Der Pub > An der Bar
Ethik und Wargaming
SisterMaryNapalm:
--- Zitat von: \'Jean-Armand\',\'index.php?page=Thread&postID=201674#post201674 ---@Knochensack, auf eine Entschuldigung war ich nicht aus, nur auf die Erleuchtung :punish:
--- Ende Zitat ---
Du nicht, aber Schelm.
Und was ich schrieb, meinte ich auch ehrlich und meine es weiterhin. Das hat nichts mit Erleuchtung zu tun.
(Gegenüber einem derart religiösen Thema verwahre ich mich übrigens ebenso wie gegenüber der Verallgemeinerung von Pc-Spielern und SciFi-Tabletoppern).
EDIT: Und damit sind wir gleich wieder beim Thema der Ethik, denn ... wessen Verständnis ist nun richtiger? Warum sollte nun einer vom anderen bekehrt werden?
Dave:
Wie verhält es sich eigentlich mit der Außendarstellung? Muss man darauf achten, nach außen hin ein politisch korrektes Hobby zu betreiben, oder kann man sich aufgrund seiner (fehlenden) ethischen Bedenken öffentlich alles erlauben, solange es nicht gegen geltendes Recht verstößt (Beispiel Hakenkreut als NoGo, Beispiel Warschauer Aufstand als Präsentation auf der Tactica).
Pedivere:
es käme darauf an wie Du den Warschauer Aufstand präsentierst, zB mit der Option, ob die Sowjets zu Hilfe kommen oder nicht, und das erläuterst
@Knochensack - Du hast nix verstanden :thumbsup:
Hexenmeister76:
--- Zitat von: \'The Desertfox\',\'index.php?page=Thread&postID=201658#post201658 ---
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=201657#post201657 ---Ich male Swastikas nicht weil ich das 3. Reich verherrliche, sondern weil es historisch korrekt ist
--- Ende Zitat ---
Fehlt da ein Komma? Also du malst keine Hakenkreuze, weil es historisch korrekt ist?
--- Ende Zitat ---
Du weißt wie ich das meine.
Die ganze Welt darf die Decals der Kreuze benutzen, nur wir bösen Deutschen dürfen es nicht.
Meine 1:72 aus dem WW2 mit den Swastikas, die auch nur als Dioramen gedacht waren, standen lange unter Verschluß und irgendwann habe ich sie entsorgt.
Ich werde auch meine FoW-Deutschen nicht mit Swastikas versehen, möchte schließlich auch damit in die Öffentlichkeit auf Turniere, etc...
--- Zitat von: \'Jean-Armand\',\'index.php?page=Thread&postID=201659#post201659 ---Hexenmeister, was auch immer Du persönlich dazu denkst, Du tust Deiner Hobbyausübung keinen Gefallen wenn Du geltendes recht (Hakenkreuze) oder die Gefühle von Frauen (Miniaturtitten) ignorierst.
--- Ende Zitat ---
Über die Kreuze streite ich auch nicht. Kommen keine drauf. Punkt.
Finde nur diese Unterschiede so krass:
- TV darf... ist schließlich Geschichte
- Hobby darf nicht... ist schließlich Geschichte
Selbst wenn ich jetzt einen indischen Tempel oder Verzierungen der Kelten darstellen wollte und dort Swastikas anbringen würde dürfte ich das nicht.
Fakt ist: Man hat sich im 3. Reich an Symbolen aus der Geschichte bedient und mit diesem Schlag waren sie auf einmal böse.
Wäre nicht so viel braunes Gedankengut in einigen Köpfen hätte sich das bestimmt schon lange geändert.
Zu den nackten Damen:
Wie viele gucken denn Pornos und würden es niemals zugeben? ;)
SisterMaryNapalm:
--- Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=201676#post201676 ---Wie verhält es sich eigentlich mit der Außendarstellung? Muss man darauf achten, nach außen hin ein politisch korrektes Hobby zu betreiben, oder kann man sich aufgrund seiner (fehlenden) ethischen Bedenken öffentlich alles erlauben, solange es nicht gegen geltendes Recht verstößt (Beispiel Hakenkreut als NoGo, Beispiel Warschauer Aufstand als Präsentation auf der Tactica).
--- Ende Zitat ---
Ein Chef von mir hat mal gesagt: Wann immer Sie ein Thema ansprechen möchten - sei es von Musik über Militär bis hin zum politisch heiklen Themen - vergessen Sie nie, dass die erste Frage immer lauten sollte: Warum interessiert uns das? Und genau das ist der Punkt, unter dem man so etwas betrachten muss. Ergibt sich aus der Darstellung in irgendeiner Form ein Lerneffekt und wird dieser Lerneffekt nur durch diese Darstellung erzielt?
Da kommt es immer auf das Rechts- und Unrechtsbefinden des Jeweiligen an und auch, wie sehr das präsentierte Thema in der Öffentlichkeit bekannt und bedacht ist. Wenn man es für vertretbar hält, dann kann man seine Möglichkeiten bis an die Grenzen des Rechts ausdehnen, muss aber immer damit rechnen, dass man damit voll in den Mist greift.
2 Beispiele:
Ein ehemaliger Mitschüler von mir hat es wirklich gebracht, das Lager Ausschwitz-Birkenau für ein Schulprojekt zu bauen (in klein) - aus Lego. Mit Zaun und allem. Fand er ganz toll und war auch wirklich plastisch. Aber der Lehrerin hat es nicht gefallen, dass man ein Thema mit bunten Klötzchen angeht und er landete bei der Schulleiterin. Ich fands jetzt auch nicht so großartig, aber er hatte sich sehr mit dem Thema beschäftigt und stand auch gut in der Materie. War es jetzt gut oder schlecht, dass er so eine Konstruktion aus Lego gebaut hat?
Andererseits habe ich es auch erlebt, dass Schüler an einer Schule in Hamburg zu einem Römer- und Rittertag mal einen Onager gebaut haben, der auch wirklich geschossen hat. Die Technik war 1a nachgebildet und hat funktioniert. Das wiederrum fanden alle Anwesenden toll - selbst die Eltern. Dass es sich dabei um eine Kriegswaffe handelt, die auch in ECHT Leute verletzen kann, das war da egal. Wo liegt der Unterschied zu dem Bau meines Schulkameraden? In der Thematik?
Von daher denke ich, dass es da wirklich darauf ankommt, was man selbst in dem Thema sieht und auch was man präsentieren möchte. Die Verbindung zum Publikum muss stimmen, damit man ein Thema präsentieren kann. (Man braucht ja gar nicht mal das Dritte Reich aus der Schublade holen. Man siehe sich nur mal Terroristen in FoF an oder Afrikaner mit Macheten und Sturmgewehren, die gegen andere Afrikaner mit Macheten und Sturmgewehren kämpfen. Oder Leute, die von Zombies zerfleisch werden.) Wo der eine etwas Unkritisches sieht, steht der andere auf und prangert an.
@Jean-Arnaud: Gut, damit ist die Diskussion für mich an dieser Stelle beendet.
Edit:
--- Zitat ---Zu den nackten Damen:
Wie viele gucken denn Pornos und würden es niemals zugeben? ;)
--- Ende Zitat ---
Ein guter Einwand. Auf einer Femenseite posiert auch eine nackte Frau mit einem abgeschnittenen Männergenital. Kann jedes Kind im Internet aufrufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln