Epochen > Fantasy

News on Frostgrave Miniatures

<< < (8/10) > >>

Razgor:
Wir haben heute die Regeln testet. Mein Kumpel Stratego hat die Regeln mitgebracht und
flugs mit seinem und Rahguls Gelände eine Stadt aufgebaut.

Die Banden haben wir in ca. 20 Minuten aufgestellt. Das besondere sind die vielen Zaubersprüche,
die man auswählen muss. Zu anfangs konnten wir das eh nicht wirklich einschätzen, daher
tappten wir ein wenig im Dunkeln. Aber nach einigen wenigen Zügen war uns beiden klar, warum es ging.

Ich habe über 3 Jahre regelmäßig Mortheim im Rahmen einer Kampagne gespielt, daher kam mir
vom Fluff einiges bekannt vor. Die Regeln sind jedoch mit Warhammer in keinster Weise zu vergleichen.
Das Kampagnensystem ist jedoch ähnlich aufgebaut mit dem Unterschied, dass Verbesserungen anscheinend
nur bei den beiden Hauptcharakteren (Zauberer und sein Schüler) stattfinden.

Ansonsten ein außerordentlich elegantes und schönes System. Dass man mit jeweils einem W20-Wurf alles regelt,
Zauberei-Beschuss-Nahkampf konnte ich mir nicht vorstellen, funktioniert aber sehr gut und ist auch noch
extrem spannend.

Darüberhinaus ist das Buch gut gemacht mit schönen Illustrationen.

Man braucht maximal 10 Figuren und einige Monster, wenn man die Sonderregel \"Wandelnde Monster\" nutzen möchte.
Den Unterschied machen vor allem die Zauberer und ihre Sprüche. Es gibt etliche verschiedene Söldner mit verschiedenen
Sonderfähigkeiten, die sind jedoch nichts besonderes und eher für beide Seiten generisch.

Alles in allem kann ich nach einem Spiel nur sagen, dass das ein tolles System ist, dass eine Menge Spaß macht und als
schnelles Bier + Brezel-Spiel optimal geeignet ist.

Ich denke jedoch, dass das volle Potential des Spiel erst durch eine Kampagne entfaltet wird.

Von mir ein klares +++

MacGuffin:
Genau so erleben wir es auch. Hatten heute wieder ein Spiel, am Freitag hatten wir sogar zu viert gespielt - jeder ein einer Ecke und in der Mitte streunten Skelette und Zombies.
Die wandelnden Monster machen das Ganze gleich noch einmal besser. Vor allem, wenn der Troll per Mind Control auf einmal zielstrebig auf den feindlichen Magier zuhält :blink_1_2:
Wir stecken jetzt in den Vorbereitungen für eine Kampagne und ich kann mich nur schwer entscheiden, welcher Typ Magier es werden soll. So viele tolle Möglichkeiten!

Graf Gaspard de Valois:
Das hört sich gut an! Erinnert mich an alte Pen and Paper RPG-Zeiten! :rolleyes:
Mein Regelbuch ist noch unterwegs! ;(

**GS**:
Ich habe mich gerade durch das Regelbuch gelesen. Bin Alles in Allem ganz zufrieden mit dem für mich runden Gesamteindruck. Die Figuren meines Lvl 5 Deals find ich auch ganz tüfte, aber mir gefällt ja fast alles.

Ich plane, meinen Freundeskreis mal in den nächsten Wochen/Monaten damit zu beglücken. Komme allerdings sehr selten zum Spielen.

Schön zu sehen, dass hier erstmal gute Eindrücke vom Spiel vorherrschen.

Ich fand Mortheim sehr nett, aber auf die Dauer doch eher langatmig durch die bis zu vier Würfe pro Schlag.

Ich melde mich, wenn ich es mal ausprobiert habe.

Gruß
GS

Graf Gaspard de Valois:
Das Buch ist da!
Nach ersten Blick hinein, gefällt es mir sehr gut!
Da geht was! :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln