Epochen > Science Fiction
Perry Rhodan, warum nicht als TT?
AndréM:
Für sehr viel Geld be ebay und der Maßstab ist nicht einheitlich.
Für Shapeways wäre eine Kooperation mit Mechworld interessant, da die die meisten Erfahrungen damit haben.
Schrumpfkopf:
Die Qualitaet von Shapeways ist aber halt nicht immer so dolle. Gerade bei nichtorganischen Sachen faellt das Granulat das bei deren Drucken anfaellt eher unangenehm auf. Ich selbst lasse aus diesem Grund nur noch in den USA drucken...
Camo:
Vor allem sollte man - wenn man da was Größeres macht, bei der PR-Redaktion anfragen. Die sind eigentlich recht nett.
AndréM:
Sorry, Schrumpfkopf, aber das ist Unsinn.
Man kann bei Shapeways das verwendete Material wählen bzw. muss der Einsteller die richtigen Haken gesetzt haben. Wählt man FUD, hat man Miniaturen, die auf Masterqualität gedruckt werden. Nicht umsonst lassen inzwischen einige TT-Firmen ihre Master direkt bei Shapeways drucken statt sich selber so ein millionenteures Teil anzuschaffen.
Nebenbei hat Shapeways Fabriken in den Niederlanden und USA...
NemesisCH:
--- Zitat von: \'catweazle\',\'index.php?page=Thread&postID=187706#post187706 ---Super Idee,
ich bin gerade dabei mir Kugelraumschiffe selber zu bauen und diese dann mit Full Thrust zu spielen. Da dies ein offenes System ist geht da viel.
--- Ende Zitat ---
Gibt es davon schon das eine oder andere WiP Bild?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln