Hallo mal wieder!
Ich habe mich eine Weile nicht gemeldet...das liegt natürlich daran, dass die Schule wieder angefangen hat (wird jetzt \'n running gag), aber vor allem bin ich etas fotofaul geworden.
Zunächst noch mein großer Dank an Karl Heinz - ich habe mir das Buch gekauft, auf das du mich hingewiesen hast. Ich hatte erst Bedenken - das ist \'ne Habilitationsschrift, also von einem Historiker für Historiker, da ist der Text zu mehr als der Hälfte mit Fußnoten gefüllt - aber ich kann das tatsächlich lesen und verstehen... 8o . Das Buch ist der Hammer, da steht (fast) alles drin, was ich brauchen kann. Leider auch Infos, die ich nicht so gerne wollte:
Die schwarze Garde heißt schwarz, weil sie uniformiert waren, das wusste ich schon. Dummerweise waren sie in schwarz und weiß uniformiert...also bin ich wieder an die eigentlich schon fertigen Figuren ran und aheb viele der roten Kleidungsstücke weiß umgemalt...aber die Fahnen habe ich gelassen, die waren \"bunt\"...künstlerische Freiheit.
Die Bauern hatten auch vor allem Piken, längere noch als die Garde (?) und mit Holzscheiben um unteren Ende, um sie als Springstöcke im unebenen Gelände einzusetzen... Ich war gerade froh, genug Piken für die Angreifer zusammenzuklauben, jetzt soll ich die Verteidiger auch noch damit ausrüsten...und kleine Scheiben am Ende sehen bestimmt doof aus...also wieder künstlerische Freiheit, gemischte Bewaffnung wie geplant.
Die Größenverhältnisse der Truppenteile musste ioch auch noch überdenken, die Garde hatte einen seeeehr großen Gewalthaufen an der Front und drei viel kleinere Truppenkörper dahinter. Ich habe die dann nach der Gewohnheit einheitlich bewaffnet, zwei Einheiten mit Piken, eine mit Handbüchsen und eine als kleine Elitegruppe schwerer gepanzert als die anderen.
Die Ritter sollen versucht haben, abzusteigen...das spräche für die Ritter zu Fuß von den Perrys. Ich habe aber die berittenen schon fertig, und das sind auch genug, also hier auch etwas Freiheit...
Verlustmarker sind voll in Arbeit, letzte Einheiten und Anführer runden die Truppenteile ab, Bilder demnächst und dann (hoffentlich) ordentlich in Szene gesetzt, aber dafür muss ich erst aufräumen... ;(
Bis dann, Grüße
Monstermaler