehen. Der soll ja laut Legende vom Pferd gezogen worden sein, dann war er wohl nicht zu Fuß. An anderer Stelle steht, es sei üblich gewesen, dass die Hauptleute in der Schlacht abgestiegen seien, um mit ihren Männern zu Fuß zu kämpfen. Egal. Die Fahne ist rein fiktiv. Ich fand die Farben düster, und wenn man bedenkt, dass die Garde vor allem mit psychlogischen Effekten die Bauern zum Aufgeben bringen wollte, dann passt zur Losung \"Wohr die Buur, de Garr de kumt\" auch der Schädel, den ich bewusst nicht ganz realistisch gemalt habe, sondern eher so wie die der Piraten der Karibik...





als nächstes Ritter, leider etwas unscharf:



und leichte Reiterei, womöglich Söldner aus dem Süden:





dänische Fußtruppen, vielleicht auch Holsteiner unter dänischer Fahne:





Gruppenbild mit Schleswig-Holsteiner General:



Grüße und schöne Feiertage. Monstermaler
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #21 am: 24. Dezember 2014 - 05:59:13 »

Sehr schöne Truppen... :thumbup:

Könnten auch prima in Italien rumlaufen...;)
Args, ich glaube, ich muss nach dem Urlaub mal Plastik-Jungs wieder rausholen....

Cheers,
DV
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #22 am: 31. Dezember 2014 - 13:27:50 »

So, die letzten Lebkuchen habe ich gestern verdrückt, jetzt geht es wieder an den Maltisch.

Ich habe die Fahrten durch die flache Landschaft über die Feiertage sehr genossen und die Augen offen gehalten. Hier die ersten Test-Stücke:

Eine Wallhecke, wir Norddeutschen sagen lieber \"Knick\":



Rückseite:



und ein kleines Gewässer, vielleicht das Ende eine Entwässerungsgrabens, bei Tauwetter:



Jetzt erst mal wieder Ditschis (Dithmarscher), die müssen fertig bemalt werden, damit ich sie stellen kann. Ich habe da ein paar von den Gripping-Beast-Wikingern druntergemischt, aber ich möchte keine ganzen Bases nur mit Kettenhemden haben, das sieht nicht passend aus. Also muss ich jetzt die letzten Hemdenträger malen, dann geht\'s ans Basen.

Guten Rutsch ins neue Jahre,
Monstermaler
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #23 am: 31. Dezember 2014 - 13:41:48 »

Sieht sehr gut aus. Besonders der kleine Tümpel hats mir angetan... :thumbup:

Kriegen die Bases jetzt auch ein wenig Schneematsch?

DV
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #24 am: 31. Dezember 2014 - 13:59:21 »

Das Gewässer mit den kleinen Eisschollen ist ja wohl der Hammer! Wie hast du die gemacht?
Gespeichert

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #25 am: 31. Dezember 2014 - 15:40:04 »

Tolle Sachen fabrizierst Du da, muss man schon sagen.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #26 am: 31. Dezember 2014 - 17:16:48 »

Super gemacht, der Knick gefällt besonders gut, sieht man leider nur extrem selten.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #27 am: 31. Dezember 2014 - 17:52:54 »

Der Knick ist fantastisch - besonders die dunkelbraunen Dornensträucher haben es mir angetan. :party:

Ist das ein glücklicher Zufallsfund von Plastikpflanzen aus einem 1-Euro-Shop ?
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #28 am: 01. Januar 2015 - 18:30:54 »

Hallo alle,

danke für die netten Beiträge!
Das Wasser ist von Vallejo. Während es frisch war, habe ich da kleingeschnittene Plastik-Reste vom Adventskalender hineingelegt. Die hatte ich zwar vorher erst mit Mattlack besprüht und dann nochmal mit feinem Schmirgelpapier mattiert, aber sie wurden trotzdem von dem Wasser-Medium ziemlich klar und glänzend. Also habe ich sie etas mit weißer Farbe gewasht.

Die Sträucher im Knick habe ich bei uns hier im Hobby-Shop gefunden. Das ist eigentlich so eine Dekokugel, die man dann zerlegen kann in viele kleine Büsche...kostete etwas, hat aber vieeeele Teile.

So, noch neue Truppen:
Söldner, mal sehen, welche Seite die nachher verstärken werden:





und eine kleine Einheit Plänkler. Da hat sich je eine Figur von Foundry und von Citadel eingeschlichen:



So, ich gehe mal wieder Dithmarscher basen.
Grüße, Monstermaler
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Do Or Dice Projekt - Hemmingstedt 1500
« Antwort #29 am: 01. Januar 2015 - 18:34:01 »

ach noch etwas @ Don Voss:

Die Entscheidung, ob ich Schnee auf die Bases streue, verschiebe ich noch ein wenig. Ich werde erst einmal sehen, wie das aussieht, wenn ich mehr Terrain fertig habe. Eigentlich wollte ich die Figuren ja auch noch für andere Schauplätze benutzen, vielleicht Italien 8o ?

Grüße, Monstermaler
Gespeichert