Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 27. Juli 2025 - 14:44:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker  (Gelesen 612897 mal)

0 Mitglieder und 9 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Chaosbunker - 3d Druck fĂŒr Gaslands
« Antwort #1140 am: 04. Juli 2025 - 07:22:14 »

  Da die Frist bis zum Abbau meines 3D-Drucker ablĂ€uft, gehe ich die verschiedenen Projekte durch, die 3D-gedruckte Teile brauchen. Und eines der Systeme, die auf dem Plan stehen, ist Gaslands!
   
Gaslands - Post-Apocalyptic Vehicular Mayheim height=128
   
Ich hab zwar die Autos, aber die Frage ist: Was brauche ich noch? Ich hab die Upgrade-Gussrahmen, die Northstar anbietet, ich hab die WĂŒrfel und was die Kernkomponenten des Spiels angeht, fehlen mir nur noch die Spielmarken und Schablonen.
   
Osprey Games - Gaslands height=200
   
DarĂŒber hinaus brauche ich aber vor allem GelĂ€nde:
 
  • Barrieren
  • Autostapel (ich ĂŒberlege, einfach ein billiges Set Matchbox-Autos zu kaufen und sie in einem Schraubstock zusammenzupressen)
  • Etwas, um die Tore/Kontrollpunkte zu markieren
  • Teile zum Umbauen der Fahrzeuge
   
 Auf Kickstarter, MyMinifactory, Cults und Thingiverse findet man viele passende Dinge. Einige sind „Friends of Gaslands”, andere sind fĂŒr Zombie- oder Fallout-Szenarien gedacht, aber das Schöne an STL-Dateien ist, dass man sie skalieren kann. Ich empfehle dir, sie vorher zu ĂŒberprĂŒfen, da die Definition des Maßstabs 28 mm als Ausgangspunkt sehr unterschiedlich ist, von 1:48 bis 1:64 in einigen FĂ€llen, und fĂŒr Gaslands ist 1:64 eine gute Orientierung.
   Ich habe ein paar Platten vorbereitet und verschiedene Dinge ausgedruckt, die ich bei MMF oder Cults gekauft habe. Also habe ich ein paar ReifenwĂ€nde von verschiedenen Herstellern gedruckt, um eine Auswahl an verschiedenen Reifen zu haben. Ja, man kann bei SIKU eine große TĂŒte Reifen kaufen, aber die sind aus Gummi und echt nervig zu bemalen – frag mal Dino danach.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Ich fand die Idee mit den Toren zwar gut, aber die sind zu groß fĂŒr meinen Drucker und die aus MDF haben mir nicht gefallen, also habe ich mich fĂŒr eine andere Lösung entschieden. Ich habe diese Betonpfeiler verwendet, sie etwas verkleinert und die drei verschiedenen Posen gespiegelt. Ich werde die Paare farblich kennzeichnen, um die Tore zu markieren. Eine kompakte Lösung.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
ZusĂ€tzlich zu den ReifenwĂ€nden habe ich mich fĂŒr einige Barrikaden/ZĂ€une entschieden, die ich auf die GrĂ¶ĂŸe von Gaslands verkleinert habe (etwa 70 %). Das funktioniert nur mit nicht unterstĂŒtzten Dateien, und man muss darauf achten, dass einige kleinere Teile noch stabil genug sind, um ihre Funktion zu erfĂŒllen. Diese Abschnitte eignen sich hervorragend, um die Rennstrecke zu unterteilen oder Begrenzungen zu schaffen.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Ich hatte einige ÖlfĂ€sser von Warlord Games, die fĂŒr 28 mm einfach viel zu klein waren, aber gut zu den Matchbox-Sets passen, und habe eine weitere Reihe FĂ€sser als 3D-Druckdatei hinzugefĂŒgt. Ich war ĂŒberrascht, dass ich so etwas in 20 mm/1:72 aus Kunststoff nicht gefunden habe, da es davon in 1:48 oder 1:35 von Tamiya oder MiniArt zu unglaublich gĂŒnstigen Preisen jede Menge gibt. Ja, es gibt 20-mm-Zubehör, aber aus Resin und nicht zu einem Preis, zu dem man es als FĂŒllmaterial auf dem Tisch verwenden möchte, sondern eher als Diorama-Zubehör.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Da ich noch etwas Platz auf anderen Druckplatten hatte, habe ich diese wenigen Teile als FĂŒllmaterial hinzugefĂŒgt, die ebenfalls in die Sammlung kommen werden.
   
Gaslands - 3d printed items height=200
   
Letztes Jahr bin ich in der Gaslands Facebook-Gruppe  auf diese Drift Barriers gestoßen und habe mir eine TĂŒte davon geschnappt. Momentan sind sie im Kinderzimmer als UmzĂ€unung fĂŒr verschiedene Spielzeugtiere im Einsatz, aber sie werden ihren Weg zurĂŒck in die Gaslands-Sammlung finden. Allerdings brauchen sie noch eine Grundierung oder zumindest einen ordentlichen Wash.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Das sollte reichen, und ich bin zuversichtlich, dass ich den GelĂ€ndepart fĂŒr Gaslands abhaken kann.
 

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Chaosbunker - Star Wars Legion ARF Troopers
« Antwort #1141 am: 07. Juli 2025 - 07:44:14 »

 Als Teil der neuen Veröffentlichungen aus der AdeptiCon Roadmap gibt's jede Menge neue PlastikbausĂ€tze, darunter die ARF Trooper Unit Expansion der Galaktischen Republik fĂŒr Star Wars: Legion.
   
Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200
   
Die Box enthÀlt acht Miniaturen: einen Jedi-Ritter und sieben ARF-Truppler, von denen einer mit einem RPS-6-Werfer und die anderen mit DC-15A-Blastern bewaffnet sind. Der UVP liegt bei 55 USD.
 ARF steht fĂŒr Advanced Recon Force und ihre Truppe wird von einem Jedi-Ritter angefĂŒhrt – einem mĂ€nnlichen Zabrak, Ă€hnlich wie Agen Kolar oder Eeth Koth.
   
Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=309
   
Die Star Wars-Spiele von Asmodee/Atomic Mass Games decken zwei ZeitrĂ€ume ab: Beide spielen im Star Wars-Universum, sind aber grob unterteilt in die Klonkriege (22–19 BBY, oder Before the Battle of Yavin) und die Galaktische BĂŒrgerkrieg-Ära (4–5 ABY, oder After the Battle of Yavin).
 Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tabletop-Kriegsspiele in verschiedene ZeitrĂ€ume unterteilt sind; zum Beispiel sind Regelwerke zum Zweiten Weltkrieg wie Flames of War und Bolt Action auch in frĂŒhe, (manchmal) mittlere und spĂ€te Kriegsjahre unterteilt.
   
 Die Gussrahmen, Basen und gedruckten Spielmaterialien sind in Zip-Lock-Beuteln verpackt. Bei den Produkten von Atomic Mass Games findet ihr keine Bauanleitungen; diese sind online verfĂŒgbar. Du kannst sie entweder ĂŒber einen QR-Code oder auf der Seite „ARF Trooper Unit Expansion“ abrufen.
   
Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200
   
Die gedruckten Materialien sind in mehreren Sprachen enthalten: Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
   
 
  • 1 Einheitenkarte
  • 3 Upgrade-Karten
  • 1 Stanzbogen
  • 1 Beileger
Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200
   
Zwei Gussrahmen fĂŒr die ARF-Soldaten sind enthalten, zusammen mit einigen optionalen Teilen – mehr dazu weiter unten. Der Guss ist gut gemacht, mit nur geringfĂŒgigen Gussgraten und ohne weitere Probleme.
   
Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200 Star Wars Legion - ARF Troopers Unit Expansion height=200
Wegen der Zeichenbegrenzung geht es hier weiter:

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Chaosbunker - John Blance Masterclass Farbsets
« Antwort #1142 am: 11. Juli 2025 - 17:09:45 »

 Ich war ziemlich aufgeregt, als die Masterclass Volumes 1 & 2 von John Blanche angekĂŒndigt wurden, und habe sie mir sofort gekauft, weil ich den Blanchitsu-Stil, den wir ĂŒber die Jahre gesehen haben, echt mag und schon ein Projekt im Kopf hatte, bei dem ich sie verwenden kann!
   
 Das hier ist keine Rezension, sondern eher nur ein Unboxing. Ich werde diese Farben fĂŒr ein bevorstehendes Projekt verwenden und darauf verweisen, wenn mich Leute fragen, wie ich die Miniaturen bemalt habe.
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200
   
Ich hab mir schon sein Voodoo Forest-Kunstbuch gegönnt - neben weiteren BĂŒchern von ihm - und hatte sogar die Ehre, ihn persönlich bei BOYL (Bring Out Your Lead) 2023 zu treffen. Er war fĂŒr einen Großteil der Ästhetik von Warhammer und Grim Dark verantwortlich. Ich fand seine Umbau-Seiten in den Codices und ArmeebĂŒchern super – ich werde versuchen, einige davon in meinen Retro-Projekten nachzumachen. Diese neuen Farben sind eine tolle Basis, um einige dieser Ideen umzusetzen. Da ich aber die zweite Edition von 40k und die vierte/fĂŒnfte Edition von WHFB mit ihren goblingrĂŒnen Bases und der „roten Phase“ bevorzuge, ist Turnip ein Projekt, das mit dieser Farbpalette richtig gut funktionieren wĂŒrde!
   
Warhammer 40.000 - John Blanche Conversion of the Sisters of Battle height=300 Bring out your Lead 2023 height=200
   
Jedes Set kostet etwa 35 Euro (das habe ich bei Radaddel bezahlt) und enthĂ€lt 10 Farben, eine Malanleitung, einen kleinen Kunstdruck und eine EinfĂŒhrung in das Farbtriadensystem. Mehr dazu weiter unten.
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volume 1 height=200 Army Painter - John Blanche Masterclass Volume 1 height=200
   
Set eins umfasst die folgenden zehn Farben:
Army Painter - John Blanche Masterclass Volume 2 height=200 Army Painter - John Blanche Masterclass Volume 2 height=200
   
Set zwei umfasst die folgenden zehn Farben:
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200
   
Jede dieser speziellen Farben hat die Unterschrift von John Blanche auf dem Etikett. Diese Unterschrift ist aber anders als die, die du zum Beispiel in seinen Artbooks oder seiner Webseite findest. Das macht diese Farben zu etwas Besonderem und nicht nur zu einem einfachen Set.
 
 Die folgenden Artikel sind in beiden BĂ€nden gleich.
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200 Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200
   
Ein kleiner Flyer erklĂ€rt das Triade-Farbsystem, mit ein paar ErgĂ€nzungen dank der neuen Masterclass-Farben fĂŒr dunkle/tiefe Farbtöne. Du bekommst auch einen einfachen Kunstdruck mit einem Brief von John Blanche. Die Kunstdrucke wĂ€ren cooler gewesen, wenn sie in beiden BĂ€nden unterschiedlich gewesen wĂ€ren, was diese Sonderausgabe interessanter gemacht hĂ€tte.
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200 Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200
   
Da Army Painter vielen Leuten den Einstieg erleichtert und sich weiterhin darauf konzentriert, Projekte zum Abschluss zu bringen, haben sie eine Malanleitung mit verschiedenen Techniken und Schritten beigefĂŒgt, die dir helfen, das gewĂŒnschte Niveau zu erreichen.
   
Army Painter - John Blanche Masterclass Volumes 1 & 2 height=200
   
Ich bin sehr zufrieden mit den Farben, die ich hier habe, da ich die Turnip-StreitkrĂ€fte im Blanche-Stil bemalen möchte und alles habe, was ich dafĂŒr brauche: Rot- und Brauntöne, Metallic-Farben und Schmutz, um den Look zu vervollstĂ€ndigen. Ich freue mich darauf, loszulegen!
« Letzte Änderung: 11. Juli 2025 - 17:13:53 von SiamTiger »
Gespeichert

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 333
    • 0
Re: Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker
« Antwort #1143 am: 12. Juli 2025 - 19:17:27 »

Ein heerer Anspruch. Das Blanchitsu-Projekt wĂŒrde ich tatsĂ€chlich gerne sehen. FĂŒr wann hast du es denn geplant?
Gespeichert

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Re: Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker
« Antwort #1144 am: 14. Juli 2025 - 07:40:19 »

Das lÀuft hier parallel schon an, die Miniaturen sind gebaut und grundiert, ich möchte das allerdings dann erst prÀsentieren wenn ich fertig bin.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Chaosbunker - AoS Realmscape WĂ€chterstatue
« Antwort #1145 am: 20. Juli 2025 - 10:47:12 »

  Das Realmscape Guardian Idol / WĂ€chterstatue ist Teil der Realmscape-GelĂ€ndeserie und war zweimal in der Stormbringer-Reihe von Hachette (Ausgaben 65 und 74) enthalten.
   
Age of Sigmar Stormbringer Magazine 74 Realmscape Guardian Idol height=200
   
Die WÀchterstatue war zusammen mit anderen GelÀndeteilen wie den Realmscape Ruins und dem Nexusbrunnen im Realmscape Expansion Set und im Age of Sigmar Extremis Starter Set enthalten.
 
Age of Sigmar - Extremis Starterset and Realmscape Expansion Set height=200     
 Wir werden uns das Guardian Idol aus diesen Sets genauer ansehen, das auf einem einzigen Gussrahmen pro Statue enthalten ist. Der große Gussrahmen enthĂ€lt große Bauteile ohne Platzverschwendung. Wie zu erwarten, ist die QualitĂ€t des Gusses hervorragend, mit nur geringfĂŒgigen Gussgraten.
   
 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 65 - Realmscape Guardian Idol height=200 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 65 - Realmscape Guardian Idol height=200
   
Wir werden einen einzigen Gussrahmen bauen, da er alle Teile enthĂ€lt, die fĂŒr ein Guardian Idol / WĂ€chterstatue benötigt werden.
   
Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=200
   
Zuerst bauen wir den Sockel der Statue, der auf einem zerstörten Mauerabschnitt steht. Dieser ist sehr detailliert modelliert. Durch Auftragen von Grundierung, einem Wash und leichtem TrockenbĂŒrsten entsteht bereits ein toller Kontrast.
   
Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133
   
Auf dem Mauerabschnitt bauen wir den Sockel, der aus vier sehr Àhnlichen Teilen besteht. Auch hier hat das Designteam die Teile geschickt aufgeteilt, sodass sie nach dem Zusammenbau ein sehr detailliertes und plastisches Ergebnis ergeben.
   
Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133
   
Jetzt sind wir bei den letzten Schritten – dem Bau der Statue selbst. Die Statue selbst Ă€ndert sich nicht, aber es gibt zwei verschiedene Gesichtsmasken. Eine ist von Stormcast-Helmen inspiriert, wĂ€hrend die andere einen SchĂ€del im Helm zeigt.
   
Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133
   
Wie du sehen kannst, ist das fertige WĂ€chteridol ziemlich groß. Es wird wahrscheinlich auf Augenhöhe mit den (Mega-)Gargants aus der Age of Sigmar-Reihe sein. Es passt auch gut zum Rest der Realmscape-Reihe, einschließlich Azyrite Townscape, sowie zu den Ă€lteren Warcry-Ruinen.
   
Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=150 Age of Sigmar - Realmscape Guardian Idol height=133
   
Fazit
 Wenn ihr diese Teile in einer der Stormbringer-Ausgaben fĂŒr 10,99 EUR ergattern könnt, ist das ein absolutes Muss. Selbst wenn ihr etwa 20 Euro fĂŒr den Gussrahmen auf einem Bits-Markt oder bei einem GussrahmenhĂ€ndler bezahlt, ist das immer noch ein guter Preis und ihr habt eine interessante ErgĂ€nzung fĂŒr eure GelĂ€ndesammlung.
 Aufgrund seines Designs könnt ihr es in eine Felswand einbetten, um etwas Ähnliches wie die „Tor von Argonath/SĂ€ulen der Könige“ fĂŒr Age of Sigmar zu schaffen. Da es ziemlich maßstabsunabhĂ€ngig ist, wĂŒrde es wahrscheinlich auch fĂŒr Warmaster und kleinere MaßstĂ€be funktionieren. Mit ein paar Mechanicum-Teilen könnt ihr es fĂŒr Warhammer 40k anpassen und ihm ein Ă€hnliches Aussehen wie den Sector Imperialis Statuen verleihen.
 Wenn du zwei dieser BausĂ€tze hast und mehr Abwechslung schaffen möchtest, kannst du einen davon schrĂ€g halbieren, den unteren Teil auf den Sockel setzen und den oberen Teil neben den FĂŒĂŸen der zerstörten Mauer positionieren. Das wĂŒrde sicherlich mehr auffallen als nur die unterschiedliche Gesichtsmaske.
 

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.323
    • chaosbunker
Chaosbunker - Blood Bowl League
« Antwort #1146 am: 22. Juli 2025 - 11:46:44 »

  Es ist Zeit fĂŒr eine Bestandsaufnahme und einen Überblick ĂŒber die GrĂ¶ĂŸe dieses Projekts und dieser Sammlung. Das habe ich vor einiger Zeit schon mal fĂŒr Necromunda gemacht, und jetzt ist es Zeit fĂŒr Blood Bowl. Blood Bowl ist in dieser Hinsicht etwas ganz Besonderes, da es 1996 mein allererstes Tabletop war.
 Ich habe schon mal darĂŒber geschrieben, wie sehr mich die Warhammer-/Citadel-Miniaturen der 90er Jahre fasziniert haben und warum Blood Bowl mir so viel bedeutet. Aber lasst uns erst mal den Rahmen fĂŒr meine eigene Blood-Bowl-Reise abstecken, die Chaosbunker Blood Bowl League (CBBL).
Blood Bowl height=163
Wie schon mehrfach erwĂ€hnt, war die dritte Edition von Blood Bowl mein erster richtiger Kontakt mit einem Spiel von Games Workshop (vorher hatte ich nur einen Blood Angels Captain und ein paar White Dwarfs), und diese Edition bildet den Rahmen fĂŒr dieses Projekt. Es kommt ein bisschen darauf an, wie man die weiteren Edition zĂ€hlt – wir lassen das große Update von Blood Bowl 2016 (das aktuell in Saison 2 ist) mal außen vor. Die dritte Edition wurde 2001 neu aufgelegt und das Handbuch von 2002 mit aktualisierten Regeln wurde anschließend als Update dem Box-Set beigelegt.
 Warum ist das wichtig? Wegen der Updates des Living Rule Book fĂŒr die Kader wurden einige Positionen geĂ€ndert, sodass man pro Team mehr oder weniger bestimmte Miniaturen braucht. Das hat Auswirkungen auf meine Sammlung und die GrĂ¶ĂŸe oder zumindest die jeweiligen Miniaturen fĂŒr jedes Team. FĂŒr dieses Projekt habe ich mich an die Optionen der 3./4. Edition gehalten und mich daran orientiert.
 In den meisten FĂ€llen waren die grĂ¶ĂŸten Änderungen die Kosten fĂŒr die Nicht-Feldspieler und die WiederholungswĂŒrfe, selten die Anzahl. Der Kern dieses Projekts ist das deutsche Starter-Set, das ich 1996 zu Weihnachten geschenkt bekommen habe und das ich immer noch besitze und natĂŒrlich auch benutze. Das wird das RĂŒckgrat bilden, zusammen mit einigen weiteren ErgĂ€nzungen zu den kommenden Inhalten, insbesondere den Spielberichten. Ich bin auf einen Restbestand in einem Laden gestoßen, wo ich mehrere Team-Boxen und jede Menge Blister mit weiteren Spielern, Starspielern und Brocken gekauft habe, wodurch ich Anfang der 2000er Jahre fast fertig war.
   
Blood Bowl - 1991 3rd Edition Boxed Set height=200 Blood Bowl - 1991 3rd Edition Boxed Set height=200
   
Das Kernset enthielt die Kader von sechs verschiedenen Teams, drei „gute“ und drei „böse“, wenn man sie so einteilen möchte. Und genau diese werden wir uns in diesem Artikel genauer ansehen.
   
 Das Ziel war es, einen vollstĂ€ndigen Kader von etwa 16 Miniaturen fĂŒr jedes Team abzudecken, teilweise einschließlich der Starspieler. Alle Big Guy / Brocken Starspieler ĂŒbernehmen bei Bedarf die Rolle eines regulĂ€ren Big Guy / Brocken, je nach Schatzkammer/Teamwertung. Ich habe versucht, so viele verschiedene Posen wie möglich zu bekommen und mit anderen Hobbyisten zu tauschen, um Duplikate zu vermeiden oder zumindest so weit wie möglich zu minimieren. Ich versuche, die Sonderpositionen zu maximieren und eine angemessene Anzahl von Feldspielern zu haben (normalerweise, um den Kader zu vervollstĂ€ndigen oder eine Basis fĂŒr die Startaufstellung zu haben).
 
    Ork Teams   Blood Bowl - Orcs height=200
Der Kader bietet die folgenden Optionen, und ich konnte alle davon abhaken. Das Team ist komplett, und der doppelte Werfer ist darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass dies die einzige Pose ist, die es in diesem Sortiment gibt. Alle Versteckten Waffen/Goblin-Starspieler sind beim Goblin-Team aufgefĂŒhrt, das mit DeathZone geliefert wurde.
 
  • 0-12 Feldspiler
  • 0-2 Werfer
  • 0-4 Schwarzorkblocker
  • 0-4 Blitzer
  • Starspieler: Varag Ghoulbeissa, Ripper Bolgrot
   
Blood Bowl - Orcs height=367
   
    Skaven Teams   Blood Bowl - Skaven height=200
Das Skaven-Team ist etwas grĂ¶ĂŸer, aber das liegt vor allem daran, dass das Mutations-Blister weitere 4 Optionen/Posen zum Team hinzufĂŒgt. Ich hab die Spezialposen voll ausgeschöpft und beide Starspieler geholt, und wie oben schon gesagt, wird SchĂ€delquetscher bei Bedarf die Rolle eines regulĂ€ren Rattenoger-Brocken ĂŒbernehmen.
 
  • 0-12 Feldspieler
  • 0-2 Werfer
  • 0-4 GossenlĂ€ufer
  • 0-2 Sturmratten
  • Mutationen: ZusĂ€tzliche Arme, Große Hand, Sehr lange Beine, Klauen
  • Starspieler: Hakflem Zweikopf, SchĂ€delquetscher
Blood Bowl - Skaven height=367
   
    Dunkelelfenteams   Blood Bowl - Dark Elves height=200
Dieses Team ist echt selten. Der Booster war noch seltener und die einzelnen Miniaturen waren spĂ€ter nicht auf jedem Markt mehr erhĂ€ltlich. Der Team-Blister mit weiteren Modellen war ein bisschen unnötig, da der einzige wirkliche Vorteil der zweite Werfer war, aber man hatte bereits die maximale Anzahl an Blitzern und Hexenkriegerinnen aus der Team-Box. Ich habe es geschafft, ein paar Feldspieler hinzuzufĂŒgen, wĂŒrde aber gerne einen zweiten Werfer zu diesem Team hinzufĂŒgen und bin offen fĂŒr zwei weitere Blitzer.
 
  • 0-12 Feldspieler
  • 0-2 Werfer
  • 0-2 Blitzers -> In der 4. Edition wurde dies auf 0-4 erhöht
  • 0-2 Hexenkriegerinnen
  • Starspieler: Harkon Metzel
Blood Bowl - Dark Elves height=367
   
    Menschenteams   Blood Bowl - Humans height=200
Oh, das Human-Team hat eine ganz besondere Geschichte. Ich habe lange Zeit das Plastikset aus dem Starter verwendet und mir irgendwann das 2005 Human Blood Bowl Team zugelegt, ohne mich wirklich um das passende Team der 3. Edition aus Zinn, die Marauders, zu kĂŒmmern. Sie wurden etwas spĂ€ter als die anderen Teams veröffentlicht und waren im Mail Order Katalog fĂŒr einige Zeit nicht einmal enthalten. Aber Dino hat mir 2017 sein Team geschenkt und mir damit diesen Teil meiner Sammlung vervollstĂ€ndigt.
 Siggi der Zug war sogar eine meiner ersten Zinnfiguren (vielleicht sogar die zweite nach einem Blood Angels Captain, den ich im September 1996 im Games Workshop Store in Köln gekauft habe).
 
  • 0-12 Feldspieler
  • 0-4 FĂ€nger
  • 0-2 Werfer
  • 0-4 Blitzer
  • Starspieler: Griff Oberwald, Siggi der Zug, Morg ‚n‘ Thorg
Blood Bowl - Humans height=367
   
    Zwergenteams   Blood Bowl - Dwarfs height=200
Soweit ich weiß, sind Zwerge ein schwieriger Gegner. Sie sind zwar langsam, aber ihre FĂ€higkeit, Schaden einzustecken und auszuteilen, macht sie zu einer Herausforderung. Da ich alle Positionsspieler und sogar die Starspieler habe, ist dieses Team komplett.
 
  • 0-12 LangbĂ€rte
  • 0-2 LĂ€ufer
  • 0-2 Blitzer
  • 0-2 Trollslayer
  • Starspieler: Todeswalze, Grim Eisenkiefer
Blood Bowl - Dwarfs height=367
   
    Hochelfenteams   Blood Bowl - High Elves height=200
Dieses Team ist bereits als Caledor Dragons in Arbeit. Ich hĂ€tte gerne die dritte Pose A des Löwenkrieger gegen eine zweite Pose B getauscht, aber man muss mit dem arbeiten, was verfĂŒgbar ist. Ich erinnere mich, dass dieses Team im Onlineshop eines großen deutschen ElektronikfachhĂ€ndlers fĂŒr 20 Euro zum Verkauf stand, und das war einfach ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte.
 
  • 0-12 Feldspieler
  • 0-2 Phönixkrieger
  • 0-2 Löwenkrieger -> In der 4. Edition wurde dies auf 0-4 erhöht
  • 0-2 Drachenkrieger
  • Starspieler: Prinz Moranion
Blood Bowl - High Elves height=367
   
Die Blood Bowl-Reihe wurde grĂ¶ĂŸtenteils von Gary Morley modelliert (zwei tolle Interviews findet ihr unter The Painting Phase und Jordan Sorcery) und ich hatte das VergnĂŒgen, ihn 2023 bei BOYL / Bring out your Lead kennenzulernen.
   
Bring out your Lead 2023 height=200
   
NatĂŒrlich sind das „nur” die Miniaturen auf dem Spielfeld, mit denen man spielt. Bei Blood Bowl gibt es viele Optionen fĂŒr Miniaturen an der Seitenlinie, die zu jedem Team passen, wie Trainer, Cheerleader, Magier, SanitĂ€ter und so weiter. Ich werde sehen, ob und inwieweit ich diese ebenfalls hinzufĂŒgen werde.
 Der Plan ist, jedes dieser Teams vorzustellen, so wie ich es mit dem Chaos Team und den Hochelfen gemacht habe, und fĂŒr jedes Team ein Franchise zu erstellen – Ă€hnlich wie bei den Mordheim Marauders.
   
Blood Bowl - Mordheim Marauders height=200 Blood Bowl - Mordheim Marauders height=200
   
Und natĂŒrlich werde ich auch ein bisschen ĂŒber die Spiele berichten. Aber wir werden nicht 16 Runden pro Seite zeigen, sondern eher wie in einer SportĂŒbertragung, wo man die Highlights und Zusammenfassungen der Runden sieht, da es fĂŒr unsere Leser sonst zu langatmig wĂ€re.
 Falls jemand von euch noch welche davon ĂŒbrig hat, lasst es mich bitte wissen:
 
  • Dunkelelfen Werfer (1x)
  • Dunkelelfen Blitzer (2x)
  • Hochelfen Löwen-Krieger (1x, Pose #2)
  • Menschen FĂ€nger (1x, Pose #1)