Kaserne > Projekte

Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]

<< < (5/34) > >>

Rohirrim:
Sieht du – und ich hätte schwören können das irgendwo mal gesehen zu haben!



Ich glaube das Aufspießen war im Getümmel sicherer. Waren ja keine »Reiseleiter« …

Karma Kamileon:
Das ist Lewis Armistead am High Water Mark, und natürlich eine (/die) ikonische Momentaufnahme aus Gettysburg- allerdings gerate ich da in die Bredouille. :D Mein Gedächtnis sagt dazu zwar eben dass er seinen Hut auf seine Schwertspitze aufgesteckt hat und die Brigade vorwärtsbefohlen, dabei aber zu heftig ans Werk ging und den Hut durchstochen hat, sodass er auf den folgenden Metern immer tiefer rutschte, und er den Sitz einmal korrigieren musste, es dann aufgegeben hat. Für mich ergibt das Sinn weil ich mir nicht vorstellen kann dass der Hut nicht schnell zum Heft durchrutscht und dann eben nicht mehr taugt, weit und breit gesehen zu werden. Allerdings weiß ich nicht mehr ob ich das -auch-, oder -nur- bei Jeff Sheera (The Killer Angels) gelesen habe, was bekanntlich ein Roman ist und kein historisches Nachschlagewerk, mit viel Dichtung. Illustrationen gibt es davon natürlich reichlich.

Ich weiß aber so oder so nicht genau wie verbreitet die Geste eigentlich war, würde aber nach Gefühl sagen, dass der aufgestülpte Hut Sinn der Sache ist, und Lewis\' durchstochener eher ein Mißgeschick. Streiten würde ich darüber aber nicht. :D

EDIT: Okay, spaßeshalber kann man sich das natürlich trotzdem gönnen :smiley_emoticons_outofthebox: :



 

Blöder Rutschehut, weg damit:

Werit:
Hi Kamil,
sehr schöne Umbauten :-)
Freu mich die Minis mal live zu sehen.

Regulator:
Wow, das Regiment wirkt wirklich sehr toll. Jetzt noch bitte mit Farbe, Kamil! Sehr gut gefällt mir, dass du dem Trommler auch den zweiten Stick in die Hand gegeben hast :)

Karma Kamileon:
Danke, Gents! :smiley_emoticons_prost:

Okay, ein WIPper noch, danach erst wieder bunt und in Farbe und abmarschbereit. Aber ich wollte hier nochmal meine Malbasierung zur Schau stellen, die dafür sorgt dass die Minis während des Prozesses richtig angeordnet bleiben und ich die Abstimmung des Farbschemas beim Malen im Auge behalten kann. Ferner hab\' ich einfach gerne die große Griff- und Standfläche der 20mm-Rundbases, da malt es sich einfach sicherer. Beim ersten Regiment hatte ich mir noch die Mühe gemacht, ihnen Kennzahlen unten ins Base zu kleben, aber inzwischen trau\' ich mir zu dass ich a) nix durcheinanderbringe und b) es auch anhand des Fotos wieder hinkriege, falls doch.




Könnte bis Mitte Juni knapp werden wenn das mit meinem gegenwärtigen Arbeitspensum so weitergeht, aber ich denke das haut hin. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln