Epochen > Science Fiction

Perry Rhodan, warum nicht als TT?

<< < (7/11) > >>

Razgor:
Vielleicht gibt es mittlerweile irgendwas bei Shapeways ?

Da gibt es doch -außer Wiener Schnitzel- fast alles  :D

Frosty der Nachtwolf:
Moin

Ein Perry Rhodan Tabletop wäre schon sehr cool.

Ich habe das Perry Rhodan Rollenspiel Grundbuch, habe es aber noch nie gespielt.
Kann ja mal drin rumblättern und vllt. was zu sagen.

Regeln könnte man bei Skirmish größe vllt. die von Infinity nehmen, mit ein paar Änderungen.
Wobei man da dann Mutanten begrenzen sollte, weil die Streitkräfte sonst wahrscheinlich zu unausgeglichen sind.

Kriegshammer:
Ich stelle 2000 Tara UH-8 und drei komplette Raumlandebattalione. Gedeckt von einen Kobaltblauen Walze und du....?

Gucky.

Oh, mist....

 :P

Darkfire:

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=188553#post188553 ---Vielleicht gibt es mittlerweile irgendwas bei Shapeways ?

Da gibt es doch -außer Wiener Schnitzel- fast alles  :D
--- Ende Zitat ---


Bei Shapeway gibts eine Space Jet und eine Marco Polo im sehr kleinen Maßstab, wohl für ein Brettspiel.

Die Modelle gab es von der ehemaligen PR Service, Freddy Martin Schulz in Berlin. Der hatte eine Space Jet und einen Shift in 1/72 herausen, mit ein paar Resinfiguren...ich glaube auch noch einen offenen Gleiter. Ausserdem noch Nachgüsse der Bully Figuren in Plastik als Bausatz. Ich habe noch einen Topsider, einen Blue und Gucky zu Hause und irgenwo noch zwei teranische Raumsoldaten (die aber nicht viel getaugt haben). Laut Perrypedia, sinds wohl Eigenproduktionen die ohe Lizenz hergestellt wurden...und dürfen nicht mal PR Figuren genannt werden.

In den 80er gab es auf einer LKS ein Foto von einem Eigenbau, ein Shift aus einem Sikorsky S-58 und einem ? Panzerfahrgestell von Airfix oder Esci in 1/72..und ich habe auch mal mit den modernen Marinesoldaten von Atlantic experimentiert, weil die es schon so futuristisch aussahen http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=879. Der flache Helm zum Funkhelm in weiß mit 2 roten Streifen und eine grüne Uniform  :D

Ach ja, und die Figuren von Hobby Productions in 25 mm...Gucky und Tolot stimmten sogar Maßstäblich zusammen

http://uwebaetz.de/2009/11/23/perry-rhodan-zinnfiguren-hobby-products/

hallostephan:
Durchstreichen von gewissen Dingen reicht nicht,weglassen ist besser!.
Brettypielfiguren können tauglich sein! Zum Regeltesten reicht es auch  und Um-Eigenbauten sind doch prima,danke für die Info!
Meine Güte,in Zeiten von Replikatoren und Kickstarter müsste sowas doch machbar sein! Wenn es absprechbar ist,vielleicht als Brettspiel und TT-Variante?
Es gibt doch Myriaden von PR-Fans und die Hälfte davon hat bestimmt Interesse.......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln