Danke Dir, Arne!
Freut mich sehr, Daß es Dir gefällt!
Bin froh, daß ich es halbwegs verständlich beschreiben konnte.
Beruflich restauriere und saniere ich solche Hütten. Das macht am Modell dann vieles einfacher.
Die Dachziegel herzustellen ist nur bedingt zu empfehlen. Ich habe immer mal 50Stk gemacht und trocknen lassen. Habe immer noch keine vernünftige Lösung gefunden sie schneller herzustellen.
Einzelne Ziegel oder auch Schindeln finde ich persönlich besser um schiefe, wellige oder durchhängende Dächer zu bauen.
Ich habe noch ein paar Bilder gefunden.
Der Sockel ist aus Gipskarton. Mit der Idee von \"Windir\", eine Schicht des Kartons abzulösen und dann die Fugen einzuritzen, konnte ich mich erst nicht anfreunden. Mit Gips generell nicht. Erst als ich Felsenstruktur in Gips geritzt hatte (Townhouse), habe ich Gefallen daran gefunden. Gerade Gipskarton finde ich für Mauerwerk sehr gut. Sehr leicht bearbeitbar und die porige Oberfläche gibt eine schöne Struktur. Mit stark verdünnten Farben lassen sich leicht schöne Effekte erzielen. Das hatte ich mal auf einem kleinen Stück probiert (Foto).
Der Pfeiler ist aus Styrodur. Vielleicht etwas zu krumm geworden. Ich habe ihn aber noch nicht fest eingebaut. Kann also immernoch geändert werden.
So steht das Haus seitdem unfertig herum. Werde schon irgendwann eine Verwendung dafür finden.
