Vielen Dank für die Tips und Hinweise für die Regeln. Ich werde mich da mal Stück für Stück durchwühlen. Damit das Projekt aber auch zeitnah beendet wird, kommen heute der Hoplomachus und der Retiarius (der kommt später). Der Hoplomachus ist ein schickes Modell, allerdings musste ich ziemlich viel nachbearbeiten. DIe Gussgrate waren sehr grob, es fehlte der Handschutz am Speer und der komplette Beinschutz, eines DER Merkmale des Hoplomachus. Die Beinpanzerung habe ich also selber kneten müssen. Während die Baumwollschicht ok ist, so habe ich zugegebenermaßen bei den Metallschienen etwas geschlampt. Das geht auch besser. Das kommt davon, wenn man sich keine richtige Zeit nimmt...
Der Schild war leider auch der falsche und so musste ich in meinem Fundus suchen bis ich etwas passendes fand. Da die größe des Rundschildes auf Abbildungen stark variiert, sollte diese Größe hier auch ok sein. Der offene Helm ist fragwürdig, aber da habe ich mich nicht rangetraut; zumal es immer Ausnahmen gab. Den lasse ich also mal gelten.

Gestern Abend machte ich dann eine interessante Entdeckung. Während ich in einem Skype-Gespräch den geistigen Austausch suchte, wurde der Pinsel geschwungen. \"Was malste?\" \"Nen Thraker.\" \"Ah. Gladiatoren, cool.\" Wikipedia wurde geöffnet und die Gegenseite las in Stille. Lediglich gutturale Grunzlaute des Verstehens und ab und zu ein Ausruf wie \"hui\" oder \"allerhand!\" waren zu hören. Plötzlich bricht die andere Seite in Gelächter aus. Ei eingeklemmt und über die eigene Doofheit gelacht? Ne, war ja ne Frau. Die Nachfrage ergab dann, dass in der englischen Wikipedia (und wie sich später herausstellte auch in anderen Quellen) von Bestiarii und Venatoren berichtet wird, also den Gladiatortypen die gegen wilde Tiere antraten. Tiere wie Wildschweine, Bären, Löwen, Tiger und Kaninchen.
Bitte? Kaninchen?
Waren die damals wesentlich größer als heute? Wieviele hundert Kaninchen braucht man für einen Gladiator? Oder war es ein Kaninchen vom gleichen Schlage wie das welches einst die Ritter der Kokosnuss in die Flucht schlug?
Run awaaaaaayyyyy!!!Ein bisschen Recherche ergab, dass der Bestiarius gegen Tiere kämpfte und der Venator sie primär fangen sollte. Kaninchen kann man schon eine Weile jagen. Wobei ich mir das Spektakel im Vergleich zu nachfolgenden Kämpfen etwas lustig vorstelle. Tja, wieder was gelernt.

Einer der erfolgreichsten Löwen hatte angeblich über 200 Bestiarii auf dem Konto. Sehr beeindruckend.