Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 12:06:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 2 Armeen 1743-48  (Gelesen 170074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #660 am: 03. Mai 2021 - 10:48:32 »

Wegen der Details mag ich auch die weißen Kokarden bei den Franzosen, die irgendwie wie ein Farbtupfer wirken.  :)
Gespeichert

D.J.

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #661 am: 03. Mai 2021 - 12:31:47 »

Ich mag deine Miniaturen sehr (auch die beiden aktuellen wieder) :)
Und gute Fotos, schlechte Fotos ... wir sind hier nicht bei RTL / Wünsch dir was, sondern bei "Nimm hin, is'  so" ;D
Gespeichert
Wer Kölsch trinkt, verliert die Kontrolle über sein Leben

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #662 am: 05. Mai 2021 - 01:00:09 »

Die sind wieder einfach super geworden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Grenadiers à cheval
« Antwort #663 am: 07. Juni 2021 - 09:02:33 »

Ich habe nun eine kleine Einheit Grenadiers à cheval bemalt, diesmal auch wirklich à cheval.



Ich mag auch die in Auflösung begriffene Frise des Offiziers.



Das Set ist eines der neusten Strelets.



Besonders mochte ich den Detailgrad.

Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.896
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #664 am: 08. Juni 2021 - 10:11:13 »

Sehr gut gelungen!
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #665 am: 08. Juni 2021 - 13:22:55 »

Sehr gut gelungen!
Vielen Dank, tattergreis.

Mein Comte de Clermont bekam nun einen Grenadier statt dem General als Begleitung.



Habe noch ein paar auf Lager.

Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.896
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #666 am: 08. Juni 2021 - 14:18:39 »

Die Grenadiers à Cheval sind die letzte Kav-Einheit für meine Knobelländer (Husaren gelten in Knobelland nicht als Kav, sondern als Maraudeure), ich bemale die allerdings erst frühestens im Herbst, nicht während der NBA-Playoffs. Die Kopfbedeckung der GaC schwankt irgendwie zwischen stylish und was-soll-das sein? Dir ist auch der Drummer gut gelungen, in 28mm kann man sich leider vollkommen in Details verlieren, ich bin niemals zufrieden mit meinen Trommlern.

cheers

Nets in five. Oder vier mit "Bart".
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #667 am: 09. Juni 2021 - 11:21:58 »

Die Kopfbedeckung der GaC schwankt irgendwie zwischen stylish und was-soll-das sein? Dir ist auch der Drummer gut gelungen, in 28mm kann man sich leider vollkommen in Details verlieren, ich bin niemals zufrieden mit meinen Trommlern.
Ich bin da aber auch immer hin und hergerissen, was ich malen soll und was ich hinbekomme. Einige bemalen in 1/72 nichtmal Knöpfe, was aber für mich irgendwie kahl aussähe, v.a. da man manche Einheiten beinahe nur an Anzahl und Farbe der Knöpfe unterscheiden kann.

Diese Kopfbedeckung finde ich ganz schön, wenn man sonst nur massig Dreispitze bemalt. Diese für Pauker und ähnliche verbreiteten Turbane gibt's ja an den Minis nicht (außer man knetet es sich selber).
Die Augen bei meinem Begleiter für den General sind mir auch nicht so gut gelungen. Aber ich kann damit leben: sollen das halt vielleicht sowas wie Schatten sein statt Augen.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Kálnoky Husaren
« Antwort #668 am: 19. Juli 2021 - 12:07:01 »

Ich habe nun mal mein 5. Husarenregiment Kálnoky für die Österreicher bemalt.



Ich brauchte ein paar mehr Husaren für einen schöneren Spielbericht für mein 2. Spiel des Gefechts bei Mont-St.-André. Das Regiment war zwar bei dem Gefecht nicht dabei, aber ich fand es ganz gut, da es im Polnischen Thronfolgekrieg schon ganz ähnlich uniformiert dabei war.



Die Uniform ist sehr ähnlich der von Kaloryi und Ghilanyi. Aber es waren einfach in der Zeit viele österr. Husarenregimenter in Blau, was insbesondere auf den Gemälden von Morier auffällt.



Diesmal habe ich die Reiter alle sehr ähnlich gemacht, um von daher mir weniger Mühe zu machen bzw. ein einheitlicheres Gesamtbild zu erreichen. Bei den Kopfbedeckungen wollte ich mal nicht soviel dran arbeiten.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #669 am: 19. Juli 2021 - 18:28:54 »

Die sehen wieder herrlich aus.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #670 am: 26. Juli 2021 - 09:26:17 »

Ich habe mal wieder eine Protze bemalt.  :)



Die Protze stammt von Lancer Miniatures.

Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.896
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #671 am: 26. Juli 2021 - 10:02:08 »

Da fehlt was. Und zwar Bindfaden und Sekundenkleber.  :)
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #672 am: 26. Juli 2021 - 12:23:05 »

Da fehlt was. Und zwar Bindfaden und Sekundenkleber. 
Da haste eigentlich recht. Danke für den Hinweis.  :)
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #673 am: 26. Juli 2021 - 15:53:02 »

Das ist wirklich schön geworden, wie die Pferde passend vor die Protze geführt werden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #674 am: 26. August 2021 - 09:56:48 »

Gut, wieder eine solche Protze mehr zu haben. :) Die Husaren gefallen mir aber noch besser :D Toll zu sehen, was du alles aus den Revellhusaren machst! Die sind den ESCI-Husaren, die du auch schon verwendet hast, auf jeden Fall deutlich überlegen als Minis.
Gespeichert