Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 11:43:32
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tabletop-Vorsätze für 2015  (Gelesen 8569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #15 am: 27. Dezember 2014 - 17:27:13 »

Tja als ich vor einigen Tagen dieses wunderschöne Thema entdeckt habe, wurde mir bewußt das ich gar keine richtigen Vorsätze für 2015 habe....Asche auf mein Haupt.
Also habe ich mich hingesetzt und überlegt was ich 2015 Verbindlich umsetzen will.
1. Begonnene Nordstaaten Brigade für BP fertig stellen.
2. Begonnene Südstaaten Brigade für BP fertig stellen.
3. AWI continental Brigade für Black Powder fertig stellen.
4. Britische Brigade für BP Sudan fertig stellen.
5. Piraten Posse für \"on the seven seas\" fertig stellen.
6. Obwohl es im Westen sonst keiner spielen will werde ich eine Pike and Schotte Armee für den DJK aufstellen.

alles in allem ca. 400 bis 600 Figuren..........2 pro Tag und 65 Tage Pause.......machbar !!!!
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #16 am: 27. Dezember 2014 - 18:14:49 »

was ist der DJK?

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #17 am: 27. Dezember 2014 - 18:44:11 »

DJK steht hier wohl für Dreißigjähriger Krieg.

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #18 am: 27. Dezember 2014 - 19:06:36 »

yep
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #19 am: 28. Dezember 2014 - 17:58:23 »

Habe beschlossen, heute vorzeitig die Jahresbilanz abzuschließen. In den letzten Tagen wird eh nichts mehr fertig werden, dafür habe ich letzte Nacht noch die Bases von der letzten Einheit Ägypter durchgeprügelt (und warte jetzt auf passendes Wetter zum Lackieren). Also auf zum Rückblick 2014:

Hauptziele 2014

[list=1]Mehr Figuren bemalen als in 2013
Ziel erreicht. 2013 hatte ich 153 Infanterie, 2 Kavallerie, 5 Kriegsmaschinen/großen Modelle und 4 Streitwagen oder 187 Bemalpunkte (Kavallerie, Kriegsmaschinen und große Modelle = 2 BP,  Streitwägen = 5 BP). Dieses Jahr waren es 203 Infanterie, 16 Kavallerie, 8 Streitwagen und ähnlich große Fahrzeuge, 1 Geschütz und ein Perry Farmhouse (das ich mit 10 BP gewertet habe), macht zusammen 287 BP.

[/li][li]WAB/COE Ägytpter in der Chariot Wars Armeeaufbau Kampagne fertig stellen auf mindestens 2.800 Punkte WAB[/b]
Ziel erreicht. Wie gesagt vergangene Nacht die letzte Einheit basiert, womit ich jetzt auf 3.214 Punkte WAB komme. Und es liegen keine Figuren mehr „auf Halde“, bis auf einen Bogenschützen und einen Speerträger, die zu viel geliefert waren. Insgesamt habe ich dieses Jahr 126 Ägypter und 6 Streitwagen bemalt. Jetzt reicht’s auch erstmal.

[/li][li]Bolschewiken für BoB/RCW bemalen[/b]
Ziel erreicht. Ich wollte erstmal ca. 30 Infanterie und 1 Fahrzeug als Abwechslung für die Ägypter bemalen. Am Ende sind es 40 Infanterie (inkl. Geschützbesatzung), 2 Kavalerie, 2 Fahrzeuge und ein Geschütz geworden. Und sie sind sogar zu ihrem ersten Einsatz gekommen, beim Partisan Con in Mannheim.[/li][/list]

Nebenziele 2014

  • Mehr spielen (der Klassiker)
    Lief das erste Halbjahr nicht schlecht, das zweite Halbjahr hat mir dann die Arbeit ziemlich verhagelt. Die Worlds WAB ist auch ausgefallen. Immerhin habe ich es zur Partisan Con geschafft.
  • Napoleonische Preußen für die 3. Brigade bei Ligny weitermalen (BP/GdB)
    nada
  • Italo-Normannen für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
    24 Infanterie und 14 Kavalerie, für die Worlds WAB hat’s dann aber doch nicht gereicht.
  • Archäologen/Abenteurer Expedition für BoB/Pulp (noch keine Figuren)
    nada
  • Figurenbestand entrümpeln und ein paar Sachen verkaufen
    Ein bisschen Gelände entrümpelt, nichts verkauft. Aber deutlich mehr bemalt als gekauft, so dass ich auf 234 BP „netto“ komme. Also ganz klar den Zinnberg abgebaut (siehe Ägypter).
  • Gelände weiterbauen
    Ein Perry Farmhouse gebaut inkl. Innenausbau gebastelt und bemalt.
  • Schweizer für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
    nada
  • Warhammer Zwerge weitermalen (ebenfalls genug Figuren vorhanden)
    Immerhin 13 von den kleinen Wichten vom Zinnberg geholt – oder aus der Zinnmine?

Alles in allem ein sehr erfolgreiches Jahr für mich, vor allem alle Hauptziele erreicht. Ich hatte zwar schon länger auf 200 BP geschielt, aber dass das jetzt so gut geklappt hat, hätte ich nicht gedacht. Zumal ich zwischendurch – jedenfalls gefühlt – einen ziemlichen Durchhänger hatte was den Figuren Ausstoß anging. Nur das mit dem Spielen tut weh. Dass muss sich 2015 ändern. Ansonsten starten wir eine neue Kampagne und ich damit das nächste Großprojekt, und es steht wieder ein WAB Turnier an:

Hauptziele 2015

[list=1]Mindestens 200 Figuren / BP bemalen
Dieses Jahr war schon sehr produktiv und ist damit schwer zu toppen. Außerdem wird das nächste Projekt nicht ganz so schnell zu bemalen sein wie die Ägypter, fürchte ich (siehe 3.).  Also lieber ein realistisches Ziel, auf das ich hin arbeiten kann, und wenn’s mehr wird…

[/li][li]Karthager für das Armies of Antiquity WAB-Turnier Mitte April fertig bemalen[/b]
Auf der Zeitschiene steht dieses Ziel ganz oben auf der Liste. Meine Karthager leiden darunter, dass ich bemalte Einheiten habe, die ich nach AoA nicht gleichzeitig einsetzen kann (es gibt keine Afrika Liste mehr), und ich zu oft von anderen Projekten abgelenkt worden bin. Das Turnier ist die Gelegenheit, das zu ändern und gleichzeitig dem Zinnberg weiter zu Leibe zu rücken. Da ich dafür keine neuen Einkäufe starten sondern vollständig auf vorhandene Minis zurückgreifen will, wird die Liste wahrscheinlich etwas eigenwillig aussehen. Nach erster Schätzung brauche ich noch 49 Infanterie (die Hälfte Skirmisher) und 15 Kavalleriemodelle (es sei denn, ich kann bei der Zahl der Elefanten noch etwas handeln :) ). Und vielleicht schaffe ich ja sogar noch ein paar Figuren extra.

[/li][li]Napoleonische Franzosen anfangen (BP/GdB)[/b]
Unsere neue Armeeaufbaukampagne findet im Peninsular War statt, und ich nehme auf Seiten der Franzosen teil. Da ich bei null anfange, wird dieses Projekt wohl die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Im Moment bin ich immer noch am Planen, was ich an Figuren brauche. Am Ende des Jahres sollte dann schon ein solider Grundstock stehen, also mindestens eine kleine Brigade mit vier Infanteriebataillonen und Brigadekommandeur, verstärkt durch Skirmisher, ein bis zwei Kanonen und etwas Kavallerie. [/li][/list]

Nebenziele 2014

  • Mehr spielen (der Klassiker). Wieder häufiger zum monatlichen Donnerstagsspielabend, zum Armies of Antiquity Turnier und – wenn’s wieder stattfindet – zum Partisan Con, das wär‘ schon was.
  • Napoleonische Preußen für die 3. Brigade bei Ligny weitermalen (BP/GdB)
     
  • Italo-Normannen für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
     
  • BoB/RCW weitermalen, weil die Copplestone Figuren einfach Spaß machen. Mehr Bolschewiken, Archäologen, Abenteurer… Mal gucken, was 2015 da so bring. Im Moment stehen noch sechs Partisanen und die Partisan Con 2015 Mini bei mir auf dem Tisch, und vielleicht werde ich noch ein bisschen kreativ, was ich noch so alles unter dieses Thema ziehen kann.
     
  • Mehr bemalen als kaufen, Figurenbestand entrümpeln und ein paar Sachen verkaufen. Wird wahrscheinlich am Napo Projekt scheitern, weil die Perry Armeedeals zu gut sind, um das Zeug nach und nach einzeln zu kaufen. Es sei denn natürlich, ich schaffe es doch wieder, deutlich mehr als 200 Modelle zu bemalen…
     
  • Gelände weiterbauen
     
  • Schweizer für WAB/COE weitermalen (alle Figuren vorhanden)
     
  • Warhammer Zwerge weitermalen (ebenfalls genug Figuren vorhanden)
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 721
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #20 am: 30. Dezember 2014 - 20:40:18 »

Mein erster Vorsatz für 2015 befindet sich bereits in Arbeit, auch wenn ich nicht wirklich sehr weit bin (vier Zinnminis mit Drahtspeeren auf Plastikbases geklebt). Wie sieht es denn bei euch aus?

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #21 am: 30. Dezember 2014 - 21:16:54 »

Ich schäme mich fast es zu sagen: Nix fertig gemacht von den 120 Minis in Arbeit aber dafür 50+ neue angefangen, Hurra  :cursing_1:  Geht echt gut los aber immerhin sind die von der Liste hehe  :whistling_1:
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #22 am: 31. Dezember 2014 - 06:58:35 »

Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=182209#post182209
Ich schäme mich fast es zu sagen: Nix fertig gemacht von den 120 Minis in Arbeit aber dafür 50+ neue angefangen, Hurra  :cursing_1:  Geht echt gut los aber immerhin sind die von der Liste hehe  :whistling_1:

ist ja auch noch nicht 2015.  :smiley_emoticons_outofthebox:

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #23 am: 31. Dezember 2014 - 08:51:06 »

Meine Vorsätze sind eigentlich recht kurz zusammengefasst:

Ich möchte endlich mal etwas zu Ende bekommen

Hier steht eine OpenFire Box die angefangen ist, einige Freebooters Figuren die auf einen Anstrich warten, Gelände wo bald das Unkraut von allein drauf wächst und natürlich Gebäude die aussehen wie ein Neubaugebiet wo der Investor Pleite gegangen ist. Ich habe wirklich so viel hier stehen und liegen und ich hoffe, dass ich endlich im neuen Jahr mal die Zeit und die Lust habe, meine vielen Projekte die ich im Kopf habe, auch einmal zu Ende zu bringen.

Aber an diesem Punkt auch nochmal vielen Dank an alle treuen Sweetwater User, die hier unterwegs sind und einem bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und natürlich auch für die vielen Anregungen und Inspirationen. Vielen Dank Euch allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

PS: Ich freue mich schon wieder riesig und wie ein kleines Kind auf die kommende Tactica :)
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Imhotep

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 14
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #24 am: 31. Dezember 2014 - 08:51:53 »

Moinsen,

> Preussen 1813-1815 für FOG-N

> Tyranidenreaktivierung

> Noch viel mehr Old School Marines

> Eldar-Titan

> ...

> ...

> ...

> ...ach, ihr wisst schon...

Guten Rutsch, auf ein entspanntes und gesundes 2015. Cheers ! :dance3_1:
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #25 am: 31. Dezember 2014 - 10:51:57 »

Vorsätze sind gut und ich kann sie gebrauchen.... :)

Hier mal meine Vorsätze nach Priorität:

1. Einen oder mehrere Spielpartner finden....


2. Kugelhagel ACW-Antietam-Projekt: 2. Brigade der 1. Division des II Korps bemalen

3. SAGA Kreuzzüge - Kreuzzugstruppe bemalen (ca. 10 - 12 Punkte)

4. SAGA Angelsachsen - 4 Punkte Startertruppe bemalen

5. SAGA Mittelerde - 4 Punkte Orks des Nordens bemalen

6. M&T - Briten im Haus (also bei mir) bemalen

7. M&T - Franzosen im Haus bemalen

8. SAGA A Game of Thrones - House Connington: 4 Punkte Starter bemalen

9. Steinhagel - Germanentruppen beginnen
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1423817822 »
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Für das Jahr 2015
« Antwort #26 am: 31. Dezember 2014 - 11:01:28 »

Hauptziel: Fertigstellung der 3. Kavaleriekorps bei Waterloo unter Kellermann (28mm)
Nebenziel: Bemalung meiner Braunschweiger Kavalerie von Waterloo (28mm)
Nebenziel: Erweiterung meiner Braunschweiger Infanterie von Waterloo (28mm)
Nebenziel: Aufbau von französischer Infanterie für Kugelhagel Spiele (28mm)
Nebenziel: Aufbau ein paar Österreicher für Kugelhagel Spiele (28mm)
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #27 am: 31. Dezember 2014 - 11:52:26 »

Vorsätze,..... zuviele und sooo wenig Zeit :)

Daher beschränke ich mich auf das fanatische Sammeln von 40k Squats und das bunt und in farbe bringen von Projekten die weiter Ffortgeschritten sind.

Immerhin hat das Ende des Jahres mir weitere ca. 40 Flüchtlinge ins Haus gespielt welche den Tyraniden entkommen konnten, so kann es weiter gehen  :)
Gespeichert

Frosty der Nachtwolf

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #28 am: 31. Dezember 2014 - 12:49:18 »

Meine Vorsätze für 2015
Ähem, da weis ich garnicht wo ich anfangen soll 8|
Bekomm ich eh nicht alles fertig :P
Ich kann aber mal alles auflisten.:D

01. Meinen Hobbyraum Fertigstellen (Hauptziel, alles andere ist Nebensache)
1. Old West Outlaw Posse ausbauen und bemalen
2. Meine 11 Warhammer Fantasy Armeen fertig machen
- Waldelfen 3000 Punkte
- Dunkelelfen 2000 Punkte
- Hochelfen 1000 Punkte
- Vampirfürsten 3000 Punkte
- Skaven 600 Punkte
- Dämonen 1000 Punkte
- Krieger des Chaos (Ein paar Einzelminnies)
- Echsenmenschen 1000 Punkte
- Orks und Goblins 3000 Punkte
- Imperium 10000 Punkte +
- Gruftkönige 10000 Punkte +
3. Meine diversen HDR Projekte ausbauen und bemalen
- Moria
- Angmar
- Isengard
- Hobbit Goblins
- Minas Tirith
- Rohan
- Hochelben
- Elben (Galadhrim + Düsterwald)
- Sehr viele Gefährten
4. Meine Piraten und Imperiale Armada für Freebooters Fate weiter-bemalen und ausbauen
5. GoT für Saga
6. Meine 5 Infinity Truppen fertig machen
- Ariadna
- Haqqislam
- Pan Oceania
- Nomaden
- Aleph
7. Meine Foundry Wikinger für Saga bemalen
8. Modulare-Spielfelder bauen
9. Massen an Gelände bauen
10. Mass Effekt Tabletop RPG (Regeln/Minnies/Gelände/Ausrüstung/Marker bauen)
11. Assassins Creed nach modifizierten HDR Regeln (Epoche steht noch offen)
12. Valkyria Chronicles im 28mm Maßstab (Nach eigenen Regeln)
13. Minnies Gelände und Kleinigkeiten für DSA (Das P&P Rollenspiel nicht Schicksalspfade) fertig machen
14. Wahrscheinlich kommt vieles mehr..........


Es ändert sich viel an meiner Projektliste, aber man muss halt auch mal Prioritäten setzen :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1431181679 »
Gespeichert
Verrückte Menschen wissen nicht, dass sie verrückt sind.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, daher bin ich nicht verrückt.
Ist das nicht verrückt?

Davy Jones

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 231
    • 0
Tabletop-Vorsätze für 2015
« Antwort #29 am: 01. Januar 2015 - 15:02:19 »

Meine Vorsätze für 2015:
  • Ich habe es 2014 zwar geschafft in 4 Systemen spielbare Armeen aufzustellen. Allerdings kamen diese nicht einmal zum Einsatz. :blush2_1: Das soll sich 2015 nun ändern. Ich werde versuchen, mindestens einen Spieltermin im Monat hinzubekommen.(Hauptziel)
  • Einige Geländestücke und vielleicht auch einen eigenen Spieltisch bauen.
  • Einstieg in Force on Force, Wolsung und Bolt Action. (Ja ich baue gern. :whistling: )
  • Besuch der Hamburg Tactica und des Do or Dice.
Allgemein habe ich mir fürs neue Jahr vorgenommen, feste Zeiten in der Woche fürs Hobby zu blocken. :)
Gespeichert