Habe beschlossen, heute vorzeitig die Jahresbilanz abzuschließen. In den letzten Tagen wird eh nichts mehr fertig werden, dafür habe ich letzte Nacht noch die Bases von der letzten Einheit Ägypter durchgeprügelt (und warte jetzt auf passendes Wetter zum Lackieren). Also auf zum Rückblick 2014:
Hauptziele 2014[list=1]
Mehr Figuren bemalen als in 2013Ziel erreicht. 2013 hatte ich 153 Infanterie, 2 Kavallerie, 5 Kriegsmaschinen/großen Modelle und 4 Streitwagen oder 187 Bemalpunkte (Kavallerie, Kriegsmaschinen und große Modelle = 2 BP, Streitwägen = 5 BP). Dieses Jahr waren es 203 Infanterie, 16 Kavallerie, 8 Streitwagen und ähnlich große Fahrzeuge, 1 Geschütz und ein Perry Farmhouse (das ich mit 10 BP gewertet habe), macht zusammen 287 BP.
[/li][li]WAB/COE Ägytpter in der Chariot Wars Armeeaufbau Kampagne fertig stellen auf mindestens 2.800 Punkte WAB[/b]
Ziel erreicht. Wie gesagt vergangene Nacht die letzte Einheit basiert, womit ich jetzt auf 3.214 Punkte WAB komme. Und es liegen keine Figuren mehr „auf Halde“, bis auf einen Bogenschützen und einen Speerträger, die zu viel geliefert waren. Insgesamt habe ich dieses Jahr 126 Ägypter und 6 Streitwagen bemalt. Jetzt reicht’s auch erstmal.
[/li][li]Bolschewiken für BoB/RCW bemalen[/b]
Ziel erreicht. Ich wollte erstmal ca. 30 Infanterie und 1 Fahrzeug als Abwechslung für die Ägypter bemalen. Am Ende sind es 40 Infanterie (inkl. Geschützbesatzung), 2 Kavalerie, 2 Fahrzeuge und ein Geschütz geworden. Und sie sind sogar zu ihrem ersten Einsatz gekommen, beim Partisan Con in Mannheim.[/li][/list]
Nebenziele 2014- Mehr spielen (der Klassiker)
Lief das erste Halbjahr nicht schlecht, das zweite Halbjahr hat mir dann die Arbeit ziemlich verhagelt. Die Worlds WAB ist auch ausgefallen. Immerhin habe ich es zur Partisan Con geschafft.
- Napoleonische Preußen für die 3. Brigade bei Ligny weitermalen (BP/GdB)
nada
- Italo-Normannen für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
24 Infanterie und 14 Kavalerie, für die Worlds WAB hat’s dann aber doch nicht gereicht.
- Archäologen/Abenteurer Expedition für BoB/Pulp (noch keine Figuren)
nada
- Figurenbestand entrümpeln und ein paar Sachen verkaufen
Ein bisschen Gelände entrümpelt, nichts verkauft. Aber deutlich mehr bemalt als gekauft, so dass ich auf 234 BP „netto“ komme. Also ganz klar den Zinnberg abgebaut (siehe Ägypter).
- Gelände weiterbauen
Ein Perry Farmhouse gebaut inkl. Innenausbau gebastelt und bemalt.
- Schweizer für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
nada
- Warhammer Zwerge weitermalen (ebenfalls genug Figuren vorhanden)
Immerhin 13 von den kleinen Wichten vom Zinnberg geholt – oder aus der Zinnmine?
Alles in allem ein sehr erfolgreiches Jahr für mich, vor allem alle Hauptziele erreicht. Ich hatte zwar schon länger auf 200 BP geschielt, aber dass das jetzt so gut geklappt hat, hätte ich nicht gedacht. Zumal ich zwischendurch – jedenfalls gefühlt – einen ziemlichen Durchhänger hatte was den Figuren Ausstoß anging. Nur das mit dem Spielen tut weh. Dass muss sich 2015 ändern. Ansonsten starten wir eine neue Kampagne und ich damit das nächste Großprojekt, und es steht wieder ein WAB Turnier an:
Hauptziele 2015[list=1]
Mindestens 200 Figuren / BP bemalenDieses Jahr war schon sehr produktiv und ist damit schwer zu toppen. Außerdem wird das nächste Projekt nicht ganz so schnell zu bemalen sein wie die Ägypter, fürchte ich (siehe 3.). Also lieber ein realistisches Ziel, auf das ich hin arbeiten kann, und wenn’s mehr wird…
[/li][li]Karthager für das Armies of Antiquity WAB-Turnier Mitte April fertig bemalen[/b]
Auf der Zeitschiene steht dieses Ziel ganz oben auf der Liste. Meine Karthager leiden darunter, dass ich bemalte Einheiten habe, die ich nach AoA nicht gleichzeitig einsetzen kann (es gibt keine Afrika Liste mehr), und ich zu oft von anderen Projekten abgelenkt worden bin. Das Turnier ist die Gelegenheit, das zu ändern und gleichzeitig dem Zinnberg weiter zu Leibe zu rücken. Da ich dafür keine neuen Einkäufe starten sondern vollständig auf vorhandene Minis zurückgreifen will, wird die Liste wahrscheinlich etwas eigenwillig aussehen. Nach erster Schätzung brauche ich noch 49 Infanterie (die Hälfte Skirmisher) und 15 Kavalleriemodelle (es sei denn, ich kann bei der Zahl der Elefanten noch etwas handeln

). Und vielleicht schaffe ich ja sogar noch ein paar Figuren extra.
[/li][li]Napoleonische Franzosen anfangen (BP/GdB)[/b]
Unsere neue Armeeaufbaukampagne findet im Peninsular War statt, und ich nehme auf Seiten der Franzosen teil. Da ich bei null anfange, wird dieses Projekt wohl die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Im Moment bin ich immer noch am Planen, was ich an Figuren brauche. Am Ende des Jahres sollte dann schon ein solider Grundstock stehen, also mindestens eine kleine Brigade mit vier Infanteriebataillonen und Brigadekommandeur, verstärkt durch Skirmisher, ein bis zwei Kanonen und etwas Kavallerie. [/li][/list]
Nebenziele 2014- Mehr spielen (der Klassiker). Wieder häufiger zum monatlichen Donnerstagsspielabend, zum Armies of Antiquity Turnier und – wenn’s wieder stattfindet – zum Partisan Con, das wär‘ schon was.
- Napoleonische Preußen für die 3. Brigade bei Ligny weitermalen (BP/GdB)
- Italo-Normannen für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
- BoB/RCW weitermalen, weil die Copplestone Figuren einfach Spaß machen. Mehr Bolschewiken, Archäologen, Abenteurer… Mal gucken, was 2015 da so bring. Im Moment stehen noch sechs Partisanen und die Partisan Con 2015 Mini bei mir auf dem Tisch, und vielleicht werde ich noch ein bisschen kreativ, was ich noch so alles unter dieses Thema ziehen kann.
- Mehr bemalen als kaufen, Figurenbestand entrümpeln und ein paar Sachen verkaufen. Wird wahrscheinlich am Napo Projekt scheitern, weil die Perry Armeedeals zu gut sind, um das Zeug nach und nach einzeln zu kaufen. Es sei denn natürlich, ich schaffe es doch wieder, deutlich mehr als 200 Modelle zu bemalen…
- Gelände weiterbauen
- Schweizer für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
- Warhammer Zwerge weitermalen (ebenfalls genug Figuren vorhanden)