Nachdem mir soviele Zinnteile schon kaputt gegangen sind (v.a. bei Imperial), hatte ich hinsichtlich biegen meine Bedenken.
Aber vielen Dank fĂŒr Deinen Zuspruch und Hinweis, MarĂ©chal Davout.
Der Thread wird zwangslÀufig ein bisschen pausieren, da ich nicht zum Malen komme und derzeit eher in der Antike unterwegs bin.
Gern geschehen, jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Aber, wenn es sehr filigran wird, ist Zinn auch nicht meine Lieblingswahl. Viele hassen Weichplastik, aber das zumeist bei 1/72 benutzte Plastik hat den groĂen Vorteil, dass SĂ€bel, Bajonette, Hutfedern etc. nicht abbrechen, sondern leicht biegen. Farbabplatzung ist bei mir kein wirkliches Problem (vielleicht begĂŒnstigt dadurch, dass die Minis meist auf groĂen Bases stehen). Bei viel geliebten Hartplastik brechen dann schön feine Bajonette auch wieder ab (z.B. bei meinen Victrix-Briten).
Wenn es hier ne Pause gibt und dafĂŒr in der Antike weitergeht, ist doch auch schön - ich freue mich auf beides!