Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:43:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 20

Autor Thema: Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)  (Gelesen 53303 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #90 am: 16. Februar 2016 - 08:58:39 »

Willkommen in der \"Liga der nach funktionierenden Gladiatorenregeln Suchenden\". :) Das Feld ist groß, aber dürr. Ich glaube, ich habe schon eine zweistellige Anzahl durch, aber das von Dir beschriebene Grundproblem, die Atmosphäre eines Gladiatorenkampfs auf dem Tabletop einzufangen, hat keines lösen können.  :S

P.S.: Dein Gladiator ist natürlich große klasse, und wenn Du hier mit der selben Akribie wie bei deinen Muties zu Werke gehst, freue ich mich schon auf viele tolle weitere Beiträge.  :thumbup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1455613658 »
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Gladiatoren Spielregeln
« Antwort #91 am: 16. Februar 2016 - 09:45:46 »

... das Thema begeistert mich auch immer wieder und ich habe auch von Foundry bemalte Gladiatoren in meinem Fundus
bzw. Figuren in 1:76 von Atlantic !

Ich habe mal eine zeitlang intensiv an der Übersetzung der Regeln von Avalon Hill vor rund 15 Jahren gearbeitet und dabei
sehen können, wie aufwändig man dort ans Werk gegangen ist, um einen solchen Kampf in Regeln zu packen.
Als Vorlage diente den Autoren zweifelsohne der Film Spartacus mit Kirk Douglas, insbesondere der Verlauf des ersten Gefechtes
in der häuslichen Arena der Gladiatorenschule. Auch wenn ich weit gekommen bin, so fehlte es dann doch an Mitspielern, die sich
das Lesen der Regeln antun wollten. Was die Regeln von Avalon Hill einst alles so berücksichtigt haben läßt sich gut bei einem Bier
an der Bar besprechen.

Ich habe dann selbst an einer Version geschrieben bei der jeder Spieler die Bewegung für seinen Gladiatoren verdeckt plottet
und dann die Figuren in einer Arena mit Hexagonen so setzen muss wie es vorab verbindlich festgelegt wurde. Je nach Stellung
der Kämpfer nach Durchführung der Bewegung ergeben sich daraus Boni und Mali für den folgenden Schlagabtausch. Da keiner der
Kämpfer alle Köperzonen gut abdecken kann muss sich jeder entscheiden wohin  er schlägt und angreift bzw. eher defensiv abblockt.
Heute würde ich da eine Anleihe bei Freebooters machen, aber wer konnte damals schon wissen, dass es auch einfach geht.


Ich habe mich zuletzt mit dem Thema befaßt als bei Heidelberger \"Spartacus\" erschienen ist !
Ich habe mir das Spiel gekauft, jedoch nur, weil mich die Figuren und die simplen Kampfregeln interessiert haben.

Das Regelwerk kann man sich nunmehr im Netz unter Heidelberger bzw. \"Spartacus Spielregeln\" für umme ansehen.

Im rund 20 seitigen  Regelwerk geht es nicht nur um den eigentlichen Kampf in der Arena, sondern auch um die Stimmung rund um
das Spektakel selbst,  bzw. das zielführende Management einer Gladiatorenschule.

Auf den Seiten 14 bis 16 findet man die überaus einfachen und eingängigen Kampfregeln !

Man könnte da mit etwas mehr Chrom vielleicht einen Versuch starten !

mfg
newood
16.02.2016
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #92 am: 16. Februar 2016 - 09:55:41 »

Ich erinnere mich noch immer mit Freuden an eine Tactica so etwa 2010 oder 2011, wo ich Gloire als tolles, erzählerisches TT kennengelernt habe.
Das sollte doch für die Gladiatoren ein gutes Element mitbringen, oder?

Gruß
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #93 am: 20. Februar 2016 - 23:20:36 »

Ok, ich werde mir da wohl mal noch mehr Regelwerke ansehen müssen. Da man aber ja erst mal Figuren braucht die auch bunt sind, habe ich mich wieder hingesetzt und einen weiteren Gladiator angemalt. Ich bin mir ob des Typs nicht ganz sicher, vermute aber einen Provocator. Das gerade Schwert, die Beinpanzer und der Armschutz deuten daraufhin. Der Helm könnte auch ein thrakischer sein. Für einen Provocator fehlt eigentlich noch der Brustschutz, was mir aber erst nach der Bemalung auffiel. Generell fehlt eh der Schild. Da einzelne Kaiser aber durchaus befahlen, dass manche Kämpfergattungen ihre Ausrüstung reduzieren damit die Kämpfe blutiger werden, lasse ich das mal durchgehen. Aktuell geht man davon aus, dass Gladiatoren im ersten Jahrhundert des Bestehens des Sportes eine Überlebenschance von 9:1 hatten. 100 Jahre später war ein anderer Kaiser an der macht und die Rate betrug wohl nur noch 1:2. Es soll sogar vorgekommen sein, dass alle Murmillos den größten Teil ihrer Rüstung ablegen mussten, da der Kaiser Thraker favorisierte. Das ist zwar dann doch recht unausgeglichen aber wer widersetzt sich dem Willen des Kaisers?

Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #94 am: 20. Februar 2016 - 23:50:31 »

Schick. Der Blick ist super, der Herr hat das mit der verringerten Ausrüstung anscheinend nicht am Abend vorher gesagt bekommen, sieht eher recht spontan und deshalb etwas angespannt aus.

Als Spiel hat mir Red Sand Blue Sky Heroes of the Arena ganz gut gefallen. Besonders, dass man nur Arenabereiche hat je nach Region unterschiedlich mit dem Publikum und dem Gelände arbeiten kann ist sehr lustig. Gibt auch einen Haufen Material zum Spiel inkl. optionaler Kampagnen als Lanista, die Entwicklung von Gladiatoren ist aber das grundlegende Spielprinzip. Theoretisch lässt sich das Spiel auch alleine oder kooperativ spielen.
Gespeichert

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #95 am: 21. Februar 2016 - 01:45:05 »

Sehr genial Gregor und es freut mich natürlich, dass unseregemeinsame Tactica Foundry-Tausch-Follyage (übrigens bereits von 2014) nunauch Farbe und Nutzung bekommt; dann muss ich mich ja auch ranhalten damit ich meine familia demnächst wenn ich wieder in der Muddastadt bin gegen die deinen antreten lassen kann...insbesondere wenn du jetzt sogar mal eine interessante Regeloption zu haben scheinst?!

Ich finde es in jedem Fall klasse wie eine tolle Inspiration wie genau du die Gladiatur versuchst zu recherchieren und werde mich bemühen deinem Beispiel entsprechend auch zu folgen. Dein letzter Held der Arena dürfte übrigens wohl eher ein Samnite denn ein Provokator sein schätze ich; die Ausrüstung entspricht ja weitgehend der des Murmillo und der Helm spricht dafür. Um ihn zu komplettieren könntest du ihm zB den Scutum dann evtl ja angelehnt vor ihm noch dranbasteln; dann würde es auch komplett passen.

Vale, Marcus aka agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #96 am: 21. Februar 2016 - 13:34:04 »

Du hast Recht, Samnit klingt wesentlich plausibler. Da der nur in den frühen Tagen vorkam, hatte ich den nicht auf dem Schirm. Die Helmform hat mich auch stutzen lassen. Wir können gerne ein Spielchen machen. Oder auf der diesjährigen Tactica wieder Figuren tauschen damit ich 2018 was zu malen habe. :D
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #97 am: 22. Februar 2016 - 10:25:05 »

Doll bemalte Minis wie immer....

...leider war ich von Jugulla auch nicht so angetan. Irgrndwie schon innovativ aber auch mir zu sehr Brettspiel.
Ich kenn noch Michas alte Gladiatoren-Variante mit Avalon Hill-Anlei´hnen... :thumbsup:
Hab mir sogar das GW-Gladiatoren-Regelwerk geholt... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

Die Suche geht weiter....

DV
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #98 am: 23. Februar 2016 - 21:18:27 »

Vielen Dank für die Tips und Hinweise für die Regeln. Ich werde mich da mal Stück für Stück durchwühlen. Damit das Projekt aber auch zeitnah beendet wird, kommen heute der Hoplomachus und der Retiarius (der kommt später). Der Hoplomachus ist ein schickes Modell, allerdings musste ich ziemlich viel nachbearbeiten. DIe Gussgrate waren sehr grob, es fehlte der Handschutz am Speer und der komplette Beinschutz, eines DER Merkmale des Hoplomachus. Die Beinpanzerung habe ich also selber kneten müssen. Während die Baumwollschicht ok ist, so habe ich zugegebenermaßen bei den Metallschienen etwas geschlampt. Das geht auch besser. Das kommt davon, wenn man sich keine richtige Zeit nimmt...
Der Schild war leider auch der falsche und so musste ich in meinem Fundus suchen bis ich etwas passendes fand. Da die größe des Rundschildes auf Abbildungen stark variiert, sollte diese Größe hier auch ok sein. Der offene Helm ist fragwürdig, aber da habe ich mich nicht rangetraut; zumal es immer Ausnahmen gab. Den lasse ich also mal gelten.



Gestern Abend machte ich dann eine interessante Entdeckung. Während ich in einem Skype-Gespräch den geistigen Austausch suchte, wurde der Pinsel geschwungen. \"Was malste?\" \"Nen Thraker.\" \"Ah. Gladiatoren, cool.\" Wikipedia wurde geöffnet und die Gegenseite las in Stille. Lediglich gutturale Grunzlaute des Verstehens und ab und zu ein Ausruf wie \"hui\" oder \"allerhand!\" waren zu hören. Plötzlich bricht die andere Seite in Gelächter aus. Ei eingeklemmt und über die eigene Doofheit gelacht? Ne, war ja ne Frau. Die Nachfrage ergab dann, dass in der englischen Wikipedia (und wie sich später herausstellte auch in anderen Quellen) von Bestiarii und Venatoren berichtet wird, also den Gladiatortypen die gegen wilde Tiere antraten. Tiere wie Wildschweine, Bären, Löwen, Tiger und Kaninchen.
Bitte? Kaninchen?
Waren die damals wesentlich größer als heute? Wieviele hundert Kaninchen braucht man für einen Gladiator? Oder war es ein Kaninchen vom gleichen Schlage wie das welches einst die Ritter der Kokosnuss in die Flucht schlug?

Run awaaaaaayyyyy!!!

Ein bisschen Recherche ergab, dass der Bestiarius gegen Tiere kämpfte und der Venator sie primär fangen sollte. Kaninchen kann man schon eine Weile jagen. Wobei ich mir das Spektakel im Vergleich zu nachfolgenden Kämpfen etwas lustig vorstelle. Tja, wieder was gelernt. :) Einer der erfolgreichsten Löwen hatte angeblich über 200 Bestiarii auf dem Konto. Sehr beeindruckend.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #99 am: 23. Februar 2016 - 22:25:16 »

Wie versprochen noch der Retiarius. Das Modell ist recht hübsch, aber der Dreizack hält im unbearbeiteten Zustand nicht am Modell. Ein bisschen Nacharbeiten der Hand half hier. Was ich mir allerdings nicht erklären kann, ist, warum der Retiarius oft als Schwarzer dargestellt wird. Ich habe nix gefunden, dass die für diese Rolle bevorzugt wurden oder es Teil der Rolle war. Irgendwie ist es aber die typische Abbildung dieser Gladiatorklasse. Vielleicht kennt ja jemand von euch die Antwort? Würde mich echt mal interessieren.

Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #100 am: 24. Februar 2016 - 08:06:21 »

Vllt ist denen damals schon aufgefallen, dass die schneller und explosiver sind :D.
Faserverteilung in der Muskulatur, und so.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #101 am: 24. Februar 2016 - 09:30:31 »

Hey Mandulis, sehr sehr schick Deine Jungs, bitte mehr davon. :thumbup:

Das mit dem stark pigmentierten Retiarius hat, so glaube ich, eher mit dem Kirk Douglas Spartakus Film zu tun.
Meine Buchquelle ist zwar nur hauptsächlich \"Das Spiel mit dem Tod\" von Markus Junkelmann (sehr zu empfehlen), aber dort konnte ich auch nichts spezifisches dazu finden.
Einzig daß \"exotische\" Gladiatoren beim Publikum als Attraktion recht beliebt waren.
Seien es nun germanische oder keltische Barbaren oder zambwanische Stammeskrieger ;)

LG
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #102 am: 24. Februar 2016 - 10:54:27 »

Ha, die Jungspunde....da hat einer seinen Spartacus nicht geschaut...;)
Ich ha den erst neulich wieder angesehen...Peter Ustinov is so cool...

Minis is gewohnt gut... :thumbup:

DV
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #103 am: 24. Februar 2016 - 11:10:06 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=215381#post215381
Ha, die Jungspunde....da hat einer seinen Spartacus nicht geschaut...;)
Ich ha den erst neulich wieder angesehen...Peter Ustinov is so cool...

Minis is gewohnt gut... :thumbup:

DV
Natürlich wurde der geschaut :D. Liegt irgendwo noch auf VHS rum.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #104 am: 24. Februar 2016 - 11:25:57 »

Erst wieder zu Weihnachten neulich gesehen. Die komplette neue Spartacus-Serie kann diesem Kampf nicht das Wasser reichen. Allerdings ging ich davon aus, dass nicht der Film der Ursprung ist, da man ja auch anderweitig oft schwarze Retiarii auf Darstellungen sieht. Aber der Film ist natürlich auch schon ein paar Jahre alt, kann gut sein, dass der das Bild geprägt hat. Der Mythos der in ihren Rüstungen kaum bewegbaren Ritter stammt ja auch aus einem Film. Da wurden die sogar per Kran auf die Pferde gehoben, was sich hartnäckig bis heute als falsches Bild hält.

Bezüglich Jungspund: Lezzte Woche erst hat mir eine der jüngeren Kolleginnen als Dank dafür, dass ich ihren Rechner repariert habe, erklärt, dass ich zur älteren Hälfte der Bevölkerung zähle (Verwechselt die Deutschland mit Zaghreb oder was?). Wir sitzen also im selben (Opppa-)Boot, Don. :D
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 20