Epochen > Science Fiction

Perry Rhodan, warum nicht als TT?

<< < (6/11) > >>

Darkfire:

--- Zitat von: \'Kriegshammer\',\'index.php?page=Thread&postID=188477#post188477 ---Nun die Idee mit Firestorm Armada ist ja recht gut. Von der Spielmechanik aber wenig passend.

Die Physik des PR-Universum in den Raumschlachten basiert ja komplett auf Schildtechnologie. Den Raumschiffen passiert ja so lange nichts bis die Schilde zusammen brechen und dann ist es recht schnell um nicht zu sagen sofort aus. Egal wie groß der Pott ist. Das ist auch das Problem bei kombinierten Flotten. Ein Ultraschlachtschiff wird auch eine sehr große Menge leicher Kreuzer zum Frühstück Essen ohne dass die Effektiv irgend etwas bewirken können. Beim Balancing der Volker wird das noch schwerer sein. Es braucht schon eine riesige Springerwalze um einen terranischem Kreuzer mit Transfomkanonen und den entsprechen starken Schirmen Stand zu halten.

Interessant ist das auf alle fälle aber ich glaube auch sehr speziell. :D Neo ist da glaube ich wirklich eine gute Basis. Da gehen dann die Schlachtschiffe erst mal nur bis 800m :P
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=188483#post188483 ---Ja, das Muster (übermächtiger Gegner, Menschheit verliert, entwickelt neue Waffe, Gegner wird geschlagen)
wiederholt sich immer wieder.

Vielleicht wäre ein Startpunkt vor der Einführung der Transformkanone interessant ?
Arkoniden, Terraner, Topsider, Springer, Überschwere, Akonen, Aras, etc.
Diese frühe Phase fand ich immer ganz witzig.
--- Ende Zitat ---

Da waren die Schiffe auch kliener, meist Korvetten, 3 Mann Jäger und vielleicht mal ein leichter Kreuzer...nur die Blues sollte man in Angedenken auf ihre Schiffspanzerung rauslassen (Hornschrecke ick hör dir trapsen...). Da waren in dem PR Cosim Flottenaufstellungen drin, mein ich. Und da hatten sie auch noch Raumtorpedos und keine HÜ Schirme (und Schwarzschildreaktoren und...und...und  ;( )

Razgor:

--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=188513#post188513 ---
Da waren die Schiffe auch kliener, meist Korvetten, 3 Mann Jäger und vielleicht mal ein leichter Kreuzer...nur die Blues sollte man in Angedenken auf ihre Schiffspanzerung rauslassen (Hornschrecke ick hör dir trapsen...). Da waren in dem PR Cosim Flottenaufstellungen drin, mein ich. Und da hatten sie auch noch Raumtorpedos und keine HÜ Schirme (und Schwarzschildreaktoren und...und...und  ;( )
--- Ende Zitat ---

Die Blues waren ja auch unverwundbar, bis die Panzerung überwunden werden konnte. Und dann ging es wieder ganz schnell mit dem Sieg der Menschheit.
Aber das ist bei mir mit dem Lesen der Perry Rhodan-Reihe schon ein paar Jahrzehnte her, deshalb habt Nachsicht, wenn ich nicht alles auf die Reihe bekomme.

Das basteln oder kaufen von Raumern würde mich dennoch sehr interessieren  :)

Darkfire:
Beste Quelle wäre hier wohl die Risszeichnungsbände...es gab wohl auch mal Modelle...irgendwann in den 80ern..sogar in 20 mm.

Kriegshammer:
Echt? Ist mir noch nicht untergekommen.

Ich kenne nur die Ultraschlechten vier Modelle von Revell und die Sachen die es als Papiermodelle gab. In Zinn gab es doch eigentlich nur die Zugaben zu den Silberbänden?

AndréM:
Und einige Charaktäre, aber die Dinger sind echt selten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln